Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus [beim Einsatz von Social Plugins: „und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken“]. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Aktuelle Themen zu Versicherungen auf einen Blick

Rentenversicherungsnummer
Thema der Woche
Glückliche ältere Frau zu Hause, die einen Brief liest, den sie in der Post bekommen hat und lächelt.

Rentenversicherungsnummer

Bezugsrecht
Neu
Bezugsrecht
Bezugsrecht
Komposit
Kürzlich aktualisiert
Themenseite Komposit
Komposit
Nebenkosten einer Wohnung
Nebenkosten Wohnung
Nebenkosten einer Wohnung
Wesenstest
Wesenstest
Wesenstest
Vignette für Ungarn
Vignette Ungarn
Vignette für Ungarn
Wirtschaftlicher Kfz-Totalschaden - Das müssen Sie wissen
Wirtschaftlicher Totalschaden
Wirtschaftlicher Kfz-Totalschaden - Das müssen Sie wissen
Unterfütterung
Unterfuetterung
Unterfütterung
Behördenkennzeichen
AdobeStock_306643175_Behoerdenkennzeichen
Behördenkennzeichen

Mehr rund um Versicherungen

  • Privat versichern können sich alle Personen, die nach SGB 5 §6 freiwillig versichert sind. Das sind u.a. Angestellte über der Jahresarbeitsentgeltgrenze, beihilfeberechtige Personen (Beamte), Freiberufler und selbständige Personen. Zusätzlich gibt noch Empfänger von freier Heilfürsorge (z.B. Soldaten), die sich nur pflegeversichern müssen und denen das Wahlrecht offen steht, sich in der privaten Pflegepflichtversicherung zu versichern.

  • Bei Verivox können Sie von dem 1-Klick-Kündigungsservice Gebrauch machen. Nutzen Sie dafür unseren Online-Service und kündigen Sie Ihre Autoversicherung direkt online – ganz ohne lästigen Papierkram.

    Mehr dazu

  • Bei Rechtsstreitigkeiten können die Kosten und Gebühren für Rechtsanwälte, Gericht, Sachverständige und Zeugen schnell den ursprünglichen Streitwert übersteigen. Bei 5.000 Euro Streitwert zahlt die unterlegene Partei 5.500 Euro für Anwälte und Gerichte, wenn es über zwei Instanzen geht. Wer keine Rechtsschutzversicherung hat, verzichtet deshalb häufig darauf, sein „gutes Recht“ geltend zu machen, um dieses finanzielle Risiko zu vermeiden.

    Wichtig ist, dass Sie den Rechtsschutz beantragen, bevor sich ein Rechtsstreit abzeichnet. Ansonsten besteht kein Versicherungsschutz für diesen konkreten Fall.

  • Sie können einen Vorsorgevertrag mit einem Bestatter schließen. Dabei regeln Sie heute den Umfang (Bestattung, Sarg, Grab, Trauerfeier, Grabpflege) und hinterlegen das Geld auf einem Treuhandkonto. Diese Treuhandgesellschaften sichern das Geld sowohl bei Insolvenz des Bestatters als auch bei Insolvenz der Treuhandgesellschaft selbst. Nach dem Tod erfüllt der Bestatter seinen Teil des Vorsorgevertrages. Er richtet die Bestattung gemäß den Bestimmungen aus und erhält dafür das hinterlegte Geld.

    Eine weitere Möglichkeit ist ein Tagesgeldkonto. Auf den am besten verzinsten Konten erhalten die Sparer eine deutlich höhere Rendite als bei einem Sparbuch. Außerdem muss das Geld nicht in einem Schritt angelegt werden, sondern es kann schrittweise angespart werden. Wer sichergehen möchte, dass das Geld von den Erben tatsächlich für die Beerdigung verwendet wird, kann es mit einem Sperrvermerk belegen. Ein derartiges Sperrkonto bietet aber nicht jede Bank an. Das Sperrkonto beinhaltet eine Abtretungserklärung zugunsten des Bestatters.