Bonitätsprüfung durchführen und besten Kredit finden

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sollten Sie denselben Ratenkredit des jeweiligen Kreditinstituts, den sie über uns abgeschlossen haben, über das konkrete Kreditinstitut oder einen Kreditvermittler zu einem günstigeren Zinssatz erhalten, erstatten wir Ihnen die Zinsdifferenz - maximal jedoch einen Betrag in Höhe von insgesamt 300 € - in Form einer Einmalzahlung direkt auf Ihr Konto.
Mehr erfahren
-
Top-Zinsen mit rund 40% Ersparnis
Verivox-Kunden sparten in den letzten zwei Jahren mit einem im Mittel 44,57% günstigeren eff. Jahreszinssatz über 40% Zinsen im Vergleich zum durchschnittlichen deutschen Kreditnehmer (bundesweiter durchschnittlicher eff. Jahreszinssatz für Ratenkredite mit mehr als 5 Jahren Laufzeit: 6,30%. Errechnet aus den mtl. Durchschnittszinssätzen für Konsumentenratenkredite deutscher Banken für Neugeschäft von Januar 2021 bis Dezember 2022, Quelle: Deutsche Bundesbank | Zinsstatistik vom 21.02.2023).
- Schnelle Zusage und Auszahlung
-
Unverbindlich, kostenlos und Schufa-neutral
TÜV geprüftes Vergleichsportal
Verivox lässt seinen Ratenkredit-Vergleich freiwillig in regelmäßigen Abständen vom TÜV Saarland testen. Mit dem TÜV-Siegel bestätigen die Prüfer, dass der Kreditvergleich höchsten Qualitätsansprüchen genügt und für Verbraucherinnen und Verbraucher einfach und sicher nutzbar ist. Besonders positiv bewertet hat der TÜV bei seiner letzten Untersuchung die verbraucherfreundlichen Nutzungsbedingungen, die sichere Datenübermittlung, die nachvollziehbaren Filter- und Sortierkriterien sowie die hohe Anzahl der am Vergleich teilnehmenden Anbieter.
Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum fünften Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2021 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2020 hat Verivox in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht. Hinter der breit angelegten Kundenbefragung zur Preisbegeisterung stehen insgesamt rund 1 Mio. Kundenurteile zu 3.000 Unternehmen und 270 Branchen.
Verivox-Kunden sparten in den letzten zwei Jahren mit einem im Mittel 44,57% günstigeren eff. Jahreszinssatz über 40% Zinsen im Vergleich zum durchschnittlichen deutschen Kreditnehmer (bundesweiter durchschnittlicher eff. Jahreszinssatz für Ratenkredite mit mehr als 5 Jahren Laufzeit: 6,30%. Errechnet aus den mtl. Durchschnittszinssätzen für Konsumentenratenkredite deutscher Banken für Neugeschäft von Januar 2021 bis Dezember 2022, Quelle: Deutsche Bundesbank | Zinsstatistik vom 21.02.2023).
- Bonität online überprüfen
- Warum ist die Bonitätsprüfung wichtig?
- Auskunfteien erleichtern die Bonitätsprüfung
- Diese Daten werden bei der Bonitätsprüfung berücksichtigt
- Die Faktoren für die Bonitätsprüfung im Einzelnen
- Ist eine eigene Bonitätsprüfung kostenlos möglich?
- Jetzt Kreditvergleich starten
Bonität online überprüfen
Eine Bonitätsprüfung dient dazu, die Kreditwürdigkeit von Personen, Unternehmen oder Staaten einzuschätzen. Verbraucher werden mit der Bonitätsprüfung am häufigsten bei der Kreditvergabe konfrontiert: Sie entscheidet, ob der Kredit vergeben wird und bestimmt bei bonitätsabhängigem Zinssatz auch die persönliche Zinshöhe. Im Verivox-Kreditrechner können Sie Ihre persönlichen daten eingeben und einer unverbindlichen Schufa-Konditionenanfrage zustimmen, um in Sekundenschnelle eine Bonitätsprüfung bei über 20 Banken und Kreditanbietern durchzuführen und persönliche Kreditangebote zu erhalten.
Warum ist die Bonitätsprüfung wichtig?
Bei Festzins-Angeboten entscheidet das Ergebnis der Bonitätsprüfung darüber, ob der Kredit bewilligt wird. Bei Krediten mit bonitätsabhängigen Zinsen bestimmt es auch, welchen Zinssatz die Bank verlangt: Kunden, die ein niedriges Risiko darstellen, erhalten bessere Konditionen. Das Kreditrisiko wird sozusagen in die Zinshöhe eingepreist.
Auskunfteien erleichtern die Bonitätsprüfung
Bei der Bonitätsprüfung werden zahlreiche Faktoren ausgewertet. Teilweise holen Banken die nötigen Daten bei Auskunfteien ein – Unternehmen, die bonitätsrelevante Informationen sammeln und auswerten. Die bekannteste Auskunftei in Deutschland ist die Schufa. Die Schufa-Auskunft spielt für deutsche Banken normalerweise eine wichtige Rolle bei der Bonitätsprüfung, da sie neben zahlreichen positiven Merkmalen auch Negativmerkmale wie Informationen zu Zahlungsstörungen enthält. Basierend darauf berechnet die Auskunftei für jeden Verbraucher einen branchenspezifischen Scorewert. Der Scorewert im Bereich Ratenkredit soll etwa das Kreditrisiko darstellen, in der Mobilfunk-Branche die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls beim Handyvertrag.
Diese Daten werden bei der Bonitätsprüfung berücksichtigt
Neben dem Scorewert berücksichtigen Banken auch viele andere Daten, wenn sie die Kreditwürdikeit prüfen:
- Zahlungsverhalten,
- Vermögensverhältnisse,
- Beruf, Branche und Arbeitgeber,
- Familienstand,
- Anzahl der Kinder,
- Wohneigentum,
- Postleitzahl, gegebenenfalls auch die Straße,
- und unter Umständen sogar das Auto.
Außerdem wird die Kreditfähigkeit geprüft, da sie die Voraussetzung dafür bildet, dass der Kunde überhaupt einen Kredit aufnehmen darf.
Diese Faktoren werden in Verhältnis zur Kreditsumme gesetzt. Daraus wird EDV-basiert ein Scoring ermittelt, das die geschätzte Wahrscheinlichkeit darstellt, dass der Verbraucher seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommt. Dem erreichten Scorewert ist ein bestimmter Sollzinssatz für das Darlehen zugeordnet.
Da jedes Unternehmen die Faktoren unterschiedlich gewichtet, können Kunden vor der Prüfung nur schwer einschätzen, welchen Zinssatz sie erhalten. Um dies zu erleichtern, müssen Banken für einen Kredit nicht nur den Mindestzinssatz nennen, den nur Kunden mit bester Bonität erhalten, sondern auch ein repräsentatives Beispiel. Diesem liegt ein Zinssatz zugrunde, den mindestens zwei Drittel der Kunden erhalten.
Die Faktoren für die Bonitätsprüfung im Einzelnen
Einen negativen Einfluss bei der Bonitätsprüfung haben natürlich zurückgegebene Lastschriften, verzögerte Rückzahlungen von Kreditraten oder gemeldete Zahlungserinnerungen. Andere Faktoren, etwa die Anschrift des Kreditnehmers, mögen dagegen befremdlich erscheinen. Doch alle diese Informationen sind statistisch relevant.
- Gab es etwa im unmittelbaren lokalen Umfeld überdurchschnittlich viele Zahlungsausfälle, wird dieser Sachverhalt auf die Zahlungsmoral aller Bewohner dieser Gegend heruntergebrochen.
- Beamte bekommen in Bezug auf den Beruf ein höheres Scoring als Bauarbeiter. Im zweiten Fall ist saisonal bedingt mit einer höheren Kreditausfallwahrscheinlichkeit zu rechnen, da keine kontinuierliche Beschäftigung vorliegt. Bei Beamtenkrediten wirkt sich die Unkündbarkeit positiv aus.
- Wer alleinstehend ist, muss nicht für andere sorgen. Dadurch sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass das Einkommen zu stark strapaziert wird. Alleinstehende erhalten für den Familienstand das höchste Scoring.
- Kinder wirken sich bei der Bonitätsprüfung eher negativ aus, da sie schlicht Geld kosten – auch unerwartet.
- Positiv fallen natürlich geordnete Vermögensverhältnisse, möglichst mit hohem Eigenmittelanteil sowie Wohneigentum, in das Gewicht.
- Ein aufgenommener Kredit bedeutet nicht automatisch ein negatives Merkmal bei der Bonitätsprüfung. Wird das Darlehen rechtzeitig zurückgezahlt, wertet die Schufa dies positiv aus. Das wirkt sich auch auf die Kreditwürdigkeitsprüfung durch die Bank positiv aus.
- Eine Anfrage bei einer Bank nach den Konditionen für ein mögliches Darlehen (Merkmal „Anfrage Kreditkonditionen“) wird der Schufa gemeldet, wird aber weder positiv noch negativ bewertet. Eine direkte Anfrage nach einem Kredit (Merkmal „Anfrage Kredit“) wird aber negativ bewertet, wenn danach kein Kredit bei der jeweiligen Bank zustande kommt. Die Schufa geht in diesem Fall davon aus, dass die Bank nach einer eigenen Bonitätsprüfung den Kunden als nicht kreditwürdig eingestuft hat und ihm kein Angebot gemacht hat.
Ist eine eigene Bonitätsprüfung kostenlos möglich?
In bestimmten Situationen ist es für Verbraucher notwendig, ihre Bonität selbst bewerten zu lassen – etwa, wenn ein Vermieter die Vorlage einer Selbstauskunft verlangt, ein Verbraucher Zweifel an der Richtigkeit der bei der Schufa gespeicherten Daten hat oder bei der Suche nach einem günstigen Kreditangebot der bonitätsabhängige Zinssatz ermittelt werden soll. Verbraucher haben hierbei je nach Verwendungszweck unterschiedliche Möglichkeiten, die teilweise kostenlos zugänglich sind.
Kostenlose Anforderung der Schufa-Daten
Verbraucher haben das Recht, ein Mal pro Jahr eine kostenlose Kopie der über sie gespeicherten Daten bei der Schufa anzufordern. Die Datenkopie lässt sich über ein Online-Formular auf der Website der Schufa bestellen und wird per Post zugestellt. Das Dokument enthält die persönlichen Daten des Antragsstellers sowie die dazugehörigen Daten, beispielsweise über vorhandene Kreditverträge oder gerichtliche Mahnverfahren. Darüber hinaus teilt die Schufa mit, wem sie in den vergangenen zwölf Monaten Auskünfte erteilt hat und welche Wahrscheinlichkeitswerte sie hinsichtlich eines Zahlungsausfalls übermittelt hat.
Verbraucher können dann prüfen, ob die enthaltenen Daten korrekt sind oder ob die Schufa fehlerhafte Angaben ändern muss. Eine aktuelle Bonitätseinschätzung ist hingegen nicht enthalten, so dass die Datenkopie für die Weitergabe etwa an künftige Vermieter nicht geeignet ist.
Kostenlose Bonitätsprüfung im Verivox-Kreditvergleich
Wer seine Bonität überprüfen will, um die Höhe seiner Kreditzinsen abzuschätzen, kann mit einem Kreditcheck bei Verivox seine genauen Zinsen bei über 20 Anbietern berechnen lassen. Die Ermittlung des bonitätsabhängigen Zinssatzes ist komplett kostenlos und bringt keine Schufa-Nachteile mit sich, weil gegenüber der Schufa der Vorgang als bonitätsneutrale Konditionenanfrage und nicht als konkrete Kreditanfrage eingestuft wird.
Kostenpflichtige Bonitätsauskunft inklusive Score
Gegen Zahlung eines Entgelts können Verbraucher bei der Schufa auch eine umfassende Bonitätsauskunft über sich selbst anfordern. Im Unterschied zur kostenlosen Datenkopie enthält diese Auskunft den tagesaktuellen Bonitätsscore und gilt als offizielle Bestätigung der Bonität. Diese Form der Selbstauskunft ist geeignet, um bei der Wohnungssuche dem neuen Vermieter die Bonität nachzuweisen.
Jetzt Kreditvergleich starten

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sollten Sie denselben Ratenkredit des jeweiligen Kreditinstituts, den sie über uns abgeschlossen haben, über das konkrete Kreditinstitut oder einen Kreditvermittler zu einem günstigeren Zinssatz erhalten, erstatten wir Ihnen die Zinsdifferenz - maximal jedoch einen Betrag in Höhe von insgesamt 300 € - in Form einer Einmalzahlung direkt auf Ihr Konto.
Mehr erfahren
-
Top-Zinsen mit rund 40% Ersparnis
Verivox-Kunden sparten in den letzten zwei Jahren mit einem im Mittel 44,57% günstigeren eff. Jahreszinssatz über 40% Zinsen im Vergleich zum durchschnittlichen deutschen Kreditnehmer (bundesweiter durchschnittlicher eff. Jahreszinssatz für Ratenkredite mit mehr als 5 Jahren Laufzeit: 6,30%. Errechnet aus den mtl. Durchschnittszinssätzen für Konsumentenratenkredite deutscher Banken für Neugeschäft von Januar 2021 bis Dezember 2022, Quelle: Deutsche Bundesbank | Zinsstatistik vom 21.02.2023).
- Schnelle Zusage und Auszahlung
-
Unverbindlich, kostenlos und Schufa-neutral
Verwandte Themen
Mehr rund um Kredite
Das ist Verivox

Seit 1998 haben unsere Experten über 8 Millionen Verbrauchern beim Vergleichen und Sparen geholfen.
Mehr erfahren
Sie können bei Verivox stets auf aktuelle Tarifangebote und einen mehrfach ausgezeichneten Kundenservice vertrauen.
Mehr erfahren
Wir finanzieren uns durch Provisionen und sind dennoch unabhängig - dank unserer größtmöglichen Marktabbildung.
Mehr erfahren