Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Sachsen-Anhalt: Kartellbehörde prüft Gaspreise - Immense Unterschiede

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Magdeburg (dpa/sa) - Zum Teil immense Preisunterschiede bei den Gasversorgern in Sachsen-Anhalt haben die Landeskartellbehörde auf den Plan gerufen. "Die aktuelle Gaspreisabfrage hat Unterschiede bis zu 21 Prozent unter den 23 Stadtwerken aufgezeigt", sagte Wirtschaftsminister Host Rehberger (FDP) in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Dieser Preisabstand werde sich im 1. Quartal 2006 noch vergrößern, da fast alle Gasversorger erneut fühlbare Preiserhöhungen für Anfang 2006 angekündigt haben

Im Gegenzug hätten die Städtischen Werke Magdeburg als einer der günstigste Gasanbieter in Sachsen-Anhalt mitgeteilt, dass sie bis zum 30. September 2006 keine Gaspreiserhöhungen beabsichtigten. "Das bedeutet aber, dass sich der Preisabstand weiter erhöhen wird", sagte Rehberger. Um dem entgegenzuwirken, prüfe die am Wirtschaftsministerium ansässige Landeskartellbehörde derzeit die Einleitung von förmlichen Missbrauchsverfahren gegen die teuersten Anbieter.

Vor allem sollen die Entgelte für die Durchleitung von Erdgas geprüft werden. "Ziel ist es, dadurch etwas dämpfend auf die Gaspreise einwirken zu können", sagte Rehberger weiter. Von der Preisentwicklung auf dem Weltmarkt könnten sich die Gasimporteure nicht abkoppeln, betonte der Minister. Diese Preise wirkten sich in vergleichbarer Größenordnung auf alle Gasversorger aus. Das allgemeine Preisniveau könne jedoch nicht die erheblichen Unterschiede bei den Endversorgern, sprich den Stadtwerken, erklären.

Das Bundeskartellamt und die Landeskartellbehörden verfolgten Entwicklung bei den Gaspreisen seit längerem aufmerksam, sagte Rehberger. Bereits im vergangenen Jahr hätten sie zahlreich wegen des "Verdachts der missbräuchlichen Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung" ermittelt. Dabei hätten sie zum Teil Senkungen oder die Aussetzung von Preiserhöhungen durchsetzen können. So habe die Landeskartellbehörde im Jahr 2005 die Verschiebung von Preiserhöhungen in drei Fällen erreicht.