Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Sammelklage gegen Gasversorger Mitgas eingereicht

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Halle (dpa) - Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt hat am Landgericht Halle eine Sammelklage gegen den Gasversorger Mitgas wegen überhöhter Preise eingereicht. "Die 104 Kläger wollen vom Gericht feststellen lassen, dass die vier Preiserhöhungen seit Oktober 2004 unwirksam sind", sagte die Rechtsexpertin der Verbraucherzentrale, Gabriele Emmrich, am Donnerstag der dpa. Mitgas ist Ostdeutschlands größter Energielieferant. Er versorgt etwa 186 000 Kunden und 19 Stadtwerke in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

"Wir bedauern, dass uns einige wenige Kunden so weit misstrauen, dass wir nun mit ihnen vor Gericht über unsere Gaspreise sprechen werden", hatte ein Sprecher der Mitgas Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH (Kabelsketal bei Halle) bereits vor der Klage gesagt. Das Unternehmen gehe von der Angemessenheit seiner Preise aus.

Die Verbraucherschützer halten dagegen das Preisniveau vom Oktober 2004 für angemessen. Seither habe Mitgas - wie auch andere Versorger - die Tarife mehrmals erhöht, bundesweit seien die Erdgaspreise für private Haushalte seit Oktober 2004 um rund 40 Prozent gestiegen, hieß es. Unter den Klägern sind zahlreiche Kunden, die schon seit mehr als zehn Jahren Gas von Mitgas beziehen. Deutschlandweit befassen sich derzeit mehrere Gerichte mit Klagen gegen überhöhte Strompreise. "Wir wollen auch in Sachsen-Anhalt ein Zeichen setzen, dass die Kunden nicht allein sind", sagte Verbraucherschützerin Emmrich.