Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Gaspreise: Kartellverfahren gegen sechs Stadtwerke in Sachsen-Anhalt

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Magdeburg (dpa) - Das Wirtschaftsministerium hat nach Presseberichten vom Montag gegen sechs Stadtwerke in Sachsen-Anhalt Kartellverfahren wegen überhöhter Gaspreise eingeleitet. Betroffen sind die Unternehmen in Zeitz, Weißenfels, Naumburg, Köthen, Wittenberg und Burg. Gaspreise, die zehn Prozent über dem des günstigsten Anbieters lägen, seien als Missbrauch zu werten, sagte Wirtschaftsminister Horst Rehberger (FDP) laut "Mitteldeutscher Zeitung". Die Unternehmen haben bis Ende des Monats Zeit, sich zu den Preisen zu äußern.

Am höchsten ist der durchschnittliche Gaspreis den Berichten zufolge in Zeitz. Die Kunden müssen für eine Kilowattstunde 6,04 Cent berappen. Das seien 26 Prozent mehr als beim günstigsten Anbieter, den Stadtwerken Magdeburg (4,78 Cent). "Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese hohen Preise plausibel zu erklären sind", sagte Rehberger der "MZ". Gelinge dies nicht, müssten die Preise gesenkt werden. Andernfalls drohten Bußgelder bis zu einer Million Euro. Laut Zeitung zeigten sich die abgemahnten Unternehmen erstaunt über die Aktion des Ministeriums. Sie bezeichneten ihre Preise als angemessen.

Anfang dieses Jahres hatte das Wirtschaftsministerium die Preise aller Gasversorger im Land abgefragt. Im Zuge der Ölpreiserhöhung erhöhten diese demzufolge im vergangenen Jahr die Preise um bis zu 19 Prozent, so etwa in Burg. Trotz einiger Gespräche des Ministeriums seien die Preise zum Jahreswechsel noch einmal erhöht worden. "Im Interesse der privaten Haushalte und der gewerblichen Wirtschaft" habe er sich für das Kartellverfahren entschieden, sagte Rehberger der "Magdeburger Volksstimme".