Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus [beim Einsatz von Social Plugins: „und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken“]. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Komfortabel und flexibel, weltweit akzeptiert

Kreditkarte im Ausland ohne Gebühren nutzen

Kreditkarten-Vergleich
Kreditkarten wählen
  • Mehr als 50 Kreditkarten im Vergleich
  • Schnell Bonus- und Rabattpakete finden
  • Bequem mit wenigen Eingaben

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger

Zum fünften Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2021 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2020 hat Verivox in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht. Hinter der breit angelegten Kundenbefragung zur Preisbegeisterung stehen insgesamt rund 1 Mio. Kundenurteile zu 3.000 Unternehmen und 270 Branchen.

202009_Trustpilot_Sternebewertung
Störer Kreditkarte 0 Euro Jahresgebühr
Auslandsfonds

Weltweit kostenlose Kreditkarten

Diese kostenlosen Kreditkarten verzichten weltweit auf Gebühren fürs Bezahlen und Geldabheben – auch in Fremdwährung.

Weltweit kostenlose Kreditkarten

Jetzt vergleichen

Wehende EU-Flaggen vor der EU-Kommission in Brüssel

Kreditkarte ohne Gebühren in der Eurozone

Kostenlose Kreditkarten ohne Auslandseinsatzentgelt für Zahlungen und Bargeldabhebungen in Euro vergleichen.

Kreditkarte ohne Gebühren in der Eurozone

Jetzt vergleichen

Rückreisekosten

Weltweite Kreditkarten mit Jahresgebühr

Diese Kreditkarten erheben eine Jahresgebühr, verlangen aber kein Auslandsentgelt fürs Bezahlen und Geldabheben in Fremdwährung.

Weltweite Kreditkarten mit Jahresgebühr

Jetzt vergleichen

Inhalt dieser Seite
  1. Mit der Kreditkarte im Ausland bezahlen
  2. Die beste Kreditkarte fürs Ausland finden
  3. Fremdwährungsgebühren
  4. Jahresgebühr
  5. Wurde die Kreditkarte im Ausland verloren oder gestohlen?
  6. Reisevorbereitung
Das sagen unsere Kunden



4.9 von 5

  • 259772

    Bewertungen

  • 96% zufriedene Kunden

  • 100% neutrale Bewertungen




4.8 von 5

  • 30752 Bewertungen
  • insgesamt bei Trustpilot

Mit der Kreditkarte im Ausland bezahlen

Für den Einsatz der Kreditkarte im Ausland gelten die gleichen Grundlagen wie auch hierzulande. Allerdings sollten vor dem Auslandsaufenthalt die Gebühren der Karte noch einmal überprüft werden. Je nach Anbieter können eine Fremdwährungs- oder eine Auslandseinsatzgebühr für das Abheben von Bargeld oder für die Kartenzahlung anfallen, die beim Blick auf die Kreditkartenabrechnung für eine unangenehme Überraschung sorgen. Dieses sogenannte Auslandseinsatzentgelt kann sich besonders außerhalb der Euro-Zone schmerzhaft zu Buche schlagen.

Die beste Kreditkarte fürs Ausland finden

Der Kreditkarten-Vergleich bei Verivox findet Karten, die gebührenfreies Bezahlen im Ausland ermöglichen. Möchten Sie Ihre Kreditkarte im Ausland komplett gebührenfrei nutzen, wählen Sie im Verivox-Rechner neben dem Filter "Kostenlos bezahlen" auch "Kostenlos Bargeld abheben" aus. Denn Banken, die weltweit kostenlose Bezahlung anbieten, können dennoch eine Gebühr fürs Abheben von Bargeld am Geldautomaten im Ausland erheben, insbesondere bei Fremdwährung.

Die beiden Gebühren sind voneinander unabhängig. Auch für die Geldabhebung am Bankschalter kann eine separate Gebühr anfallen. Prüfen Sie die Tarifdetails genau, bevor Sie die Kreditkarte beantragen.

Fremdwährungsgebühren

Wer einen Urlaub etwa in den USA oder in Asien plant, braucht eine Karte, die weltweit kostenlose Bargeldabhebung bietet. Wer nur innerhalb Europas reisen will, kann nach Karten suchen, die in der Euro-Zone gebührenfrei sind. Beachten Sie jedoch, dass EU-Länder wie Dänemark und Schweden nicht den Euro als Währung haben – hier kann eine Fremdwährungsgebühr anfallen.

Jahresgebühr

Nur wenige Banken bieten ihre weltweit kostenlos nutzbaren Kreditkarten ohne Jahresgebühr an. Wer sich häufig im Ausland aufhält, kann jedoch feststellen, dass sich für ihn eine Karte mit Jahresgebühr lohnt, gerade wenn sie Zusatzleistungen wie Reiseversicherungen beinhaltet.

Wurde die Kreditkarte im Ausland verloren oder gestohlen?

Bei Abhandenkommen der Karte sollte diese umgehend gesperrt werden, damit niemand Gebrauch davon machen kann. Dazu steht die Telefonnummer +49 116 116 an sieben Tagen der Woche rund um die Uhr zur Verfügung. Wurde die Karte gestohlen, wird zusätzlich die Kopie der Diebstahlanzeige der örtlichen Polizei benötigt.

Die Haftungsfreistellung für einen entstandenen Schaden durch Missbrauch basiert im Ausland auf den gleichen Grundlagen wie in Deutschland. Bevor der Karteninhaber den Verlust bzw. den Diebstahl der Karte meldet, haftet er bis zu einer Höhe von 50 Euro. Wurden Beträge über 50 Euro durch den Dieb ausgegeben, so muss der Karteninhaber dafür nicht aufkommen. Lediglich bei grober Fahrlässigkeit oder vorsätzlicher Handlung wird dieser Limit aufgehoben. Daher kann sich eine Prepaid-Kreditkarte lohnen – diese kann bei Verlust nicht überzogen werden.

Eine verlorene Kreditkarte muss die Reise nicht ruinieren: Die Kreditkartengesellschaften stellen in der Regel innerhalb von 48 Stunden eine Ersatzkarte zu – auch an den Aufenthaltsort im Ausland.

Reisevorbereitung

Wer die Karte im Inland nur für Bezahlungen im Supermarkt, im Restaurant oder online und nicht für Barverfügungen verwendet, sollte sich seine Kreditkarten-PIN nochmals gut einprägen. Wie bei der Girocard (EC-Karte) wird diese bei Bargeldabhebungen am Geldautomaten vor der Geldausgabe abgefragt. Wer die PIN jedoch aufschreibt und zusammen mit der Kreditkarte im Portemonnaie aufbewahrt, macht sich der groben Fahrlässigkeit schuldig.

Außerdem lohnt es sich, vor der Reise das Kreditkartenlimit und das Ablaufdatum der Karte zu überprüfen.

Mann in Cabrio auf Landstraße im Close-up von hinten

Autovermietungen im Vergleich

Auf Verivox.de finden Sie den passenden Mietwagen für Ihre Reise – ob in oder außerhalb der EU.

Autovermietungen im Vergleich

Junger Mann telefoniert mit seinem Handy an sein Auto gelehnt

Telefonieren im Ausland

Mit SIM-Karten lokaler Anbieter können Sie im Urlaub Roaming-Gebühren sparen.

Telefonieren im Ausland

Familie mit Kindern mit Sonnenbrillen beim Familienausflug am Auto

Privathaftpflicht im Ausland

Das gilt es bei der Privathaftpflicht im Ausland zu beachten.

Privathaftpflicht im Ausland