Gaswechsel leicht gemacht

Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.
-
Bis zu 500 Euro sparen
In 60% aller PLZ-Gebieten ist im Vergleich zum Grundversorgungstarif eine Ersparnis von bis zu 500 € möglich.
Der Grundversorgungstarif hat eine Kündigungsfrist von nur 2 Wochen. -
Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.
- Schnell und sicher wechseln

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum fünften Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2021 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2020 hat Verivox in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht. Hinter der breit angelegten Kundenbefragung zur Preisbegeisterung stehen insgesamt rund 1 Mio. Kundenurteile zu 3.000 Unternehmen und 270 Branchen.

In 60% aller PLZ-Gebieten ist im Vergleich zum Grundversorgungstarif eine Ersparnis von bis zu 500 € möglich.
Der Grundversorgungstarif hat eine Kündigungsfrist von nur 2 Wochen.
Gaspreiskrise: Tarife vergleichen und sparen
Die Großhandelspreise für Gas sind durch den Wegfall der russischen Gaslieferungen stark angestiegen. Wegen der hohen und stark schwankenden Einkaufspreise konnten viele Gasversorger lange keine guten Neukundenangebote machen. Aktuell ist jedoch eine deutliche Entspannung zu beobachten.
Die Neukundentarife sind stark gesunken: Haushalte können durch einen Wechsel wieder sparen. Jetzt Gastarife vergleichen!
- Gaspreiskrise: Grundversorgungstarif ist oft das günstigste Angebot
- Gaspreise vergleichen und durch Gaswechsel sparen
- Worauf Sie beim Gaswechsel achten sollten
- Gaswechsel zu Biogas- oder Klimatarifen
- Doppelt sparen: Gaswechsel und Stromanbieterwechsel
Gaspreise vergleichen und durch Gaswechsel sparen
Viele Verbraucher bezahlen Jahr für Jahr zu viel für ihr Gas – dabei ist ein Gaswechsel zu einem günstigeren Versorger ganz einfach. Ein Haushalt, der mit Gas heizt, kann durch einen Gaswechsel ganz leicht mehrere hundert Euro jährlich einsparen und so die Heizkosten deutlich senken.
Ein Gaswechsel kann ganz einfach durchgeführt werden: Einfach Postleitzahl und Jahresverbrauch in die entsprechenden Felder im Gaspreisrechner eingeben, und schon erhalten Sie eine Übersicht der verfügbaren Angebote. Diese werden nach Preisen sortiert angezeigt, so sehen Sie gleich, welche Gaskosten für ein Jahr anfallen – und wie viel Sie gegenüber Ihrem momentanen Gasversorger einsparen können. Den Gaswechsel können Sie bequem über ein Online-Formular in unserem Gaskostenrechner abwickeln oder erst einmal unverbindlich die Wechselunterlagen anfordern.
Worauf Sie beim Gaswechsel achten sollten
Wenn Sie sich für einen neuen Gasanbieter entscheiden, sind günstige Gaspreise natürlich ein wichtiges Auswahlkriterium. Achten sollten Sie jedoch auch auf eine lange Preisgarantie und möglichst kurze Vertragslaufzeiten. So können Sie flexibel reagieren, wenn sich neue, noch günstigere Angebote auftun. Hilfreich bei der Auswahl sind auch die Erfahrungen von Kunden, die bereits zu diesem Anbieter gewechselt haben.
Wenn Sie das Formular zum Gaswechsel ausgefüllt haben, kümmert sich Ihr neuer Gasanbieter um die Kündigung bei Ihrem bisherigen Versorger. Sie müssen dort also nicht selbst kündigen. Ausnahme: Wenn Sie aufgrund einer Preiserhöhung ein Sonderkündigungsrecht haben, sollten Sie es nutzen und selbst kündigen, denn diese Fristen sind meist sehr knapp bemessen. In diesem Fall vermerken Sie bitte deutlich auf Ihrem Wechselformular, dass bereits gekündigt wurde. Der Gaswechsel dauert etwa drei bis sechs Wochen; wenn Sie vertraglich länger gebunden sind, muss für den Gaswechsel dementsprechend mehr Zeit eingeplant werden.
Gaswechsel zu Biogas- oder Klimatarifen
Beim Gaswechsel gleichzeitig sparen und etwas für die Umwelt tun – mit Biogas- und Klimatarifen ist das möglich. Im Preisvergleich sind diese Ökogastarife mit dem Begriff "ÖKO" gekennzeichnet, Sie können die Auswahlliste aber auch ausschließlich darauf begrenzen. Biogastarife enthalten einen bestimmten Anteil an Biogas, bei Klimatarifen gleichen Klimaschutz-Projekte die Menge an CO2 aus, die durch Verbrennung, Transport und Förderung des Gases verursacht wird.
Doppelt sparen: Gaswechsel und Stromanbieterwechsel
Der Wechsel des Stromanbieters funktioniert mit Hilfe des Strompreisrechners von Verivox genauso einfach wie der Gaswechsel. Genau wie im Gasrechner können Sie auch hier die Tarifauswahl anhand vieler Kriterien Ihren Wünschen entsprechend anpassen, damit Sie den Tarif finden, der am besten zu Ihnen passt.
Jetzt Gaspreise vergleichen

Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.
-
Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.
-
Flexible Vertragslaufzeiten
-
Schnell und sicher wechseln
Mehr rund um Gas
-
Eine Kilowattstunde (kWh) Gas kostet für private Verbraucher durchschnittlich knapp 6 Cent. Das ist jedoch nur ein grober Schätzwert. Wichtig zu beachten: Die meisten Gasversorger geben einen „Arbeitspreis“ in Cent pro Kilowattstunde (kWh) an. Hinzu kommt noch ein monatlicher fester Grundpreis, der unabhängig vom Verbrauch berechnet wird.
Wer ermitteln möchte, was eine Kilowattstunde (kWh) bei einem Gasversorger kostet, muss diesen Grundpreis berücksichtigen. Der jährliche Gasverbrauch wird mit dem Arbeitspreis multipliziert und das Ergebnis mit dem jährlichen Grundpreis addiert. Anschließend wird das Ergebnis durch den jährlichen Gasverbrauch in kWh dividiert. Das Ergebnis sind die effektiven Kosten pro 1 Kilowattstunde (kWh) Gas.
-
In aller Kürze: Um einen Schätzwert zu erhalten, können Sie die Kubikmeter (m3) mit 10 multiplizieren und erhalten so den ungefähren Jahresverbrauch in Kilowattstunden (kWh).
Im Detail: Sollte Ihnen der Gasverbrauch nur in Kubikmetern (m3) bekannt sein, können Sie ihn wie folgt in kWh umrechnen: Multiplizieren Sie den Gasverbrauch in m3 mit dem Brennwert und der Zustandszahl (z-Zahl). Der Brennwert gibt die Wärmemenge an, die bei der Verbrennung freigesetzt wird. Er variiert je nach Gasnetz und liegt etwa zwischen 8,0 und 12,5 pro m3. Die Zustandszahl drückt den örtlichen Temperaturdurchschnitt und Luftdruck aus. Die beiden Werte finden Sie auf Ihrer Gasrechnung oder sie können beim örtlichen Netzbetreiber erfragt werden. Sind Brennwert und Zustandszahl nicht bekannt, kann die Kubikmeterzahl mit 10 multipliziert werden, was einen guten Schätzwert ergibt.
Wichtig: Die Preise des neuen Gasanbieters richten sich nach den verbrauchten Kilowattstunden (kWh). Der Brennwert des örtlichen Gases und die Zustandszahl ändern sich durch den Anbieterwechsel nicht.
-
Erdgas für private Verbraucher wird meistens in einem Gastarif abgerechnet, der aus einem festen Grundpreis pro Monat und aus einem Preis pro verbrauchte Kilowattstunde (kWh) besteht. Zusammengerechnet kostet eine Kilowattstunde (kWh) Gas ungefähr 5 bis 7 Cent. Es gibt jedoch große Unterschiede je nach Region und Gasversorger. Daher sollten private Verbraucher regelmäßig die Gaspreise vergleichen und einen möglichst günstigen Gastarif mit empfehlenswerten Bedingungen wählen.
-
Ja. Sie können innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Vertrags noch widerrufen. Den Widerruf schicken Sie schriftlich direkt an den Versorger, von dem Sie nicht beliefert werden möchten.
Wir sind persönlich für Sie da!
06221 777 00 10
Montag - Freitag 8-22 Uhr
Wochenende 9-22 Uhr
Das ist Verivox

Seit 1998 haben unsere Experten über 8 Millionen Verbrauchern beim Vergleichen und Sparen geholfen.
Mehr erfahren
Sie können bei Verivox stets auf aktuelle Tarifangebote und einen mehrfach ausgezeichneten Kundenservice vertrauen.
Mehr erfahren
Wir finanzieren uns durch Provisionen und sind dennoch unabhängig - dank unserer größtmöglichen Marktabbildung.
Mehr erfahren