Hilfe-Center Finanzen
Um welchen Bereich geht es genau?
Häufig gestellte Fragen:
Nein. Anbieter, die Ratenkredite ohne Überprüfung der Zahlungsfähigkeit offerieren, sind zum großen Teil unseriös. Die sogenannten SCHUFA-freien Ratenkredite zielen auf in finanzielle Not geratene Personen, die aufgrund ihrer schlechten Bonität bei Kreditinstituten als kreditunwürdig eingestuft werden und keinen Ratenkredit erhalten. Diesen Umstand nutzen die Anbieter der SCHUFA-freien Ratenkredite zu ihren Gunsten aus. Sie versprechen schnelle finanzielle Liquidität. Voraussetzung für die Auszahlung des Kredites ist jedoch häufig die Zahlung von diversen Gebühren und sehr hohen Zinsen, die zum Teil vorab in Rechnung gestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber Kredit ohne SCHUFA: Seriöse Möglichkeiten trotz Schufa-Eintrag.
Sie können eine sogenannte Bonitätsauskunft im Internet unter www.meineschufa.de oder schriftlich bei der SCHUFA Holding AG Postfach 10 34 41 in 50474 Köln bestellen.
Die Bonitätsauskunft beinhaltet alle über Sie gespeicherten Daten, einschließlich der Auskunft, wer die Daten an die SCHUFA übermittelt hat. Die Zustellung erfolgt innerhalb weniger Tage per Post. Die Kosten für eine einmalige SCHUFA-Bonitätsauskunft belaufen sich auf 29,95 Euro (Stand: Mai 2019). Darüber hinaus offeriert die SCHUFA diverse kostenpflichtige Abo-Modelle mit unterschiedlichem Leistungsspektrum
Mit der Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) zum 1. April 2010 hat nun jeder Verbraucher das Recht, einmal jährlich kostenfrei Einblick in die bei einer Auskunftei über ihn gespeicherten Daten zu nehmen. Bei der kostenlosen Datenübersicht der SCHUFA handelt es sich um eine abgespeckte Version der Bonitätsauskunft.
Um einen Ratenkredit aufzunehmen, müssen Sie volljährig sein, in Deutschland wohnen und hier Ihr Konto haben. Viele Banken haben außerdem eine Altersobergrenze. In den meisten Fällen müssen Kreditnehmer Ihren Kredit spätestens mit 75 Jahren komplett zurückgezahlt haben. Ältere Interessenten haben es schwer, einen Kredit zu erhalten.
Alle Banken prüfen vor der Kreditvergabe die Bonität (Kreditwürdigkeit) des Antragstellers. Dazu sind sie verpflichtet. Wer kein oder nur ein sehr geringes Einkommen bezieht, bekommt in der Regel keinen Kredit – das betrifft zum Beispiel Arbeitssuchende, Minijobber, Auszubildende und Praktikanten oder auch Hausfrauen und -männer. Auch mit einer befristeten Beschäftigung wird es schwer, einen Kredit aufzunehmen. Denn dann ist das Risiko für die Bank groß, dass Sie sich die Raten nicht über die gesamte Kreditlaufzeit leisten können.
Außerdem machen die Banken im Zuge der Bonitätsprüfung eine Schufa-Abfrage. Mit Negativmerkmalen in Ihrer Schufa-Auskunft erhalten Sie in der Regel keinen Kredit.
Unser Tipp: Nicht immer sind alle Einträge bei der Schufa auf dem aktuellen Stand. Fordern Sie bei der Schufa eine kostenfreie Selbstauskunft an und kontrollieren Sie die hinterlegten Daten. Fehler muss die Schufa korrigieren. Ausführliche Tipps zum richtigen Vorgehen finden Sie hier: Schufa-Eintrag löschen lassen
Mittels Ratenkrediten verleihen Kreditinstitute Gelder an Privatpersonen, die innerhalb einer vereinbarten Kreditlaufzeit in gleichbleibenden Monatsraten zurückgezahlt werden müssen. Für die Überlassung der Geldmenge berechnet das Kreditinstitut Gebühren in Form von Zinsen. Die Höhe des Zinssatzes ist zumeist bonitätsabhängig. Der mit Kreditabschluss vertraglich festgelegte Zins ändert sich über die Dauer der Kreditlaufzeit nicht. Die Laufzeiten für Ratenkredite bewegen sich in der Regel zwischen 12 und 84 Monaten und sind durch den Kreditnehmer frei wählbar.
Oftmals unterscheiden Banken zwischen Raten- und Autokrediten. Ein Autokredit ist ein zweckgebundener Ratenkredit – nutzbar zur Neu- und Gebrauchtwagen-Finanzierung. Während für herkömmliche Ratenkredite neben der obligatorischen Lohn- oder Gehaltsabtretung keine weiteren Sicherheiten verlangt werden, können Banken zur Absicherung von Autokrediten den Kfz-Brief (amtlich: Zulassungsbescheinigung II) einbehalten.
Sie können Ratenkredite zur Finanzierung jeglicher Konsumgüter verwenden, die dem Privatgebrauch dienen. Dies umfasst u.a. die Finanzierung von Neu- und Gebrauchtwagen bis hin zu Urlaubsreisen. Darüber hinaus können Ratenkredite zur Ablösung bzw. Umschuldung anderer Kredite aufgenommen werden. Auf folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen dazu, wie der Verwendungszweck die Zinshöhe beeinflusst und wie sich die Angabe des Zweckes bei einer Umschuldung auswirkt.
Kredite
06221 796 172 16
Montag - Freitag 8-20 Uhr
Samstag 10-18 Uhr