DSL-Verfügbarkeit testen und Anbieter wechseln

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Kostenlos Tarife vergleichen
- Bis zu 650 € sparen
-
Günstige Tarif-Schnäppchen

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum fünften Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2022 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2021 hat Verivox in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht. Hinter der breit angelegten Kundenbefragung zur Preisbegeisterung stehen insgesamt rund 1 Mio. Kundenurteile zu 3.000 Unternehmen und 270 Branchen.

- DSL-Verfügbarkeit prüfen
- Zu den Tarifen der Internetanbieter mit einem Klick
- DSL-Verfügbarkeit testen: So funktioniert es
- DSL-Verfügbarkeit von Telekom, Vodafone, 1&1 und O2
- DSL-Verfügbarkeit in Deutschland
- Informationen zur DSL-Verfügbarkeitsprüfung
- Internet-Verfügbarkeit und Bandbreiten bei führenden Providern
- DSL-Verfügbarkeit: Was bedeutet eigentlich DSL?
- Internet-Anschluss prüfen: Verfügbarkeit nicht überall gleich
- Internet-Verfügbarkeit testen: Die verfügbaren Anbieter
- Häufig gestellte Fragen
- Jetzt Internet-Angebote vergleichen
- In 3 Schritten zum passenden Tarif:
DSL-Verfügbarkeit prüfen
Zudem sichern Sie sich bei Verivox bei vielen Tarifen exklusive Vorteile wie einen zusätzlichen Verivox-Cashback. Dadurch ist der über Verivox bestellte Tarif häufig günstiger als bei Buchung direkt beim Anbieter.
DSL-Verfügbarkeit testen: So funktioniert es
- Vergleich starten: Verfügbarkeit prüfen (Adresse angeben) und den Button "Jetzt vergleichen" klicken. Ergänzen Sie Ihre Angaben im nächsten Schritt um Ihre Adresse, um die Verfügbarkeit zu prüfen.
- Tarif vergleichen: Sie sehen jetzt, welche Tarife und DSL-Geschwindigkeiten an Ihrem Wohnort verfügbar sind.
- Auf Wunsch Tarif bestellen: Sie sind fündig geworden? Binnen 5 Minuten ist Ihr neuer Tarif bestellt. Der neue Anbieter unterstützt Sie beim Wechseln. Sie können den Vergleich aber natürlich auch einfach nur zu Ihrer Information nutzen.
Jetzt Internet-Angebote vergleichen

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Kostenlos Tarife vergleichen
- Bis zu 650 € sparen
-
Günstige Tarif-Schnäppchen
DSL-Verfügbarkeit von Telekom, Vodafone, 1&1 und O2
Unser Tarifrechner ermöglicht Ihnen eine Verfügbarkeitsabfrage für die gewählten Tarife des jeweiligen Anbieters. Ist der Wunschtarif bei Ihnen verfügbar, können Sie diesen über Verivox mit wenigen Klicks bestellen. Die Verfügbarkeitsprüfung für die Tarife der größten Anbieter finden Sie über diese Links:
DSL-Verfügbarkeit in Deutschland
Internet über das Festnetz in Deutschland kommt über alle Zugangstechnologien hinweg für private Haushalte auf eine recht hohe Verfügbarkeit. Nach Bandbreitenstufen ergibt sich laut dem Breitbandatlas der Bundesnetzagentur (Stand: Dezember 2022) diese Verfügbarkeit:
- mind. 16 Mbit/s: 98,57 Prozent
- mind. 50 Mbit/s: 93,27 Prozent
- mind. 100 Mbit/: 90,21 Prozent
- mind. 200 Mbit/s: 80,46 Prozent
- mind. 400 Mbit/s: 70,7 Prozent
- mind. 1 Gbit/s: 68,04 Prozent
Während die DSL-Verfügbarkeit nahezu flächendeckend gegeben ist, sieht es bei VDSL (FTTC), Kabel-Internet (HFC) und Glasfaser (FTTB/H) anders aus.
- Verfügbarkeit VDSL (FTTC):
- >=50 Mbit/s (85,3 Prozent); >=100 Mbit/s (78,91 Prozent); >= 200 Mbit/s (50,55 Prozent)
- Verfügbarkeit Kabel-Internet (HFC):
- >=100 Mbit/s (62,36 Prozent); 400 Mbit/s (61,89 Prozent); >= 1 Gbit/s (59,07 Prozent)
- Verfügbarkeit Glasfaser (FTTB/H):
- >=1 Gbit/s (18,17 Prozent)
Regional gibt es bei der Verfügbarkeit je nach Zugangstechnologie deutliche Unterschiede.
Informationen zur DSL-Verfügbarkeitsprüfung
Was bietet der DSL-Verfügbarkeitscheck?
Neben den etablierten Netzbetreibern Deutsche Telekom, Vodafone, O2 und 1&1 gibt es zahlreiche regionale Anbieter für einen DSL-Anschluss.
Mehr Infos über wichtige Anbieter: Telekom Internet / Vodafone Internet / 1&1 Internet / O2 Internet / PŸUR Internet
Welche Bandbreite ist empfehlenswert?
Die verfügbaren Tarife für Internet und Telefon gibt es in unterschiedlichen Surfgeschwindigkeiten. Diese richtigen sich nach der DSL-Verfügbarkeit des jeweiligen Standortes. Aus diesem Grund müssen Nutzer ihre vollständige Anschrift angeben, wenn sie ganz genau die Internet-Verfügbarkeit am gewünschten Standort prüfen wollen.
Mögliche Tarifgeschwindigkeiten sind:
- 16 Mbit/s: Mit 16 MBit/s ist ausreichend Bandbreite für das Aufrufen von Webseiten, Checken von E-Mails und Social Media verfügbar. Auch das Streamen in HD-Qualität ist möglich.
- 50 Mbit/s: 50 Mbit/s ermöglichen schon ein komfortableres Surferlebnis - auch Videos in Ultra HD lassen sich online ruckelfrei anschauen.
- 100 Mbit/s: Für ein intensives Surfen oder Streams in 4K-Qualität oder für Online-Gaming gedacht. Empfehlenswert, wenn mehrere Personen im Haushalt gleichzeitig auf das Internet zugreifen.
- 250 Mbit/s: Bei 250 MBit/s handelt es sich bereits um die Königsklasse der Tarifgeschwindigkeiten. Hiermit kommen die Nutzer in den Genuss von extrem kurzen Ladezeiten, schnellen Downloads und Streaming in 4K-Qualität. Auch Online-Gamer profitieren von der hohen Bandbreite.
Ratgeber: Wer braucht welche Surf-Geschwindigkeit?
Internet-Verfügbarkeit und Bandbreiten bei führenden Providern
Anbieter
|
Verfügbarkeit
|
DSL
|
Kabel
|
Glasfaser
|
|
---|---|---|---|---|---|
Telekom | bundesweit | 16 bis 250 Mbit/s | - | 50 Mbit/s bis 1 Gbit/s | |
Vodafone | bundesweit | 16 bis 250 Mbit/s | 50 Mbit/s bis 1 Gbit/s | 100 Mbit/s bis 1 Gbit/s | |
1&1 | bundesweit | 16 bis 250 Mbit/s | - | 50 Mbit/s bis 1 Gbit/s | |
O2 | bundesweit | 50 bis 250 Mbit/s | 50 Mbit/s bis 1 Gbit/s | 100 Mbit/s bis 1 Gbit/s | |
PŸUR | regional | - | 20 Mbit/s bis 1 Gbit/s | - | |
NetCologne | regional | 50 bis 250 Mbit/s | - | 250 Mbit/s bis 1 Gbit/s | |
M-net | regional | - | - | 25 Mbit/s bis 1 Gbit/s | |
EWE | regional | 25 bis 100 Mbit/s | - | 75 Mbit/s bis 1 Gbit/s | |
Deutsche Glasfaser | regional | - | - | 300 Mbit/s bis 1 Gbit/s |
Internetanbieter-Verfügbarkeit: DSL-Tarife im Überblick
Wenn Sie keine Vertragsbindung eingehen möchten, gibt es DSL-Angebote ohne eine Vertragsbindung. Damit bleiben Sie flexibel und können den DSL-Anbieter jederzeit problemlos wechseln.
DSL-Anschluss prüfen und individuelle Versorgung sichern
Bei entsprechender DSL-Verfügbarkeit liegen Sie mit einem DSL-Festnetzanschluss richtig. Verschiedene Kombipakete der einzelnen Anbieter sorgen für eine maßgeschneiderte Versorgung, die sich an den örtlichen Möglichkeiten und Ihren Ansprüchen orientiert.
Welche Angaben benötige ich für die Prüfung der DSL-Verfügbarkeit?
Unter der Bezeichnung DSL (Digital Subscriber Line, engl. für Digitaler Teilnehmeranschluss) sind alle Übertragungsformen zusammengefasst, die auf der digitalen Übertragungstechnologie basieren. Standard ist ADSL, bei dem der Download deutlich schneller als der Upload funktioniert.
Wenn Sie Ihren Internetanschluss prüfen, benötigen Sie Ihre Postleitzahl und die genaue Anschrift. Gerade in noch unterversorgten Gebieten oder ländlichen Regionen kann die DSL-Verfügbarkeit stark schwanken, daher ist die genaue Adressangabe unerlässlich. Tragen Sie nun noch ein, welche Bandbreite Sie bevorzugen, und Sie sehen auf einen Blick, welche Anbieter an Ihrem Wohnort verfügbar sind.
Unsere meistgenutzten Vergleiche
DSL-Verfügbarkeit: Was bedeutet eigentlich DSL?
DSL ist eine Bezeichnung aus dem Englischen und bedeutet „Digital Subscriber Line“, übersetzt: Digitaler Teilnehmeranschluss. Damit sind sämtliche Übertragungsformen gemeint, die auf den digitalen Technologien für Übertragungen basieren.
Internet-Anschluss prüfen: Verfügbarkeit nicht überall gleich
In Deutschland ist die Bandbreite des DSL-Netzes zwar flächendeckend, aber die DSL-Verfügbarkeit bestimmter Tarife und Geschwindigkeiten fällt von Standort zu Standort unterschiedlich aus. Während die verfügbaren Tarifgeschwindigkeiten in den Städten und Ballungsräumen bei bis zu 250 MBit/s liegen, müssen sich die Nutzer in ländlichen Regionen teilweise mit langsamerem Internet zufriedengeben. Wie es tatsächlich um die DSL-Verfügbarkeit steht und welche Geschwindigkeiten am jeweiligen Standort verfügbar sind, zeigt nur ein DSL-Check.
Welche Alternativen gibt es, wenn kein DSL verfügbar ist?
Üblicherweise wird DSL über einen Festnetzanschluss zur Verfügung gestellt. Die Anbieter investieren stark in den DSL-Ausbau. Dennoch gibt es immer noch Gebiete, in denen der DSL-Verfügbarkeitscheck nur wenige oder keine Ergebnisse zeigt. Ist vor Ort kein DSL verfügbar, stehen verschiedene Alternativen zur Wahl:
Während LTE bzw. vor allem 5G sowie Kabelinternet in der Regel mit hohen Bandbreiten überzeugen, müssen Sie bei einem Anschluss über Satellit mit geringeren Geschwindigkeiten rechnen. Aber auch per Sat-Internet sind inzwischen Bandbreiten von beispielsweise 100 Mbit/s nutzbar.
Darüber hinaus gibt es mit VDSL eine erweiterte DSL-Technologie, die hohe Bandbreiten bietet. Die Netze bestehen aus leistungsstarken Glasfaserkabeln bis zu den Verteilern. Über Kupferkabel wird der Anschluss bis zum jeweiligen Haushalt realisiert. Ist kein DSL-Anschluss verfügbar, ist in der Regel auch kein VDSL nutzbar.
Internet-Verfügbarkeit testen: Die verfügbaren Anbieter
Wer einen DSL-Vertrag (neu) abschließen möchte, kann zwischen etablierten Anbietern und regionalen Netzbetreibern auswählen. Beim Testen der Internet-Verfügbarkeit stehen zum Beispiel Anbieter wie O2, die Deutsche Telekom, Vodafone oder 1&1 mit unterschiedlichen Tarifangeboten und Geschwindigkeiten bereit. In der Tarifliste des Vergleichsrechners werden nur die Tarife und Geschwindigkeiten angezeigt, die sich an den örtlichen Verfügbarkeiten des Internets orientieren. Sollte ein bestimmter DSL-Tarif mal nicht am Standort verfügbar sein, gibt es immer Alternativen.
Häufig gestellte Fragen
Eine Flatrate ist ein Pauschaltarif. Für eine vorher festgelegte Summe können Sie ohne zeitliche Begrenzung sowie mit unbegrenztem Datenvolumen im Internet surfen – ohne zusätzliche Kosten. Diese Art der Abrechnung ist für DSL- und Kabelanschlüsse üblich. Viele Tarife bestehen aus einer Doppelflatrate für Internet und Telefonie.
Megabits pro Sekunde (Mbit/s) ist die gängige Einheit, in der die Downloadgeschwindigkeit bei Internettarifen angegeben wird. Während für die durchschnittliche Nutzung 16 Megabits pro Sekunde in den meisten Fällen ausreichen, werden gegen einen Aufpreis auch Geschwindigkeiten von 50, 100 oder 250 Megabits pro Sekunde angeboten – bei Kabeltarifen auch mehr.
Kunden sollten allerdings beachten, dass die Geschwindigkeitsangaben der Anbieter Maximalwerte sind, die keineswegs immer und an allen Anschlussadressen erreicht werden. Was Sie tun können, falls die Internet-Leitung deutlich weniger als erhofft liefert, erfahren Sie in unserem Ratgeber "Wenn die DSL-Leitung lahmt".
DSL-Komplettpakete sind Komplettangebote mit Festnetzanschluss, Breitband-Internet und gegebenenfalls TV-Paketen. Für viele Kunden sind DSL-Komplettpakete nicht nur aufgrund des günstigen Preis-Leitungs-Verhältnis interessant, sondern auch weil sie Festnetz und Internet aus einer Hand erhalten. Somit benötigen sie nur einen Anbieter und erhalten auch nur eine Rechnung.
Hinsichtlich der Drosselung sollte man beachten, dass die Anbieter etwa nach dem missbräuchlichen Gebrauch eines Internetzugangs die Surfgeschwindigkeit deutlich spürbar senken. Einige Provider boten auch Internettarife an, bei denen nach Verbrauch eines bestimmten Datenvolumens das Surftempo gedrosselt wurde. Allerdings ist das Drosseln der Surfgeschwindigkeit bei Festnetz-Internet in der Regel nicht mehr üblich. Einen Überblick über Internettarife ohne Drosselung gibt Ihnen der DSL-Preisvergleich.
Was ist ein Triple-Play- oder DSL-Komplettangebot? Triple-Play-Angebote beinhalten Telefon, Internet und Fernsehen aus einer Hand und über einen Anschluss. Diese Angebote gibt es sowohl von Kabelnetzbetreibern als auch von DSL-Anbietern, die auf herkömmliche Telefonkabel zurückgreifen. Quadruple Play bezieht noch Mobilfunk mit ein.
Jetzt Internet-Angebote vergleichen

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Kostenlos Tarife vergleichen
- Bis zu 650 € sparen
-
Günstige Tarif-Schnäppchen
Mehr rund um Internet
In 3 Schritten zum passenden Tarif
1

Starten Sie den Verfügbarkeitscheck und erfahren Sie, welche Tarife an Ihrer Adresse möglich sind.
2

Filtern Sie die Suchergebnisse bei Bedarf und wählen Sie Ihren Wunschtarif mit einem Klick aus.
3

Bestellen Sie in nur 5 Minuten einfach online. Wir leiten Ihre Bestellung an den Anbieter weiter.