- Finanzierungsrechner im Überblick
- Detaillierter Bauzinsrechner
- Tilgungsrechner
- Weitere Baufinanzierungsrechner
- Finanzierungsrechner fürs Auto
- Kredit für andere Zwecke
- Warum sind unterschiedliche Finanzierungsrechner notwendig?
Finanzierungsrechner im Überblick
Ein Finanzierungsrechner im Internet ist die schnellste und beste Möglichkeit, sich einen ersten Überblick über die Konditionen einer Finanzierung zu verschaffen. Bei Verivox finden Sie Finanzierungsrechner für Immobilien, Auto- und Ratenkredite. Sie können nicht nur Ihren Zins und monatliche Rate berechnen, sondern auch unverbindliche Finanzierungsangebote erhalten.
Finanzierungsrechner für Immobilien
Damit aus dem Traum vom eigenen Häuschen kein Albtraum wird, ist eine passende, flexible und günstige Baufinanzierung ein Muss. Ob Sie das Haus bauen oder kaufen wollen – einen ersten Eindruck von Ihren Zinsen bekommen Sie, wenn Sie unter "Baufinanzierung" den Kaufpreis, die Dauer der Zinsbindung und die Höhe des Darlehens eintragen. Der Finanzierungsrechner für Immobilien ermittelt in Sekundenschnelle, mit welchem Jahreszins und welcher Ratenhöhe Sie rechnen können. Mit weiteren Angaben, etwa ob Sie bauen, kaufen oder eine Anschlussfinanzierung brauchen, können Sie den Sollzins noch genauer eingrenzen.
Detaillierter Finanzierungsrechner ermittelt Ihre Bauzinsen
Wer bereits genaue Angaben zu seiner Immobilienfinanzierung machen kann, kann im detaillierten Bauzinsrechner seinen Sollzins genau berechnen. Anschließend können Kreditnehmer ein unverbindliches Angebot einholen, mit dem die Baufinanzierung einen wesentlichen Schritt vorankommt.
Nach der Auswahl des Objekts (Grundstück, Eigentumswohnung, Ein- oder Mehrfamilienhaus etc.) trägt der Bauherr alle relevanten Daten zur Baufinanzierung ein: Grund der Finanzierung, Kaufpreis, vorhandenes Eigenkapital, Standort der Immobilie und gewünschte anfängliche Tilgung – wer eine Volltilgung plant, gibt natürlich keinen Tilgungssatz ein. Anschließend ermittelt der Darlehensrechner den persönlichen Sollzinssatz mit Angaben zur Möglichkeit der Sondertilgung. Der Nutzer wird im Finanzierungsrechner auf fehlerhafte Eingaben sofort hingewiesen, damit keine Fehler bei der Bedienung entstehen. Anschließend kann er die Konditionen von über 400 Banken vergleichen lassen und das individuell günstigste Angebot unverbindlich einholen.
Mit dem Tilgungsrechner die Immobilienfinanzierung planen
Mit dem Tilgungsrechner können Bauherren offene Fragen zur Höhe der Tilgung, Restschuld am Ende der Zinsbindung oder zum Sinn und Zweck der Sondertilgung beantworten und einen Tilgungsplan erhalten. Der Tilgungsrechner beantwortet Fragen wie etwa:
- Wie hoch ist der Tilgungssatz bei einer bestimmten Ratenhöhe?
- Wie viel Restschuld bleibt bei der gewünschten Tilgungshöhe am Ende der Zinsbindung?
- Was bringt eine einmalige Sonderzahlung?
- Lohnt sich eine Volltilgung?
Um einfach nur zu berechnen, welchen anfänglichen Tilgungssatz sie für eine Volltilgung brauchen, können Darlehensnehmer auch den Volltilgungsrechner nutzen. Wer einen Ratenkredit aufnimmt, kann den einfachen Ratenkredit-Tilgungsrechner nutzen.
Weitere Baufinanzierungsrechner konkretisieren die Ergebnisse
Wer sein persönliches Budget noch nicht ermittelt hat, kann den Haushaltsrechner nutzen, um die Höhe der Rate zu berechnen, die er monatlich bezahlen kann. Dabei ist es ratsam, die Haushaltskasse und die Ersparnisse nicht bis zum letzten Cent auszureizen, um auch später noch auf ungeplante Ausgaben oder etwa erhöhte Zinsen bei der Anschlussfinanzierung reagieren zu können. Ferner sollten die Reserven (mindestens 15-20 Prozent) auch die Erwerbsnebenkosten decken. Um diese zu berechnen, können Bauherren den Grundbuch- und Notarkostenrechner nutzen.
Autofinanzierung: mit und ohne Anzahlung und Schlussrate
Bei Verivox können Sie außerdem unterschiedliche Optionen zur Autofinanzierung miteinander vergleichen. Welche Banken günstige Zinsen für einen Autokredit ohne Anzahlung und Schlussrate bieten, ermittelt der Rechner für die Autofinanzierung. Im Gegensatz zu einer Drei-Wege- oder Ballonfinanzierung beim Händler besteht hier die Möglichkeit, einen Barzahler-Rabatt auf den Listenpreis auszuhandeln. Unter Leasing oder Finanzierung können Sie die Kosten für Leasing und für eine Drei-Wege-Finanzierung mit Anzahlung und Schlussrate damit vergleichen.
Kredit für andere Zwecke
Beim Leasing, Autokredit, der Drei-Wege- und Ballonfinanzierung bieten einige Banken einen günstigeren Zinssatz an, wenn sie die Kfz-Zulassungsbescheinigung Teil II während der Laufzeit als Sicherheit zurückbehalten können. Dabei kann der Darlehensbetrag nur für das Auto eingesetzt werden und das finanzierte Fahrzeug kann erst am Ende der Laufzeit verkauft werden. Wer den Kredit für andere Zwecke nutzen will, kann einen günstigen Ratenkredit abschließen.
Warum sind unterschiedliche Finanzierungsrechner notwendig?
Sowohl Baufinanzierung als auch Ratenkredit sind Annuitätendarlehen und funktionieren auf die gleiche Weise.
- Die Annuität (Jahres- bzw. Monatsrate) bleibt während der Sollzinsbindung gleich hoch.
- Die Zinsen fallen nur auf die Restschuld an, ohne bereits getilgter Summen.
- Da der Zinsanteil an der Annuität sinkt, steigt die Tilgungshöhe mit jeder Tilgung.
Zum einen geht es beim Baukredit aber um viel höhere Summen, welche Banken entsprechend absichern wollen. Die Hypothekenzinsen werden viel detaillierter berechnet als der Sollzins beim Ratenkredit – so spielen etwa Standort und Zustand der Immobilie sowie Eigenkapital-Anteil am Kaufpreis eine wichtige Rolle. Zum anderen ist beim Ratenkredit die Laufzeit mit der Dauer der Zinsbindung identisch. Beim Baukredit ist eine solche Volltilgung eine Ausnahme – normalerweise vereinbaren Bauherren nach fünf bis 20 Jahren eine Anschlussfinanzierung. Daher ist der Finanzierungsrechner für Auto- und Ratenkredite viel einfacher gestaltet als der Baufinanzierungsrechner.