Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus [beim Einsatz von Social Plugins: „und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken“]. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Finanzratgeber: Hilfreiche Finanztipps

Übersicht unserer Finanzratgeber und -Tipps

Studium: Diese Kosten können Eltern von der Steuer absetzen
Top-Ratgeber
Kosten fürs Studium absetzen

Studium: Diese Kosten können Eltern von der Steuer absetzen

Wann brauche ich eine Haushaltsrechnung und wie erstelle ich die?
Neu
Finanzen Hero Haushaltsrechner
Wann brauche ich eine Haushaltsrechnung und wie erstelle ich die?
Finanz- und Versicherungstipps für Hochzeitspaare
Kürzlich aktualisiert
Junges lächelndes Paar in Umarmung vor dem Laptop
Finanz- und Versicherungstipps für Hochzeitspaare
Was kann ein Fremder mit meiner IBAN machen und was soll ich nach dem Herausgeben tun?
 iBAN
Was kann ein Fremder mit meiner IBAN machen und was soll ich nach dem Herausgeben tun?
Chargeback: So funktioniert die Rückbuchung
Apple Pay
Chargeback: So funktioniert die Rückbuchung
Geld auf eine Kreditkarte überweisen: So funktioniert es
Junge Frau hält Kreditkarten in der Hand
Geld auf eine Kreditkarte überweisen: So funktioniert es
Wie viel Geld gehört auf welches Konto?
AdobeStock_383052747_Junge Frau mit Laptop
Wie viel Geld gehört auf welches Konto?
Umzug richtig planen: Checkliste für Verträge rund um den Haushalt
Familie beim Umzug mit Kartons
Umzug richtig planen: Checkliste für Verträge rund um den Haushalt
Ein Auto verkaufen und abmelden: Worauf Sie achten müssen
Auto fährt im Herbst
Ein Auto verkaufen und abmelden: Worauf Sie achten müssen

Kostenlose PDF-Ratgeber herunterladen

Mehr rund um Finanzen

  • Nein. Anbieter, die Ratenkredite ohne Überprüfung der Zahlungsfähigkeit offerieren, sind zum großen Teil unseriös. Die sogenannten SCHUFA-freien Ratenkredite zielen auf in finanzielle Not geratene Personen, die aufgrund ihrer schlechten Bonität bei Kreditinstituten als kreditunwürdig eingestuft werden und keinen Ratenkredit erhalten. Diesen Umstand nutzen die Anbieter der SCHUFA-freien Ratenkredite zu ihren Gunsten aus. Sie versprechen schnelle finanzielle Liquidität. Voraussetzung für die Auszahlung des Kredites ist jedoch häufig die Zahlung von diversen Gebühren und sehr hohen Zinsen, die zum Teil vorab in Rechnung gestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber Kredit ohne SCHUFA: Seriöse Möglichkeiten trotz Schufa-Eintrag.

  • Haben Sie sich für einen Ratenkredit entschieden, können Sie direkt im Kreditrechner Ihre Kreditanfrage stellen. Die kreditgebende Bank wird Ihre Anfrage zeitnah hinsichtlich Ihrer Kreditwürdigkeit prüfen und auf dieser Grundlage entscheiden, ob und ggf. zu welchen Konditionen Ihnen ein Kredit eingeräumt werden kann. Sofern die Prüfung Ihrer Kreditanfrage positiv ausfällt, erhalten Sie von der Bank ein Kreditangebot mit Ihren individuellen Konditionen. Außerdem sendet Ihnen das Kreditinstitut alle relevanten Unterlagen zu.

    Den unterzeichneten Kreditvertrag schicken Sie zusammen mit den geforderten Unterlagen (z.B. Einkommensnachweisen) an die Bank zurück. Sofern zwischen den von Ihnen online hinterlegten Angaben und den eingesandten Unterlagen keine Widersprüche bestehen, wird die gewünschte Kreditsumme auf dem von Ihnen benannten Konto gutgeschrieben. Detaillierte Informationen finden Sie unter: Kredit beantragen.

    Sofern Sie Neukunde sind, müssen Sie vorab Ihre Identität gegenüber der Bank legitimieren. Dies kann in einer Filiale, über das PostIdent-Verfahren und bei manchen Banken auch per VideoIdent erfolgen. Manche Kreditinstitute verlangen eine erneute Legitimierung auch von Bestandskunden, wenn sie einen Online-Kredit abschließen möchten.

  • Um einen Ratenkredit aufzunehmen, müssen Sie volljährig sein, in Deutschland wohnen und hier Ihr Konto haben. Viele Banken haben außerdem eine Altersobergrenze. In den meisten Fällen müssen Kreditnehmer Ihren Kredit spätestens mit 75 Jahren komplett zurückgezahlt haben. Ältere Interessenten haben es schwer, einen Kredit zu erhalten.

    Alle Banken prüfen vor der Kreditvergabe die Bonität (Kreditwürdigkeit) des Antragstellers. Dazu sind sie verpflichtet. Wer kein oder nur ein sehr geringes Einkommen bezieht, bekommt in der Regel keinen Kredit – das betrifft zum Beispiel Arbeitssuchende, Minijobber, Auszubildende und Praktikanten oder auch Hausfrauen und -männer. Auch mit einer befristeten Beschäftigung wird es schwer, einen Kredit aufzunehmen. Denn dann ist das Risiko für die Bank groß, dass Sie sich die Raten nicht über die gesamte Kreditlaufzeit leisten können.

    Außerdem machen die Banken im Zuge der Bonitätsprüfung eine Schufa-Abfrage. Mit Negativmerkmalen in Ihrer Schufa-Auskunft erhalten Sie in der Regel keinen Kredit.

    Unser Tipp: Nicht immer sind alle Einträge bei der Schufa auf dem aktuellen Stand. Fordern Sie bei der Schufa eine kostenfreie Selbstauskunft an und kontrollieren Sie die hinterlegten Daten. Fehler muss die Schufa korrigieren. Ausführliche Tipps zum richtigen Vorgehen finden Sie hier: Schufa-Eintrag löschen lassen

  • Bei sogenannten Charge-Kreditkarten werden die Umsätze monatlich abgerechnet und dann vom Referenzkonto abgebucht. Bis zur Abrechnung werden Ihnen keine Zinsen in Rechnung gestellt.

    Revolving-Kreditkarten bieten Ihnen einen Kreditrahmen. Ebenso wie Charge-Karten werden sie monatlich abgerechnet. Sie müssen aber nur einen Teil der ausstehenden Rechnung sofort bezahlen. Die verbleibende Summe können Sie zu einem späteren Zeitpunkt in mehreren Teilzahlungen abbezahlen. Bis zur vollständigen Zahlung werden Zinsen auf den noch ausstehenden Betrag fällig. Sie können Ihre Rechnung aber auch komplett in einer Summe begleichen. Dann werden Ihnen keine Zinsen berechnet, denn bis zur Abrechnung sind die Kreditkartenumsätze auch bei einer Revolving-Karte zinsfrei.

    Bei Debitkarten erfolgt ein sofortiger Einzug der Kreditkartenumsätze vom hinterlegten Referenzkonto. Sie funktioniert also ganz ähnlich, wie Sie es von der Girocard (früher: EC-Karte) kennen.

    Prepaid-Kreditkarten sind ein Sonderfall. Sie sind nicht mit einem Konto verknüpft. Sie müssen vor Gebrauch Guthaben auf die Karte laden, um mit ihr bezahlen zu können. Ist das Guthaben verbraucht, können Sie die Karte nicht mehr zum Bezahlen verwenden.

    Über die Filtereinstellungen im Kreditkarten-Vergleich können Sie gezielt nach Angeboten mit der von Ihnen bevorzugten Zahlungsart suchen.

Jetzt Kreditvergleich starten

Verivox NGG Siegel

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sollten Sie denselben Ratenkredit des jeweiligen Kreditinstituts, den sie über uns abgeschlossen haben, über das konkrete Kreditinstitut oder einen Kreditvermittler zu einem günstigeren Zinssatz erhalten, erstatten wir Ihnen die Zinsdifferenz - maximal jedoch einen Betrag in Höhe von insgesamt 300 € - in Form einer Einmalzahlung direkt auf Ihr Konto.

Mehr erfahren

Kreditvergleich
  • Top-Zinsen mit rund 40% Ersparnis

    Verivox-Kunden sparten in den letzten zwei Jahren mit einem im Mittel 44,57% günstigeren eff. Jahreszinssatz über 40% Zinsen im Vergleich zum durchschnittlichen deutschen Kreditnehmer (bundesweiter durchschnittlicher eff. Jahreszinssatz für Ratenkredite mit mehr als 5 Jahren Laufzeit: 6,30%. Errechnet aus den mtl. Durchschnittszinssätzen für Konsumentenratenkredite deutscher Banken für Neugeschäft von Januar 2021 bis Dezember 2022, Quelle: Deutsche Bundesbank | Zinsstatistik vom 21.02.2023).

  • Schnelle Zusage und Auszahlung
  • Unverbindlich, kostenlos und Schufa-neutral