Schnell und einfach Kredit beantragen!

-
Top-Zinsen mit über 35% Ersparnis
Verivox-Kunden sparten 2019 mit einem durchschnittlich 36,6% günstigeren eff. Jahreszinssatz im Durchschnitt über 36% Zinsen im Vergleich zum durchschnittlichen deutschen Kreditnehmer (Jahresmittel eff. Jahreszinssatz 5,87%, errechnet aus den mtl. Durchschnittszinssätzen für Konsumentenratenkredite deutscher Banken für Neugeschäft 2019, Quelle: Deutsche Bundesbank Zinsstatistik vom 28.04.2020)
- Schnelle Zusage und Auszahlung
-
Unverbindlich, kostenlos und Schufa-neutral


*0,00% eff. Zins+Sollzins geb. p.a., Nettokreditbetrag 1.000 €, 12 Raten à 83,33 € mtl., Gesamtbetrag 1.000 €. Repr. Bsp. gem. §6a PAngV.: 6,30% Sollzins geb. p.a., 6,49% eff. Zins p.a., 12 Raten à 86,21 € p.M., Gesamtbetrag 1.034,52 €. Solarisbank AG, Anna-Louisa-Karsch-Straße 2, 10178 Berlin
- Erster Schritt: Kreditvergleich
- Individuelle Kreditangebote
- Kreditantrag einreichen
- Identitätsprüfung
- Kreditauszahlung
- Kreditantrag abgelehnt – was tun?
- Kreditantrag widerrufen
- Häufig gestellte Fragen
- Jetzt Kreditvergleich starten
- Das ist Verivox
Mit Verivox online Kredit beantragen
Ob für ein neues Auto, für eine unerwartete Reparatur oder auch für die Traumhochzeit: Es gibt die unterschiedlichsten Gründe dafür, einen Kredit zu beantragen. Verivox unterstützt Sie dabei: In unserem Vergleich können Sie das optimale Angebot finden, einen vorausgefüllten Kreditantrag herunterladen und lesen, wie Verbraucher online Kredite beantragen können, ohne ihrer Bonität zu schaden.
Sie können einen Kredit auch per E-Mail oder per Post beantragen. Füllen Sie unseren PDF-Antrag aus, um individuelle Angebote zu erhalten, aus denen Sie den günstigsten Kredit auswählen und direkt beantragen können.
So geht's: In wenigen Schritten zum Wunschkredit
Erster Schritt: Kreditvergleich
Der Kreditantrag ist der letzte Schritt auf dem Weg zum Kredit. Darlehensnehmer sollten nicht "blind" einen Kredit beantragen, da ein abgelehnter unterschriebener Antrag den Schufa-Score negativ beeinflusst. Stattdessen sollten sie im Vorfeld eine Konditionsanfrage bei mehreren Banken stellen. Jede, die zur Kreditvergabe bereit ist, erteilt eine vorläufige Zusage mit Angabe der individuellen Zinsen und Konditionen. So finden Kunden schnell einen für die eigenen Bedürfnisse passenden und günstigen Kredit.
Persönlich oder online?
Doch sich persönlich bei jeder Bank über den Kredit zu informieren, ist vergleichsweise umständlich. Der Kreditnehmer muss einen Termin bei einem Sachbearbeiter vereinbaren und sicherstellen, dass dieser bei der Bonitätsprüfung an die Schufa nicht das Merkmal "Kreditanfrage" meldet. Um die Kreditkonditionen verschiedener Banken zu vergleichen, muss er den Prozess mehrmals wiederholen. Eine Alternative bietet der Online-Kredit bei Verivox. In unserem Vergleich können Sie mit nur einer Konditionsanfrage in wenigen Minuten bei allen Verivox-geprüften Banken je eine unverbindliche Sofortzusage und ein persönliches Kreditangebot einholen.
Im ersten Schritt sind lediglich die gewünschte Kreditsumme, Laufzeit und geplante Verwendung nötig. Der Rechner liefert eine Übersicht der Zinsspannen der verschiedenen Banken. Zur ersten Orientierung gibt bei jedem Angebot das repräsentative Beispiel den günstigsten Sollzins und Effektivzins an, den zwei Drittel der Kunden der jeweiligen Bank erhalten. Sie können die Suche etwa nach Anbietern filtern, die kostenlose Sondertilgungen, Ratenpausen oder eine gebührenfreie vorzeitige Rückzahlung erlauben.
Individuelle Kreditangebote
Unterschiedliche Kreditnehmer erhalten oft einen unterschiedlichen effektiven Jahreszins – gute Bonität bedeutet günstigere Konditionen (bonitätsabhängiger Zinssatz). Um eine unverbindliche Konditionsanfrage zu stellen und Ihre persönlichen Zinsen zu erfahren, klicken Sie bei einer beliebigen Bank im Kreditvergleich auf "Weiter" und geben Sie Ihre Daten einmal ein. Verivox stellt eine Schufa-neutrale Anfrage an alle Partnerbanken, die den gewünschten Kreditbetrag mit der angegebenen Laufzeit vergeben.
Diese Daten werden dabei weitergegeben
Sowohl für die Bonitätsprüfung als auch für das Kreditangebot benötigt die jeweilige Bank eine Reihe von kreditbezogenen und persönlichen Daten. Dazu gehören:
- Geburtsdatum, Geschlecht, Staatsangehörigkeit und Familienstand
- aktueller Beruf und Arbeitgeber
- Wohnverhältnisse
- aktuelle Kontaktdaten
- Kreditart, Kreditbetrag, Laufzeit und Verwendungszweck (etwa Autokredit oder Umschuldung)
- Vermögensverhältnisse, Einnahmen und Ausgaben und eventuelle Sicherheiten für den Kredit
- etwaige Schulden
- unverbindliche Schufa-Auskunft (ohne Nachteil für die Kreditwürdigkeit)
Kreditantrag einreichen
Nachdem eine Bank diese Daten erhält, erfolgt eine automatische Kreditentscheidung und eine Berechnung der Konditionen. Diese sehen Sie im Kreditrechner und können den dazugehörigen Kreditantrag herunterladen, ausdrucken und unterschreiben. Der unterschriebene Antrag ist gleichzeitig auch ein Kreditvertrag, der gültig wird, sobald die Bank ihn auf ihrer Seite annimmt.
Um den gewünschten Kredit zu beantragen, schicken Kunden den unterschriebenen Kreditantrag und die geforderten Unterlagen (etwa Kontoauszüge) per Post an die Bank. Manche Banken bieten auch einen komplett digitalen Online-Kredit mit digitaler Signatur und Dokumenten-Upload für die Vertragsunterlagen.
Identitätsprüfung
Neukunden der Bank müssen ihre Identität vor dem Abschluss eines Ratenkredits überprüfen (legitimieren) lassen. Bei einer Filialbank kann der Kreditnehmer die Unterlagen in der Filiale abgeben und gleichzeitig seinen Personalausweis dort zur Überprüfung vorzeigen. Online-Banken nutzen zur Identitätsprüfung das Postident- und das Videoident-Verfahren.
- Beim Postident-Verfahren prüft ein Mitarbeiter der Post die Identität des Kunden. Dafür müssen Antragsteller einen Postident-Coupon mitbringen, den sie zusammen mit dem Kreditantrag herunterladen und ausdrucken können.
- Mit dem komfortablen Videoident-Verfahren können sich Neukunden online identifizieren, wenn sie einen schnellen Internetzugang sowie eine Webcam haben.
Kreditauszahlung
Kommen die Unterlagen an, überprüft die Bank innerhalb weniger Arbeitstage alle Angaben und holt erneut eine Schufa-Auskunft ein – diesmal verbindlich mit dem Merkmal "Kreditanfrage". Kommt anschließend kein Kreditvertrag zustande, leidet der Schufa-Score. Verläuft die Kreditprüfung erfolgreich, folgt die Auszahlung.
Wer das Geld besonders schnell benötigt, kann die kostenlose Beratung von Verivox unter 0800 723 454 6 anrufen. Unsere Kreditexperten informieren Sie gerne darüber, welche Bank aktuell die besten Chancen auf eine schnelle Bearbeitung und Auszahlung bieten, und geben weitere Tipps, wie Sie Ihren Kredit schnell erhalten.
Kreditantrag abgelehnt – was tun?
Aus verschiedenen Gründen kann es dazu kommen, dass ein Kreditantrag abgelehnt wird. Diese Gründe verrät die Bank in der Regel nicht. Eine Voraussetzung für die Kreditvergabe ist jedoch, dass der Antragsteller keine negativen Einträge bei der Schufa hat, und auch ein zu niedriger Schufa-Score führt häufig zur Ablehnung. Dann ist es sinnvoll, eine kostenlose Schufa-Selbstauskunft anzufordern. Enthält diese veraltete oder inkorrekte Angaben, muss die Auskunftei den Datensatz auf Anfrage korrigieren.
Führt eine schlechte Bonität oder ein zu geringes Einkommen zur Ablehnung, kann man eine längere Laufzeit auswählen, um die monatlichen Raten zu senken und den finanziellen Spielraum zu erhöhen. Alternativ kann man zusammen mit einem zweiten Kreditnehmer den Kredit beantragen.
Wird ein Darlehen wegen erheblicher Altschulden abgelehnt, sind weitere Kredite keine Lösung. In diesem Fall ist eine Schuldnerberatung der richtige Ansprechpartner.
Kreditantrag widerrufen
Der unterschriebene Kreditantrag ist verbindlich. Sollten Sie ihn widerrufen wollen, nachdem er beim Darlehensgeber ankommt, können Sie innerhalb von 14 Tagen von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch machen. Schicken Sie dafür den Widerruf in Schriftform an den Kreditgeber. Manche Banken bieten Kredite mit verlängerter Widerrufsfrist – im Verivox-Kreditvergleich können Sie gezielt nach diesen suchen.
Häufig gestellte Fragen
Vor Vergabe eines Kredits wird zunächst die Bonität des Kreditnehmers geprüft. Die Banken stellen mit Hilfe der Bonitätsprüfung sicher, dass die Kreditausfallwahrscheinlichkeit gering ist – der Kunde also über eine ausreichende Kreditwürdigkeit verfügt. Gerät der Kreditnehmer dennoch mit der Zahlung der Raten in Verzug, kann das Kreditinstitut seine Forderungen aufgrund der vertraglich festgelegten, obligatorischen Lohn- oder Gehaltsabtretung beim Arbeitgeber geltend machen – folglich den pfändbaren Einkommensanteil direkt einziehen. Zusätzliche Sicherheiten sind für Ratenkredite in der Regel nicht erforderlich.
Handelt es sich um einen reinen Autokredit, sind die Banken berechtigt, den Kfz-Brief (amtlich: Zulassungsbescheinigung II) zur Kreditabsicherung einzubehalten.
Wer sich darüber hinaus gegen eine mögliche Zahlungsunfähigkeit absichern möchte, kann zumeist optional eine sogenannte Restschuldversicherung abschließen.
Eine Restschuldversicherung übernimmt die Tilgung der monatlichen Kreditraten, sofern der Kreditnehmer zum Beispiel durch unverschuldete Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Tod dazu nicht länger in der Lage ist. Kreditinstitute bieten häufig unterschiedliche Restschuldversicherungen mit individuellen Konditionen an. Die Kreditvergabe ist jedoch in der Regel nicht an den Abschluss einer Restschuldversicherung gebunden, sondern optional möglich. Sollte der Kreditgeber auf einen Versicherungsabschluss bestehen, müssen die Kosten im effektiven Jahreszins enthalten sein. Weitere Informationen bietet der Ratgeber "Das Für und Wider einer Restschuldversicherung".
Banken sind gemäß dem Geldwäschegesetz verpflichtet, die Identität ihrer Kunden zu prüfen. Durch eine Legitimationsprüfung soll ausgeschlossen werden, dass Bankprodukte unter falschem Namen abgeschlossen und missbräuchlich genutzt werden. War die Legitimationsprüfung lange Zeit fast ausschließlich in einer Filiale vor Ort möglich, bietet eine Vielzahl von Banken nunmehr die Möglichkeit, die zum Vertragsabschluss notwendige Legitimation auch über das sogenannte Postident-Verfahren der Deutschen Post AG durchzuführen.
Zusammen mit den Unterlagen zum Kreditvertrag erhalten Sie den Postident-Coupon von Ihrer Bank. Mit dem unterschriebenen Vertrag, dem Postident-Coupon und Ihrem Personalausweis oder Reisepass gehen Sie in eine Filiale der Deutschen Post AG, wo ein Mitarbeiter Ihre Identität prüft. Nach erfolgreicher Legitimationsprüfung werden Ihre Unterlagen von der Post an das Kreditinstitut weitergeleitet. Für Sie entstehen in der Regel keine Kosten.
Eine bequeme Alternative zum Postident-Verfahren ist das Videoident-Verfahren, das ebenalls einige Banken zur Legitimierung einsetzen. Dabei identifizieren Sie sich einfach von zu Hause aus am PC oder über das Smartphone während eines Video-Chats.
Mit dem VideoIdent-Verfahren können Sie ganz bequem von zu Hause aus identifizieren. Im Rahmen eines Video-Chats prüft ein speziell geschulter Mitarbeiter Ihre Ausweisdokumente und bestätigt Ihre Identität.
Um am VideoIdent-Verfahren teilzunehmen, benötigen Sie ein Smartphone, einen Laptop oder einen PC mit Webcam. Damit die Legitimierung reibungslos läuft, sollten Sie außerdem die folgenden Punkte beachten:
- Ruhige Umgebung: Stellen Sie sicher, dass keine lauten Hintergrundgeräusche die Übertragung stören.
- Keine weiteren Personen im Raum: Sie sollten sich alleine im Raum befinden und sicherstellen, dass Sie während der Übertragung nicht gestört werden.
- Ausreichende Lichtverhältnisse: Sie selbst und Ihre Ausweisdokumente samt der enthaltenen Sicherheitsmerkmale müssen gut erkennbar sein, damit Ihr Gegenüber Ihre Identität bestätigen kann.
- Zugriffsrechte einräumen: Sie müssen der App oder der Browser-Anwendung, mit der Sie den Video-Chat durchführen, Zugriffsrechte auf Kamera und Mikrofon einräumen.
- Gültiges Ausweisdokument bereithalten: Sie können sich mit Ihrem Personalausweis oder dem Reisepass legitimieren. Das Dokument muss gültig und unbeschädigt sein. Am besten halten Sie beide Dokumente bereit. Dann haben Sie das andere schnell zur Hand, falls eines nicht akzeptiert werden kann.
Weitere Informationen zum genauen Ablauf und den Voraussetzungen finden Sie hier: VideoIdent-Verfahren
Jetzt Kreditvergleich starten

-
Top-Zinsen mit über 35% Ersparnis
Verivox-Kunden sparten 2019 mit einem durchschnittlich 36,6% günstigeren eff. Jahreszinssatz im Durchschnitt über 36% Zinsen im Vergleich zum durchschnittlichen deutschen Kreditnehmer (Jahresmittel eff. Jahreszinssatz 5,87%, errechnet aus den mtl. Durchschnittszinssätzen für Konsumentenratenkredite deutscher Banken für Neugeschäft 2019, Quelle: Deutsche Bundesbank Zinsstatistik vom 28.04.2020)
- Schnelle Zusage und Auszahlung
-
Unverbindlich, kostenlos und Schufa-neutral
Mehr rund um Kredite
Das ist Verivox

Seit 1998 haben unsere Experten über 8 Millionen Verbrauchern beim Vergleichen und Sparen geholfen.
Mehr erfahren
Sie können bei Verivox stets auf aktuelle Tarifangebote und einen mehrfach ausgezeichneten Kundenservice vertrauen.
Mehr erfahren
Wir finanzieren uns durch Provisionen und sind dennoch unabhängig - dank unserer größtmöglichen Marktabbildung.
Mehr erfahren