Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Wirtschaftsministerium stoppt Verfahren gegen Hessische Gasversorger

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Wiesbaden (dpa) - Zwei Gasversorger aus Wetzlar verzichten auf weitere Preiserhöhungen und entgehen deshalb einem Kartellverfahren des Wirtschaftsministeriums. Die beiden Unternehmen enwag und GLD streichen trotz gestiegener Weltmarktpreise die für Oktober geplante Preiserhöhung für Haushaltskunden um 5 Prozent, teilte das Ministerium am Donnerstag mit. Es hatte Ende Juni gegen zwölf Unternehmen in Hessen - darunter enwag und GLD - ein Verfahren wegen des Verdachts von überhöhten Gaspreisen eingeleitet und Preisabschläge gefordert.

Mit zwei weiteren Unternehmen laufen laut Ministerium momentan Gespräche. "Wir sind zuversichtlich in Kürze eine ähnliche Einigung zu erzielen", sagte Wirtschaftsminister Alois Rhiel (CDU). Er hoffe, dass alle übrigen ermahnten Gasunternehmen dem Vorbild aus Wetzlar folgen. Der Frankfurter Energieversorger Mainova hatte erst vor wenigen Tagen angekündigt, seine Preise ungeachtet des laufenden Kartellverfahrens weiter zu erhöhen. Als Grund nannte das Unternehmen steigende Beschaffungskosten, Vorstandschef Ewald Woste bezeichnete die Preise als "wettbewerbsfähig". Auch andere Gas-Anbieter hatten Ende Juni Erhöhungen angekündigt.

Die beiden Unternehmen enwag und GLD verpflichten sich zusätzlich zum Preiserhöhungs-Verzicht dazu, ihre Preise bis Ende November unverändert zu lassen. Ein Durchschnittshaushalt spart laut Rhiel durch die Einigung im Jahr rund 47 Euro an Gaskosten, ein Einfamilienhaus rund 72 Euro.

Der Minister hatte von den beiden Unternehmen anfangs einen Preisabschlag von 8,2 Prozent bei einem Durchschnitts-Verbrauch von Reihenhäusern (20 817 Kilowattstunden) und 5,5 Prozent bei Einfamilienhäusern (34 000 Kilowattstunden) gefordert. Die neue Regelung sei ein guter Kompromiss: "Der vereinbarte Verzicht auf die Weitergabe der Bezugskostensteigerungen kommt bei Durchschnittshaushalten einer Entlastung gleich, die zu 60 bis 90 Prozent den geforderten Preisabschlägen entspricht."

In Hessen arbeiten insgesamt 40 Gasversorger. Viele davon haben in ihren Gebieten eine monopolartige Stellung. 37 davon sind auf Hessen beschränkt und fallen damit unter die Preisaufsicht des Wirtschaftsministeriums.