Kredit ohne Bank: Optionen im Vergleich
- Privatkredit ohne Bank - die populärsten Optionen
- Kredit vom Arbeitgeber
- Kredit vom Jobcenter
- P2P-Kredite: private Geldgeber ohne Bank
- Kredite mit Bankbeteiligung im Hintergrund
- Weiterführende Links
Das Wichtigste in Kürze
- Bei vielen Krediten, die nicht direkt durch Banken vergeben werden – beispielsweise bei Finanzierungen im Einzelhandel – sind Banken dennoch involviert.
- Im Onlinehandel dominieren immer mehr FinTech-Finanzierungslösungen, Banken verschlafen den Trend.
- Beim Modell "Auto verpfänden und weiterfahren" handelt es sich nicht um einen Kredit, sondern das Auto wird verkauft und der Fahrer least es anschließend.
Privatkredit ohne Bank - die populärsten Optionen
Eine Option für einen Privatkredit sind die Verwandtendarlehen. Die Großeltern leihen den Enkeln beispielsweise das Geld für das erste Auto. Meist kommen die Verwandtendarlehen auch ohne große Verträge zustande und sind formlos.
Anders verhält es sich, wenn ein Freund dem anderen Geld leiht. Damit die Freundschaft bei Geld nicht aufhört, macht es durchaus Sinn, alle wesentlichen Punkte in einem privaten Kreditvertrag schwarz auf weiß festzulegen.
Das Pfandhaus spielte viele Jahrhunderte eine entscheidende Rolle bei der Geldbeschaffung: Die älteste Pfandleihe Deutschlands wurde bereits 1650 in Regensburg gegründet. Vor wenigen Jahren wurde die Pfandleihe um eine spezielle Variante für Fahrzeugbesitzer erweitert: Das Modell "Auto verpfänden und dennoch weiter fahren" bzw. "Sale and lease back". Hierbei findet jedoch in Wirklichkeit kein Kredit statt, sondern der Fahrer verkauft sein Auto an den Kreditgeber und least es anschließend. Ein Rückkaufsrecht ist nicht garantiert.
Kredit vom Arbeitgeber
Je mehr Eigenkapital Bauherren in die Baufinanzierung einbringen, desto besser ist ihr Beleihungsauslauf und desto günstiger ihre Zinsen. Eine Möglichkeit, das Eigenkapital zu erhöhen, ist ein Darlehen vom Arbeitgeber als Ergänzung zur Hypothek. Bei einem Arbeitgeberdarlehen handelt es sich um einen Privatkredit, der seitens der Bank bzw. Sparkasse bei der Finanzierung allerdings dem Eigenkapital zugerechnet wird.
Damit die Zahlung des Arbeitgebers allerdings als Kredit und nicht als steuer- und sozialabgabenpflichtiges Einkommen gewertet wird, muss der Kreditvertrag sehr strenge Rahmenbedingungen erfüllen. Die Ausfertigung durch einen Steuerberater oder Anwalt ist empfehlenswert.
Kredit vom Jobcenter
Wer auf Grundsicherung angewiesen ist, kann durchaus in die Situation kommen, dass er eine Finanzspritze benötigt. Bei den klassischen Banken hat er keine Chance, selbst wenn es nur um 500 Euro für einen neuen Kühlschrank geht. In einem solchen Fall kann das Jobcenter dem Betroffenen einen zinslosen Kredit gewähren. Nach der Auszahlung des Darlehens wird es in den folgenden zehn Monaten in Raten in Höhe von zehn Prozent des Darlehensbetrages zurückgezahlt. Das Darlehen wird jedoch nur bei einem “unabweisbaren Bedarf” gewährt – ein Thema, das immer wieder die Sozialgerichte beschäftigt.
P2P-Kredite: private Geldgeber ohne Bank
Während die bisher vorgestellten Kredite ohne Bank auf einer persönlichen Beziehung zwischen Kreditnehmer und Geldgeber basieren (auch im Pfandhaus stehen sich Pfandleiher und Kunde gegenüber) verfahren Portale für Kredite von privat (als Peer-to-Peer- oder P2P-Kredit bekannt) völlig anonym.
P2P-Kreditportale wie auxmoney erfreuen sich schon länger einer stetig wachsenden Beliebtheit. Ein Grund liegt darin, dass die Banken im Rahmen der Finanzkrise ihren Kredit bei vielen Verbrauchern im wahrsten Sinne des Wortes verspielt haben. Portale für Kredite von privat an privat werden nicht nur von Verbrauchern genutzt, die bei den Banken durch das Bonitätsraster fallen. Auch Personen mit guter Bonität wenden sich lieber an diese Anbieter, vermeiden den Kontakt zur klassischen Finanzindustrie.
So funktionieren P2P-Kreditportale
Auf solchen Plattformen treffen private Kreditnehmer auf private Geldanleger, die in die Kreditvergabe investieren wollen. Die Kreditzinsen erhält der Anleger als Gewinn - abzüglich eines Anteils, den die P2P-Plattform erhält.
Es gibt gewisse Regeln, um das Risiko der Geldgeber zu minimieren. Kreditnehmer durchlaufen eine Bonitätsprüfung und werden anschließend einer Bonitätsstufe zugeordnet, ähnlich wie bei einer Bank. Diese Einstufung wirkt sich direkt auf den Zinssatz aus und gibt den Geldgebern eine Vorstellung davon, wie sicher ihre Anlage ist.
Unterschied zu Maxda
Kreditvermittler wie Maxda sind allerdings nicht mit diesen Portalen gleichzusetzen. Maxda greift ausschließlich auf Banken zurück. Der Hinweis auf Kredite auch bei negativer Schufa mag den Gedanken an private Geldgeber hervorrufen. Das ist allerdings ein Trugschluss.
Kredite mit Bankbeteiligung im Hintergrund
Es gibt auch Anbieter, die nur auf den ersten Blick Kredite ohne Bank anbieten. Bei den Finanzierungsangeboten der großen Elektromärkte stehen Banken im Hintergrund, die sich auf die sogenannten “point of sale”-Kredite spezialisiert haben. Der Elektromarkt schließt zwar den Kreditvertrag, aber nur im Namen der Bank. Der Versandhandel griff jahrelang auf dieses Prinzip zurück. Die heutige Norisbank hatte ihren Ursprung in den 50er Jahren als Teilzahlungsbank des Versandhauses Quelle. Der Kredit wurde über Quelle geschlossen, doch der Vertrag lief über die Bank.
Das gleiche Prinzip greift, wenn ein Autokauf über den Händler finanziert wird. Auch in diesem Fall steht eine Bank als Geldgeber im Hintergrund.
Buy now, pay later
Ein Finanzierungsmuster wird immer populärer: „buy now, pay later“ (jetzt kaufen, später bezahlen). Diese Variante findet sich hauptsächlich im Onlinehandel und wird von Fintechs und Neobanken dominiert. Auch bei buy now, pay later sind die großen Banken nicht involviert. Die Initiatoren sind Zahlungsdiensteanbieter wie Klarna und Paypal, doch auch diese haben eine Banklizenz.
Weiterführende Links
- Was ist ein Privatkredit?
- Erfahrungen
- Kredit ohne Bank
- Kredit von Privatpersonen
- P2P-Plattformen
- Buy now, pay later
- Auto Finanzieren: Bank oder Händler?
- Privatkredit bei Kurzarbeit
- Privatkredit absichern
- Privatkredit-Zinsen
- Kredit für Arbeitslose: Seriöse Optionen im Überblick
- Das Für und Wider einer Restschuldversicherung
- Kreditvertrag zugeschickt bekommen
- Tipps bei Überschuldung