Themenwelt Handy
Alle Themen von A - Z
- Akkukapazität
- Amoled
- Anrufsperre
- Apple
- Apple CarPlay
- Auslandsgespräch
- Calling Card
- Callthrough
- Drillisch
- EU-Roaming
- Facetime
- Freisprecheinrichtung
- Flugmodus
- GPRS
- GPS
- Handy Orten
- Handyrechnung
- Kurzmitteilung
- Mein iPhone suchen
- Mobile Payment
- Mobilfunknetze
- Netzabdeckung
- Pin und Puk
- Rufnummernmitnahme
- Rufumleitung
- T9
- Walkie-Talkie
Mehr rund um Handy
-
Zunächst sollte man versuchen, sich selbst anzurufen, um sicherzustellen, dass das Gerät nicht nur verlegt wurde. Vielleicht ist das Handy auch in den Händen eines ehrlichen Finders. Taucht das Handy nicht auf, sollte umgehend der Mobilfunkanbieter informiert und die SIM-Karte gesperrt werden. Dazu benötigt man die Handynummer und die Kundennummer beim Mobilfunkanbieter. Die Sperrung sollte man sich möglichst schriftlich bestätigen lassen. Innerhalb Deutschlands wird von den Mobilfunkanbietern meistens sehr schnell eine neue SIM-Karte zur Verfügung gestellt. Die Kosten für die neue Karte und eventuell ein neues Handy unterscheiden sich je nach Anbieter.
-
Ja. Sollten Sie nach bereits erfolgter Unterzeichnung vom Vertrag zurücktreten wollen, haben Sie die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen. Den Widerruf senden Sie bitte schriftlich direkt an den Anbieter, von dessen Vertrag Sie zurücktreten möchten.
-
Ein Handyvertrag hat in der Regel eine Laufzeit von 24 Monaten und eine Kündigungsfrist von drei Monaten. Diese Verträge können nur vorzeitig gekündigt werden, wenn die Konditionen zum Nachteil des Kunden geändert wurden.
-
In diesem Fall wird die Rufnummer frei und erneut vergeben.