Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus [beim Einsatz von Social Plugins: „und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken“]. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wie man den besten DSL-Anbieter findet

Verivox NGG Siegel

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.

Mehr erfahren

Internet+Telefon
  • Kostenlos Tarife vergleichen

  • Bis zu 650 € sparen
  • Günstige Tarif-Schnäppchen

TÜV Saarland geprüftes Vergleichsportal Preisvergleich DSL-LTE

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger

Zum fünften Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2021 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2020 hat Verivox in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht. Hinter der breit angelegten Kundenbefragung zur Preisbegeisterung stehen insgesamt rund 1 Mio. Kundenurteile zu 3.000 Unternehmen und 270 Branchen.

300 Euro Sofortbonus
Inhalt dieser Seite
  1. DSL-Anbieter: Vergleichen mit Verivox lohnt sich
  2. Mehr Informationen zu den vier größten DSL-Anbietern
  3. Regionale DSL-Anbieter: DSL-Vergleich auch kleinerer Provider ratsam
  4. Zu den Tarifen der Internetanbieter mit einem Klick
  5. Das Leistungsspektrum der DSL-Anbieter
  6. Internetanbieter wechseln: Zuerst die Verfügbarkeit von DSL prüfen
  7. Warum kann es sich lohnen, den Anbieter fürs Internet zu wechseln?
  8. Worauf ist bei der Wahl des Internetanbieters zu achten?
  9. DSL-Anbieter vergleichen: So funktioniert es
  10. DSL-Anbieter kündigen: So geht’s
  11. Häufig gestellte Fragen
  12. Jetzt Internet-Angebote vergleichen
  13. In 3 Schritten zum passenden Tarif:

DSL-Anbieter: Vergleichen mit Verivox lohnt sich

DSL ist die am weitesten verbreitete Anschlussart für Internet in Deutschland und fast flächendeckend verfügbar. Bei der Wahl des DSL-Anbieters sollten Sie abwägen, welche Leistungen Sie in Ihrem Alltag benötigen. Den besten DSL-Anbieter gibt es nicht – entscheidend ist, dass die individuellen Tarifdetails zum Kunden passen. Viele Internetanbieter stellen ihren Kunden verschiedene Komplettpakete mit DSL-Anschluss, Internet-Flatrate und Telefonanschluss zur Verfügung.

Sie können sich bei einem Wechsel des DSL-Anbieters Preisvorteile, Boni und eine schnellere Bandbreite sichern. Mit dem kostenlosen Verivox-Tarifrechner können Sie Tarife vergleichen und auch direkt bestellen. Sie profitieren von exklusiven Vorteilen wie dem Verivox-Sofortbonus. Dadurch sind viele Tarife bei Verivox günstiger als beim Anbieter.

Internettarife vergleichen

Mehr Informationen zu den vier größten DSL-Anbietern

Telekom Logo

Deutsche Telekom

Die Telekom ist der größte deutsche DSL-Anbieter. Zur Wahl stehen Internettarife per DSL, VDSL und Glasfaser.

Deutsche Telekom

Mehr Infos

Vodafone Logo

Vodafone

Vodafone vermarktet sowohl DSL und VDSL, vor allem aber auch bundesweit Kabel-Internet.

Vodafone

Mehr Infos

1&1 Logo

1&1

Bei 1&1 erhalten Sie sowohl Internettarife per DSL als auch Highspeed per Glasfaser.

1&1

Mehr Infos

O2 Logo

O2

Bei O2 haben Sie je nach Verfügbarkeit die Wahl zwischen DSL, Kabel oder Glasfaser.

O2

Mehr Infos

Regionale DSL-Anbieter: DSL-Vergleich auch kleinerer Provider ratsam

Neben der Deutschen Telekom, Vodafone, 1&1 und O2, die bundesweit als DSL-Anbieter aktiv sind, finden sich auch noch etliche regionale DSL-Provider. Es kann sich lohnen, auch die Tarifangebote dieser Anbieter zu prüfen. So verfügen regionale DSL-Anbieter häufig neben Anschlüssen per DSL auch über eigene Glasfasernetze mit eigenen Produkten für Internet, Telefonie und TV. Zu diesen DSL-Anbietern gehören unter anderem:

  • M-net: Der Münchener DSL-Anbieter M-net realisiert Angebote für Internet, Telefonie und TV auch über ein eigenes Glasfasernetz. Verfügbar sind die Tarife von M-net nicht nur in München, sondern in etlichen Regionen in Bayern. Zum Angebot
  • NetCologne: Der Kölner Internetprovider NetCologne ist ebenfalls ein regionaler DSL-Anbieter, der vor allem im Großraum Köln/Bonn aktiv ist. Zudem vermarktet er seine Produkte im Raum Aachen über die Tochter NetAachen. NetCologne baut das eigene Glasfasernetz stetig weiter aus. Zum Angebot
  • EWE: Der Oldenburger Energieversorger EWE ist auch einer der größten regionalen DSL-Anbieter in Deutschland. Internet bietet EWE auch über ein eigenes Glasfasernetz an. Das Verbreitungsgebiet von EWE liegt im Nordwesten Deutschlands. Zum Angebot

Jetzt Internet-Angebote vergleichen

Verivox NGG Siegel

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.

Mehr erfahren

Internet+Telefon
  • Kostenlos Tarife vergleichen

  • Bis zu 650 € sparen
  • Günstige Tarif-Schnäppchen

Zu den Tarifen der Internetanbieter mit einem Klick

Das Leistungsspektrum der DSL-Anbieter

AdobeStock_272664966_Paar-mit-Tablet-im-WohnzimmerFür gewöhnlich umfassen die Tarife der DSL-Anbieter nicht nur eine Internet-Flatrate, sondern auch einen Telefonanschluss mit inbegriffener Festnetz-Flat. Bei einigen Internetanbietern besteht die Möglichkeit, auf die Telefon-Flatrate zu verzichten, wodurch die monatlichen Gebühren etwas sinken. Wahlweise können Sie außerdem wesentlich umfangreichere Komplettpakete buchen. Insbesondere bei den größeren Internetanbietern lassen sich DSL und Telefon beispielsweise mit Handy-Flatrates und/oder TV-Paketen beziehungsweise Streamingdiensten kombinieren.

Internetanbieter wechseln: Zuerst die Verfügbarkeit von DSL prüfen

Bevor Sie verschiedene DSL-Anbieter vergleichen, sollten Sie prüfen, ob DSL beziehungsweise VDSL an ihrem Wohnort überhaupt verfügbar ist. Insbesondere in ländlichen Gegenden stehen nicht immer alle Verbindungsarten und Bandbreiten zur Verfügung. Allerdings können Sie in diesem Fall für gewöhnlich auf das sogenannte Kabel-Internet ausweichen. Es nutzt die ursprünglich für das Kabelfernsehen konzipierten Netze zur Datenübertragung.

Manche DSL-Anbieter in Deutschland sprechen in diesem Zusammenhang auch von Kabel-DSL, was aus technischer Sicht jedoch nicht korrekt ist. Es handelt sich dabei um zwei verschiedene Zugangsweisen ins Internet: Sie surfen entweder über DSL- oder über Kabelleitungen.

Letztlich bieten beide Technologien schnelle Übertragungsraten, wobei die Kosten relativ ähnlich sind. Darüber hinaus ist in vielen Fällen nur eine der beiden Leitungen vor Ort vorhanden, sodass nicht immer eine Wahlmöglichkeit besteht. Eine weitere – wenn auch vergleichsweise kostenintensive – Alternative stellt Internet per Mobilfunk (LTE bzw. 5G) dar.

Warum kann es sich lohnen, den Anbieter fürs Internet zu wechseln?

Wer seinen DSL-Anbieter wechselt, profitiert gegebenenfalls von zahlreichen Vorteilen, zum Beispiel von einer geringeren monatlichen Grundgebühr oder höheren Übertragungsraten. Zusätzlich bieten zahlreiche DSL-Provider Rabatte für Neukunden und/oder Preisvorteile für Wechsler an. Außerdem ist der DSL-Wechsel eine gute Gelegenheit, auf modernere Hardware umzusteigen.

Worauf ist bei der Wahl des Internetanbieters zu achten?

Für welchen Tarif sich Verbraucher letztlich entscheiden, hängt natürlich nicht zuletzt von den individuellen Ansprüchen beziehungsweise Präferenzen ab. Zudem spielt der Wohnort eine Rolle. Prinzipiell empfiehlt es sich jedoch sowohl für Neukunden als auch bei einem DSL-Wechsel, auf verschiedene Kriterien zu achten.

DSL-Anbieter vergleichen: So funktioniert es

1. Vergleich starten. Im Vergleichsrechner die gewünschte Surfgeschwindigkeit wählen (16 MBit/s, 50 MBit/s, 100 MBit/s oder 250 MBit/s) . Ergänzen Sie Ihre Angaben im nächsten Schritt: Verfügbarkeit prüfen (Adresse angeben).

2. Tarif auswählen. Vergleichen Sie die Tarife, die an Ihrem Standort verfügbar sind. Bei Bedarf können Sie den Tarif personalisieren (Ergebnisse mit Filtern verfeinern) und Ihren persönlichen Wunschtarif finden.

3. Tarif bestellen. Sie sind fündig geworden? Binnen 5 Minuten ist Ihr neuer Internet-Tarif bestellt. Der neue Anbieter unterstützt Sie beim Wechseln.

Jetzt Internet-Angebote vergleichen

Verivox NGG Siegel

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.

Mehr erfahren

Internet+Telefon
  • Kostenlos Tarife vergleichen

  • Bis zu 650 € sparen
  • Günstige Tarif-Schnäppchen

Auf was zu achten ist

Die Bandbreite reicht heutzutage von 6 bis zu 400 Megabit pro Sekunde und mehr. Welche Geschwindigkeit benötigt wird, hängt vorrangig von den gewünschten Aktivitäten im Internet ab. Tendenziell fallen die Kosten bei sehr schnellen DSL-Tarifen etwas höher aus.

In der Regel läuft ein Vertrag mindestens 24 Monate. Zudem gibt es monatlich kündbare DSL-Angebote. Allerdings profitieren Verbraucher bei einem längerfristigen Vertrag für gewöhnlich von vergünstigten Preisen.

Der Preis ist für viele Verbraucher ein ausschlaggebendes Kriterium bei der Wahl des DSL-Anbieters. Bei einem Preisvergleich ist darauf zu achten, dass nicht nur die monatliche Grundgebühr, sondern auch Vergünstigungen wie Rabatte oder Neukundenboni berücksichtigt werden. Schließlich sind DSL-Angebote mit Prämie keine Seltenheit.

Im Normalfall erhalten Verbraucher nach Vertragsabschluss von ihrem DSL-Anbieter einen Router. Diese Hardware wird meist kostenlos zur Verfügung gestellt. Bei einigen Tarifen ist jedoch eine Einmalzahlung oder eine monatliche Mietgebühr zu entrichten.

DSL-Anbieter kündigen: So geht’s

Im Verivox Tarifvergleich haben Sie den besten DSL-Anbieter für sich gefunden. Um den Internetanbieter zu wechseln, müssen Sie Ihren aktuellen DSL-Vertrag kündigen. Dies ist grundsätzlich zum Ende der Mindestvertragslaufzeit und unter Berücksichtigung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist möglich. Bei einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten liegt die Kündigungsfrist in der Regel bei drei Monaten.

Das Kündigungsschreiben an Ihren alten Anbieter erfolgt in Textform, sofern nicht anders in den AGB vereinbart. Es muss zwingend den Namen des Vertragsinhabers, seine Adresse, die Kunden- bzw. Vertragsnummer, den gewünschten Kündigungstermin und die E-Mail-Adresse für eine Kündigungsbestätigung enthalten. Bei einer ordentlichen Kündigung kümmert sich stets der neue DSL-Anbieter um den DSL-Wechsel. In Ausnahmefällen ist auch ein frühzeitiger Anbieterwechsel möglich. In diesem Fall tritt das sogenannte Sonderkündigungsrecht in Kraft.

DSL-Anbieterwechsel

DSL-Anbieter vorzeitig kündigen mit dem Sonderkündigungsrecht

Kugelschreiber auf Kündigungsschreiben auf dem SchreibtischDas Sonderkündigungsrecht ist im deutschen Telekommunikationsgesetz festgehalten. Es besagt, dass Anbieter ihren Kunden in bestimmten Ausnahmefällen eine außerordentliche Kündigung einräumen müssen. Zum Beispiel bei einer Preiserhöhung. Aber Vorsicht: Wenn der DSL-Anbieter ankündigt, dass er die Preise für Ihren DSL-Anschluss erhöht, müssen Sie schnell reagieren. Teils haben Sie nur eine Frist von wenigen Wochen, um von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen.

Sie dürfen Ihren DSL-Anbieter auch außerordentlich kündigen, wenn Sie nicht die vertraglich versprochenen Leistungen von Ihrem DSL-Tarif erhalten. Bei Umzügen handelt es sich um eine Grauzone. Grundsätzlich berechtigt Sie ein Umzug nur dann zu einer außerordentlichen Kündigung, wenn sich der neue Wohnort nicht mehr im Zulieferbereich Ihres alten DSL-Anbieters befindet und dieser seine Vertragsbedingungen nicht mehr erfüllen könnte. Fällt die Überprüfung der DSL-Verfügbarkeit an Ihrem neuen Standort also negativ aus, können Sie Ihren Vertrag problemlos via Sonderkündigungsrecht beenden.

Häufig gestellte Fragen

DSL (Digital Subscriber Line, wörtlich übersetzt "Digitale Teilnehmeranschlussleitung") ist eine digitale Breitband-Technologie, die einen schnellen Zugang ins Internet ermöglicht. Das Versenden und Herunterladen von Daten im Internet sind um ein Vielfaches schneller als mit einem analogen Modem oder mit ISDN.

ADSL / ADSL2+
Asymmetrisches DSL: Download- ist höher als Upload-Geschwindigkeit.

SDSL
Symmetrisches DSL: Download- und Upload-Geschwindigkeit sind gleich schnell.

VDSL
Very high-rate Digital Subscriber Line: Ermöglicht eine Downstream- von bis zu 100 Mbit/s (mit Vectoring) bzw. 250 Mbit/s (mit Super-Vectoring) und eine Upstream-Geschwindigkeit von bis zu 40 Mbit/s.

Eine Flatrate ist ein Pauschaltarif. Für eine vorher festgelegte Summe können Sie ohne zeitliche Begrenzung sowie mit unbegrenztem Datenvolumen im Internet surfen – ohne zusätzliche Kosten. Diese Art der Abrechnung ist für DSL- und Kabelanschlüsse üblich. Viele Tarife bestehen aus einer Doppelflatrate für Internet und Telefonie.

DSL-Komplettpakete sind Komplettangebote mit Festnetzanschluss, Breitband-Internet und gegebenenfalls TV-Paketen. Für viele Kunden sind DSL-Komplettpakete nicht nur aufgrund des günstigen Preis-Leitungs-Verhältnis interessant, sondern auch weil sie Festnetz und Internet aus einer Hand erhalten. Somit benötigen sie nur einen Anbieter und erhalten auch nur eine Rechnung.

Hinsichtlich der Drosselung sollte man beachten, dass die Anbieter etwa nach dem missbräuchlichen Gebrauch eines Internetzugangs die Surfgeschwindigkeit deutlich spürbar senken. Einige Provider boten auch Internettarife an, bei denen nach Verbrauch eines bestimmten Datenvolumens das Surftempo gedrosselt wurde. Allerdings ist das Drosseln der Surfgeschwindigkeit bei Festnetz-Internet in der Regel nicht mehr üblich. Einen Überblick über Internettarife ohne Drosselung gibt Ihnen der DSL-Preisvergleich.

In der Regel haben die DSL-Verträge Laufzeiten von 12 oder meist 24 Monaten. Diese Verträge sind nicht vor Ablauf der Vertragslaufzeit kündbar. Deshalb sollte hier besonders auf die Kündigungsfristen geachtet werden.

Das sagen unsere Kunden



4.9 von 5

  • 259682

    Bewertungen

  • 96% zufriedene Kunden

  • 100% neutrale Bewertungen




4.9 von 5

Internetvergleich

  • 144 Bewertungen
  • in den letzten 12 Monaten
Selbstauskunft

DSL-Tarife ohne Mindestvertragslaufzeit

DSL Angebote finden, ohne lange Vertragslaufzeit.

DSL-Tarife ohne Mindestvertragslaufzeit

Businesswoman arbeitet an Projekt vor Smartphone und Laptop an Holztisch

DSL-Vertrag

Welche Faktoren beeinflussen die DSL-Geschwindigkeit?

DSL-Vertrag

Jetzt Internet-Angebote vergleichen

Verivox NGG Siegel

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.

Mehr erfahren

Internet+Telefon
  • Kostenlos Tarife vergleichen

  • Bis zu 650 € sparen
  • Günstige Tarif-Schnäppchen

Mehr rund um Internet

In 3 Schritten zum passenden Tarif:

1

Illustration-Browser-Search
DSL-Preise im Direktvergleich

Einfach Geschwindigkeit wählen, Vergleich starten und aktuelle Online-Vorteile sichern!

2

Illustration-Customer-Support-Woman
Kostenlose Expertenberatung

Tarif individuell anpassen – bei Fragen hilft unser ausgezeichneter Kundenservice weiter!

3

Illustration-Browser-Click
Online wechseln & sparen

In nur 5 Minuten einfach online abschließen: Ihr neuer Anbieter kümmert sich um den Wechsel.