ARD, ZDF und VPRT fordern neue Netzbetreiber zu Verhandlungen über technische und betriebliche Rahmenbedingungen der Kabelnetze auf
Stand: 02.07.2001
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
(cs/ots) ARD, ZDF und der Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation (VPRT) haben ein gemeinsames Positionspapier zu den technischen und betrieblichen Anforderungen der Anbieter von Rundfunk- und Mediendiensten an ein neues Breitband-Kabelverteilnetz in Deutschland vorgelegt. Das ‚Referenzmodell Kabel’ wurde den neuen Netzinhabern sowie den Betreibern der sog. Netzebene 4 (letzter Kabelabschnitt zu den Empfängerhaushalten) übermittelt, um in gemeinsame Verhandlungen über die technische Ausgestaltung der Netze einzutreten.
Das gemeinsame Positionspapier "Technische und betriebliche Anforderungen an ein neues Breitband-Kabelverteilsystem in Deutschland" kann über die Pressestellen von ARD, ZDF und VPRT bezogen werden.
Außerdem haben ARD und ZDF über die technischen und betrieblichen Anforderungen hinausgehend "Ziele des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bezüglich des Verbreitungswegs Kabel" formuliert. Dieses Papier ist bei den Pressestellen von ARD und ZDF erhältlich.