Stromvergleich und Empfehlungen der Stiftung Warentest

Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.
-
Tarife unterhalb der Strompreisbremse
Seit dem 01.03.2023 greift die Strompreisbremse bei teuren Stromtarifen, in denen über 40 Cent pro Kilowattstunde fällig werden. Stromtarife für Neukunden sind mittlerweile oft deutlich günstiger und kommen ohne die Preisbremse aus. Darum sollte sich niemand auf der Strompreisbremse ausruhen – wer jetzt vergleicht und in einen günstigeren Stromtarif wechselt, kann bis zu 800 Euro sparen.
-
Bis zu 800 Euro sparen
So haben wir gerechnet
Wohnort: Meinerzhagen, 58540
Jahresverbrauch: 4.000 kWh
Günstigster Tarif: ENSTROGA Vollstrom flexi, Kosten im ersten Jahr: 1.144,11 Euro
Grundversorgungstarif: Mark-E Komfort, Kosten: 1.946,15 Euro
Einsparung: 802,04 Euro
(Stand: 11.08.2023) -
Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum fünften Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2022 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2021 hat Verivox in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht. Hinter der breit angelegten Kundenbefragung zur Preisbegeisterung stehen insgesamt rund 1 Mio. Kundenurteile zu 3.000 Unternehmen und 270 Branchen.

So haben wir gerechnet
Wohnort: Meinerzhagen, 58540
Jahresverbrauch: 4.000 kWh
Günstigster Tarif: ENSTROGA Vollstrom flexi, Kosten im ersten Jahr: 1.144,11 Euro
Grundversorgungstarif: Mark-E Komfort, Kosten: 1.946,15 Euro
Einsparung: 802,04 Euro
(Stand: 11.08.2023)
- Stiftung Warentest: Sparen mit günstigen Stromtarifen
- So einfach ist der Stromvergleich
- Tipps für den einfachen Stromanbieterwechsel
- Stromvergleich mit Verivox seit über 20 Jahren
Stiftung Warentest: Sparen mit günstigen Stromtarifen
Mit dem richtigen Stromtarif können Sie Ihre Stromkosten jedes Jahr deutlich senken. Die Stiftung Warentest hat in ihrem Heft Finanztest 2/2021 eine Reihe von Empfehlungen für die Suche nach dem besten Stromtarif und den Stromanbieterwechsel ausgesprochen. Dazu gehören:
- Frühzeitig kümmern. Der Anbieterwechsel sollte sechs Wochen vor Ablauf der Kündigungsfrist beim bisherigen Stromanbieter eingeleitet werden.
- Standardsuche benutzen. Wichtige Tarifbedingungen sind voreingestellt, z.B. Vertragslaufzeit, kurze Kündigungsfrist und Preisgarantie.
- Filter ändern. Bei Preisvergleichen wie Verivox die verfügbaren Tarife prüfen und vergleichen.
- Tarif auswählen. Die besten Kundenbewertungen und ein hoher Sofortbonus sollten ausschlaggebend sein.
- Vertrag abschließen.
So einfach ist der Stromvergleich
Auf der Suche nach dem richtigen Stromtarif hilft Ihnen der Stromvergleich von Verivox. Hier können Sie sich einen Marktüberblick verschaffen. Filtern Sie einfach die große Anzahl der verfügbaren Stromtarife nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
Tipps für den einfachen Stromanbieterwechsel
Wenn Sie ein gutes Angebot gefunden haben, dauert der Wechsel selbst nur wenige Minuten. Sie müssen sich nur beim neuen Stromanbieter anmelden. Der übernimmt die Kündigung beim bisherigen Anbieter. Nur wenn Sie sehr schnell kündigen müssen, sollten Sie das selbst übernehmen. Der neue Stromanbieter teilt Ihnen dann mit, zu welchem Zeitpunkt er sie beliefert. Zu diesem Datum sollten Sie den Stromzähler ablesen und den Wert mitteilen. Das war es schon! Die Zeit für den Anbieterwechsel lohnt sich in fast allen Fällen.
Kann es wegen des Wechsels zu Stromausfällen kommen?
Nein. Die Stromleitungen und der Stromzähler bleiben im Besitz des örtlichen Netzbetreibers. Technisch wird nichts umgestellt. Wenn es Probleme vor Ort geben sollte, ist dieser örtliche Netzbetreiber nach wie vor Ihr verlässlicher Ansprechpartner.
Warum ist der Preis so wichtig?
Durch den Wechsel des Stromanbieters ändert sich nichts, außer dass die Jahresabrechnung in Zukunft von einem anderen Unternehmen kommt. Daher ist der wichtigste Unterschied zwischen den Anbietern selbstverständlich der Preis. Durch den Stromanbieterwechsel lassen sich oft mehrere hundert Euro pro Jahr einsparen. Doch es kommt auch auf die Vertragsbedingungen an.
Stromvergleich mit Verivox seit über 20 Jahren
Bereits seit 1998 können Verbraucher in Deutschland ihren Stromanbieter frei wählen. Das unabhängige Vergleichsportal Verivox vergleicht seit über 20 Jahren die Angebote der unterschiedlichen Stromversorger. Wir sortieren die Angebote im Stromvergleich übersichtlich und rein mathematisch nach dem Preis.
Mehr rund um Strom
-
1 Kilowattstunde (kWh) Strom kostet durchschnittlich knapp 30 Cent. Das ist jedoch nur ein grober Schätzwert. Wichtig zu beachten: Die meisten Stromversorger geben einen „Arbeitspreis“ in Cent pro Kilowattstunde (kWh) an. Hinzu kommt noch ein monatlicher fester Grundpreis, der unabhängig vom Verbrauch berechnet wird.
Wer ermitteln möchte, was 1 Kilowattstunde (kWh) bei einem Stromversorger kostet, muss diesen Grundpreis berücksichtigen. Der jährliche Stromverbrauch wird mit dem Arbeitspreis multipliziert und das Ergebnis mit dem jährlichen Grundpreis addiert. Anschließend wird das Ergebnis durch den jährlichen Stromverbrauch in kWh dividiert. Das Ergebnis sind die effektiven Kosten pro 1 Kilowattstunde (kWh) Strom.
-
Wer noch nie gewechselt hat, wird vom sogenannten Grundversorger beliefert. Dabei handelt es sich um das örtliche Stromversorgungsunternehmen, beispielsweise die Stadtwerke.
Wenn Sie auch noch nie den Tarif bei diesem Stromversorger gewechselt haben, werden Sie zu den Bedingungen der Grundversorgung beliefert.
Die Grundversorgung kann kurzfristig gekündigt werden - das übernimmt der neue Stromanbieter für Sie. -
Die allermeisten Stromtarife haben einen einheitlichen Preis pro Kilowattstunde, der unabhängig von der Tageszeit ist. Darauf sind auch die meisten Stromzähler ausgelegt. Es gibt Stromtarife, bei denen der nachts verbrauchte Strom zwischen 10 und 20 Prozent günstiger ist. Dafür ist ein Doppeltarifzähler notwendig. Das lohnt sich vor allem für Verbraucher mit Nachtspeicherheizungen.
-
Der Wechsel des Stromversorgers ist ganz einfach und geht schnell. Sie wählen einen neuen Versorger und können direkt online wechseln. Der neue Stromversorger übernimmt die Kündigung beim bisherigen Versorger. Es gibt keine technischen Änderungen an den Stromleitungen und dem Stromzähler.
Die unterbrechungsfreie Stromversorgung ist gesetzlich gesichert!
Das ist Verivox

Seit 1998 haben unsere Experten über 8 Millionen Verbrauchern beim Vergleichen und Sparen geholfen.
Mehr erfahren
Sie können bei Verivox stets auf aktuelle Tarifangebote und einen mehrfach ausgezeichneten Kundenservice vertrauen.
Mehr erfahren
Wir finanzieren uns durch Provisionen und sind dennoch unabhängig - dank unserer größtmöglichen Marktabbildung.
Mehr erfahren