Unsere meistgenutzten Vergleiche
Ihr ausgezeichneter Finanzexperte

Focus Money hat Verivox für „Fairste Kundenberatung“ ausgezeichnet (9/2019). Keiner schnitt in den Kategorien „Freundlichkeit/Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter“ und „Ehrlichkeit der Mitarbeiter“ besser ab.
Mehr erfahren
In einer repräsentativen Kundenumfrage von n-tv wurde Verivox im Mai 2019 als „Bester Vergleichsrechner“ ausgezeichnet und sicherte sich damit den Testsieg in dieser Kategorie.
Mehr erfahren
Zum dritten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT Verivox im April 2019 den Titel „Preis-Champion“ in Gold verliehen. Damit ist Verivox erneut die Nr. 1 der Vergleichsportale.
Mehr erfahren- Unsere meistgenutzten Vergleiche
- Ihr ausgezeichneter Finanzexperte
- Finanzvergleich beim Testsieger Verivox
- Finanzrechner für Ratenkredite
- Rechner für die Geldanlage
- Finanzrechner für Ihre Immobilie
- Berechnung der Zinsen
- Vorfälligkeitsentschädigung berechnen
- Zinsen- und Zeitersparnis berechnen
- Immobilie zur Altersvorsorge nutzen
Finanzvergleich beim Testsieger Verivox
Die Finanzrechner von Verivox helfen Verbrauchern, Kredite, Geldanlagen, Konten und Kreditkarten der verschiedenen Banken bzw. weiterer Anbieter schnell und übersichtlich zu vergleichen. Hier finden Sie mit Sicherheit das für Sie optimale Produkt, denn Verivox hat den besten Vergleichsrechner Deutschlands laut dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) und dem Nachrichtensender n-tv. Auch bei den Preisen ist Verivox die Nummer 1 der Vergleichsportale, wie die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue in ihrem Ranking "Preis-Champions" feststellten.
Mehr über unsere Auszeichnungen
Finanzrechner für Ratenkredite
Der Kreditrechner zeigt mit wenigen Eingaben, welche Bank die niedrigsten Zinsen für Ihren Kredit bietet und wo Sondertilgungen oder Ratenpausen möglich sind. Über die Laufzeit lässt sich bequem die Wunschrate ermitteln. Den optimalen Kredit können Sie direkt aus dem Rechner bequem beantragen und abschließen.
Rechner für die Geldanlage
Wer Geld anlegen möchte, steht ebenfalls vor der Qual der Wahl. Welches Institut zahlt die besten Zinsen? Bisher beschränkte sich die Antwort auf diese Frage auf deutsche Banken. Inzwischen ist es aber möglich, europaweit Gelder sicher anzulegen.
Ob Tagesgeld- oder Festgeldkonto: Der entsprechende Rechner gibt alle Informationen, die für den Sparer relevant sind. Die Höhe der Zinsen, nicht nur in Prozent, sondern ausgewiesen auf den individuellen Anlagebetrag und die individuelle Dauer, sind ebenso ersichtlich wie die Angaben zur Einlagensicherung.
Für die Optimierung der Rendite von langfristigen Kapitalanlagen bietet Verivox einen Broker-Vergleich. Dieser Rechner vergleicht die Gebühren, Services, angebotene Börsen und weitere Bedingungen diverser Banken und Online-Broker. So finden Sie leistungsstarke und günstige Anbieter.
Finanzrechner für Ihre Immobilie
Für die Finanzierung von Immobilien bietet Verivox zahlreiche Rechner, mit denen Verbraucher sicher zur optimalen Baufinanzierung kommen. Bereits die Überlegung, ob es günstiger ist zu mieten oder zu kaufen, lässt sich mit einem Finanzrechner mit wenigen Eingaben vereinfachen. Fällt die Entscheidung zugunsten des Kaufs, bietet der Tilgungsrechner die Möglichkeit, die ideale Ratenhöhe zu ermitteln und einen Tilgungsplan zu erstellen.
Wie sieht es aber mit dem Budget aus? Grundsätzlich kommt zuerst die Frage, wie viel Immobilie sich der Verbraucher leisten kann. Der Haushaltsrechner ermittelt dazu, wie viel Geld monatlich zur Finanzierung aufgebracht werden kann. Anschließend zeigt der Budgetrechner, wie hoch der Kaufpreis ausfallen darf, damit das Einkommen ausreicht und genügend Eigenkapital auch für die Erwerbsnebenkosten zur Verfügung steht.
Berechnung der Zinsen
Wer die passende Immobilie bereits gefunden hat, kann im Zinsrechner für die Baufinanzierung seinen voraussichtlichen Sollzins und Effektivzins detailliert berechnen. Der Rechner analysiert über 400 mögliche Anbieter, um die optimale Finanzierung für Ihre Immobilie zu finden.
Vorfälligkeitsentschädigung berechnen
Beim Kauf einer Immobilie sind alle Eventualitäten wichtig – auch die, die erst während der Darlehenslaufzeit auftreten können. Nicht alle Banken bieten die Option, einen Teil des Kredites während der Zinsbindung vorzeitig zurückzuzahlen. Bei vorzeitiger Rückzahlung berechnen Banken eine Vorfälligkeitsentschädigung. Mit dem Rechner zur Vorfälligkeitsentschädigung ermitteln Verbraucher, welche Kosten dabei auf sie zukommen.
Zinsen- und Zeitersparnis berechnen
Welche Auswirkung eine Sondertilgung auf den Verlauf ihrer Finanzierung und die anfallenden Zinskosten hat, zeigt der Tilgungsrechner mit einem anschaulichen Tilgungsplan. Auch einen Wechsel der Tilgungshöhe können Sie berechnen.
Immobilie zur Altersvorsorge nutzen
Immobilien kaufen oder bauen war mit staatlicher Förderung in früheren Jahren einfacher. Seit der Gesetzgeber die steuerliche Förderung für den Immobilienerwerb gestrichen hat, bietet Wohn-Riester eine Alternative. Diese Variante der staatlich geförderten Altersvorsorge verzeichnet seit ihrer Einführung im Jahr 2008 unter den vier Sparformen die höchsten Zuwachsraten. Welcher Variante von Wohn-Riester infrage kommt, Tilgungsleistung oder zertifizierter Bausparvertrag, lässt sich schnell ausloten. Weitere Fördermöglichkeiten bietet das Baukindergeld.
Mehr rund um Finanzen
-
Um einen Ratenkredit aufzunehmen, müssen Sie volljährig sein, in Deutschland wohnen und hier Ihr Konto haben. Viele Banken haben außerdem eine Altersobergrenze. In den meisten Fällen müssen Kreditnehmer Ihren Kredit spätestens mit 75 Jahren komplett zurückgezahlt haben. Ältere Interessenten haben es schwer, einen Kredit zu erhalten.
Alle Banken prüfen vor der Kreditvergabe die Bonität (Kreditwürdigkeit) des Antragstellers. Dazu sind sie verpflichtet. Wer kein oder nur ein sehr geringes Einkommen bezieht, bekommt in der Regel keinen Kredit – das betrifft zum Beispiel Arbeitssuchende, Minijobber, Auszubildende und Praktikanten oder auch Hausfrauen und -männer. Auch mit einer befristeten Beschäftigung wird es schwer, einen Kredit aufzunehmen. Denn dann ist das Risiko für die Bank groß, dass Sie sich die Raten nicht über die gesamte Kreditlaufzeit leisten können.
Außerdem machen die Banken im Zuge der Bonitätsprüfung eine Schufa-Abfrage. Mit Negativmerkmalen in Ihrer Schufa-Auskunft erhalten Sie in der Regel keinen Kredit.
Unser Tipp: Nicht immer sind alle Einträge bei der Schufa auf dem aktuellen Stand. Fordern Sie bei der Schufa eine kostenfreie Selbstauskunft an und kontrollieren Sie die hinterlegten Daten. Fehler muss die Schufa korrigieren. Ausführliche Tipps zum richtigen Vorgehen finden Sie hier: Schufa-Eintrag löschen lassen
-
Wenn Sie zu Ihrer Anfrage kein Kreditangebot erhalten haben, kann das unterschiedliche Gründe haben. Ihr Verivox-Kreditberater wird Ihnen eine klare Empfehlung geben, was Sie tun können, um doch noch einen Kredit zu erhalten.
Wenn Ihre Bonität für den gewünschten Kredit nicht ausreicht, kann es helfen, die Anfrage mit einem niedrigeren Kreditbetrag zu wiederholen oder die Laufzeit anzupassen, um Ihre monatliche Belastung zu reduzieren.
Können Sie den Kredit zusammen mit Ihrem Partner oder einem Verwandten aufnehmen? Aus Sicht der Banken verbessert ein weiterer Kreditnehmer mit eigenem Einkommen Ihre Kreditwürdigkeit. Wenn Sie den Kredit zu zweit beantragen, erhöhen sich also auch Ihre Chancen auf eine Zusage.
-
Die Kreditanfrage über Verivox ist für Sie völlig unverbindlich und kostenfrei. Banken benötigen die IBAN aus zwei Gründen:
- Durch die IBAN sieht die Bank, dass Sie Ihr Konto in Deutschland haben. Das ist bei allen Banken eine Grundvoraussetzung für die Kreditvergabe.
- Banken benötigen Ihre IBAN, um Ihr Kreditangebot zu erstellen. Wenn es zum Kreditabschluss kommt, wird das Geld auf dieses Konto überwiesen und von hier werden auch die monatlichen Raten abgebucht.
Selbstverständlich werden all Ihre Angaben absolut vertraulich behandelt. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich dafür, Kreditangebote für Sie einzuholen. Kommt es nach Ihrer Anfrage nicht zum Kreditabschluss, werden alle gespeicherten Daten wieder gelöscht.
-
Bei sogenannten Charge-Kreditkarten werden die Umsätze monatlich abgerechnet und dann vom Referenzkonto abgebucht. Bis zur Abrechnung werden Ihnen keine Zinsen in Rechnung gestellt.
Revolving-Kreditkarten bieten Ihnen einen Kreditrahmen. Ebenso wie Charge-Karten werden sie monatlich abgerechnet. Sie müssen aber nur einen Teil der ausstehenden Rechnung sofort bezahlen. Die verbleibende Summe können Sie zu einem späteren Zeitpunkt in mehreren Teilzahlungen abbezahlen. Bis zur vollständigen Zahlung werden Zinsen auf den noch ausstehenden Betrag fällig. Sie können Ihre Rechnung aber auch komplett in einer Summe begleichen. Dann werden Ihnen keine Zinsen berechnet, denn bis zur Abrechnung sind die Kreditkartenumsätze auch bei einer Revolving-Karte zinsfrei.
Bei Debitkarten erfolgt ein sofortiger Einzug der Kreditkartenumsätze vom hinterlegten Referenzkonto. Sie funktioniert also ganz ähnlich, wie Sie es von der Girocard (früher: EC-Karte) kennen.
Prepaid-Kreditkarten sind ein Sonderfall. Sie sind nicht mit einem Konto verknüpft. Sie müssen vor Gebrauch Guthaben auf die Karte laden, um mit ihr bezahlen zu können. Ist das Guthaben verbraucht, können Sie die Karte nicht mehr zum Bezahlen verwenden.
Über die Filtereinstellungen im Kreditkarten-Vergleich können Sie gezielt nach Angeboten mit der von Ihnen bevorzugten Zahlungsart suchen.