Spiegel: E.ON hat Bonus-Meilen an Stadtwerke verschenkt
Stand: 30.01.2006
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Düsseldorf/Essen (dpa) - Deutschlands größter Gasversorger E.ON Ruhrgas hat nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Spiegel" Stadtwerke-Kunden noch üppiger bedacht als bisher bekannt. Neben den Vergnügungsreisen für Lokalpolitiker, die bei lokalen Energieversorgern in Aufsichtsräten säßen, habe der Essener Versorger in großem Stil Meilen aus dem Vielfliegerprogramm "Miles & More" von der Lufthansa aufgekauft und diese weitergereicht.
Während die Kölner Staatsanwaltschaft wegen der Reisen bereits gegen 159 Kommunalpolitiker und Manager ermittele, sehe eine E.ON- Sprecherin in den Miles & More-Geschenken nur ein "Marketing- Instrument", schreibt das Magazin in seiner Montagausgabe.
Das Geschenk sei allerdings überaus üppig ausgefallen, so der "Spiegel": So hätten die relativ kleinen Stadtwerke Neuwied allein 2004 Bonusmeilen im Gegenwert von 26.000 Euro für "verkaufsfördernde Maßnahmen in ihrem Absatzgebiet" erhalten. Man habe die Meilen damals an Autohändler weitergegeben, die für Erdgasfahrzeuge geworben hätten, so der Geschäftsführer der Stadtwerke, Dirk Hillesheim. Eine erste Erdgas-Tankstelle wurde allerdings erst Ende 2005 in Neuwied eröffnet.
Selbst wenn nur die Hälfte der rund 100 deutschen, von E.ON Ruhrgas belieferten lokalen Gasversorger das Meilen-Geschenk nutze, dürfte das den Konzern pro Jahr mehrere Millionen Euro kosten, schreibt das Magazin.