Urlaubskredit für Ihren Traumurlaub

-
Top-Zinsen mit über 35% Ersparnis
Verivox-Kunden sparten 2019 mit einem durchschnittlich 36,6% günstigeren eff. Jahreszinssatz im Durchschnitt über 36% Zinsen im Vergleich zum durchschnittlichen deutschen Kreditnehmer (Jahresmittel eff. Jahreszinssatz 5,87%, errechnet aus den mtl. Durchschnittszinssätzen für Konsumentenratenkredite deutscher Banken für Neugeschäft 2019, Quelle: Deutsche Bundesbank Zinsstatistik vom 28.04.2020)
- Schnelle Zusage und Auszahlung
-
Unverbindlich, kostenlos und Schufa-neutral


*0,00% eff. Zins+Sollzins geb. p.a., Nettokreditbetrag 1.000 €, 12 Raten à 83,33 € mtl., Gesamtbetrag 1.000 €. Repr. Bsp. gem. §6a PAngV.: 6,30% Sollzins geb. p.a., 6,49% eff. Zins p.a., 12 Raten à 86,21 € p.M., Gesamtbetrag 1.034,52 €. Solarisbank AG, Anna-Louisa-Karsch-Straße 2, 10178 Berlin
- Auf Raten in den Urlaub? Was Sie zum Urlaubskredit wissen müssen
- Die Rahmenbedingungen
- Wann ist ein Urlaubskredit sinnvoll?
- Wann verzichte ich besser auf einen Urlaubskredit?
- Angemessene Laufzeiten
- Keine zu hohen Kredite
- Bank oder Reiseveranstalter?
- Individuelle Zinshöhe vergleichen
Auf Raten in den Urlaub? Was Sie zum Urlaubskredit wissen müssen
Gerade Urlaubsreisen stellen für viele Menschen eine große finanzielle Herausforderung dar. Will man einen Urlaub mit der ganzen Familie finanzieren, ist der Spielraum in Sachen Geld oft begrenzt. Damit Sie dennoch nicht auf Ihren Wunschurlaub verzichten müssen, bietet sich ein kurzfristiger Urlaubskredit an. Doch bei der Aufnahme eines Urlaubskredits gibt es einiges zu beachten.
Nicht immer ist ein Kreditantrag wirklich sinnvoll – und längst nicht jedes verlockende Finanzierungsangebot eines Reiseveranstalters ist so gut, wie es klingt. Mit dem Kreditvergleich von Verivox verschaffen wir Ihnen eine Übersicht von Krediten, Anbietern und Konditionen. Wählen Sie einfach die gewünschte Laufzeit sowie die Kredithöhe und vergleichen Sie die verschiedenen Anbieter.
Die Rahmenbedingungen
Ein Urlaubskredit ist ein gewöhnlicher Konsumentenkredit, der bei einer Bank aufgenommen werden kann. Es ist nicht zweckgebunden – die Kreditsumme können Kunden nicht nur für die Reisen, sondern auch für andere Zwecke einsetzen. Einige Reiseveranstalter bieten ebenfalls Urlaubskredite an. Sowohl die Banken als auch die Reiseanbieter führen vor der Vergabe des Kredits eine Bonitätsprüfung mit einer Abfrage der Schufa durch, um die Kreditwürdigkeit des Kunden zu bestimmen. Eine ausreichende Bonität ist neben der Volljährigkeit und einem festen Wohnsitz in Deutschland eine Voraussetzung für die Kreditaufnahme.
Wann ist ein Urlaubskredit sinnvoll?
Gerade für Familien kommt der Verzicht auf den lang ersehnten Urlaub oft nicht infrage. Immerhin ist eine Urlaubsreise eine gute Möglichkeit, wertvolle Zeit zusammen abseits des Alltagstrotts zu verbringen. Wenn die Ferien dabei helfen, die Familienharmonie zu fördern, ist die Aufnahme eines Urlaubskredits sicherlich sinnvoll. Ein gut durchdachter Plan für die Rückzahlung des Geldes sollte aber bestehen. Ansonsten ist die Erholung nach der Reise durch finanzielle Sorgen schnell wieder verflogen.
Wann verzichte ich besser auf einen Urlaubskredit?
"Wer kein Geld für eine Reise hat, bleibt besser zu Hause!" Strikte Verfechter dieser Aussagen machen es sich sicher sehr einfach, in einigen Fällen mögen sie allerdings recht behalten. Gerade in den folgenden Fällen sollte die Aufnahme eines Urlaubskredits noch einmal gründlich durchdacht werden.
- Abbezahlung nicht gesichert: Ein Urlaubskredit sollte nur dann aufgenommen werden, wenn die Abzahlung in absehbarer Zeit gesichert ist. Im Kontext einer unsicheren Jobsituation ist es nicht ratsam, den Urlaub über einen Kredit zu finanzieren.
- Bestehender Kredit: Ist ein alter Urlaubskredit noch nicht abbezahlt, ist die neuerliche Kreditanfrage und -aufnahme eines Urlaubskredits in der Regel nicht empfehlenswert.
- Alternativen vorhanden: Ist eine lange Urlaubsreise in ein fernes Land wirklich die einzige Möglichkeit Stress loszuwerden? Oder gibt es kostengünstigere Alternativen? Vielleicht lassen sich entspannte Tage ja auch an einer Destination in der näheren Umgebung verbringen? Sind entsprechende Alternativen vorhanden, ist diese Art der Urlaubsfinanzierung sicherlich kein Muss.
Angemessene Laufzeiten
Wer sich für die Urlaubsfinanzierung mittels Kredit entschieden hat, sollte keine zu lange Laufzeit auswählen. Wer eine zehntägige Urlaubsreise über zwei Jahre hinweg abbezahlen müsste, sieht sich besser nach anderen Angeboten um. Spätestens bis zur nächsten Urlaubsreise sollte der aufgenommene Kredit abbezahlt sein. Angemessen ist daher in der Regel eine Laufzeit von maximal einem Jahr.
Keine zu hohen Kredite
Die Faustformel lautet, der Urlaubskredit sollte so hoch wie nötig und so gering wie möglich ausfallen. In Folge der – abhängig von der Bonität des Kreditnehmers – teils recht hohen Zinssätze sind hohe Urlaubskredite auch mit hohen Kosten verbunden.
Bank oder Reiseveranstalter?
Nicht nur bei Banken, sondern auch bei einigen Urlaubsveranstaltern ist die Finanzierung einer Reise möglich. Welche Variante die sinnvollste ist, muss im Einzelfall geprüft werden. In vielen Fällen werden Urlaubskredite bei Banken zu niedrigeren Zinsen angeboten. Verdient der Veranstalter am Verkauf einer Reise besonders viel, kann er in Ausnahmefällen allerdings auch eine Null-Prozent-Finanzierung anbieten.
Individuelle Zinshöhe vergleichen
Die Konditionen für einen Urlaubskredit unterscheiden sich von Kreditinstitut zu Kreditinstitut enorm, ein Vergleich lohnt sich daher immer. Das gilt besonders für Banken, die für ihre Kredite keinen bestimmten Zinssatz, sondern eine Zinsspanne erheben – die günstigsten Zinsen erhalten lediglich Kunden mit hervorragender Bonität. Eine Prüfung der individuellen Zinshöhe ist daher beim Vergleich sinnvoll.
Im Kreditrechner bei Verivox wählen Kunden dafür ein Angebot aus, geben ihre bonitätsrelevanten Daten an und erlauben das Durchführen einer Konditionsanfrage bei der Schufa. Diese Anfrage beeinflusst den Score-Wert nicht. In Sekundenschnelle überprüfen alle gewünschten Banken die Daten und erstellen individuelle, unverbindliche Kreditangebote. Nun können Kreditnehmer ihre persönlichen Zinssätze bei unterschiedlichen Banken vergleichen und einen wirklich günstigen Urlaubskredit auswählen.