Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Gasag erhöht Preise - Privatkunden zahlen bis zu zwölf Prozent mehr

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Berlin (dpa) - Zum zweiten Mal innerhalb von drei Monaten erhöht Deutschlands größter kommunaler Gasversorger Gasag seine Preise. Vom 1. Januar an müssten Privatkunden zwischen acht und zwölf Prozent mehr zahlen, teilte das Unternehmen am Dienstag in Berlin mit. Für einen Durchschnittshaushalt mit einem Verbrauch von 20 000 Kilowattstunden Gas im Jahr seien das rund zehn Euro im Monat. Die Verbraucherzentrale kritisierte die Erhöhung und empfahl Gasag- Kunden, die erhöhten Beträge nur unter Vorbehalt zu zahlen.

Erst Anfang Oktober hatte die Gasag ihre Privatkundenpreise um durchschnittlich 10,9 Prozent erhöht. Als Begründung nannte das Unternehmen in beiden Fällen deutlich gestiegene Importpreise. Sie seien allein von Januar bis Oktober um 60 Prozent gestiegen.

In fast allen Tarifen müssen Verbraucher nun je Kilowattstunde 0,58 Cent mehr zahlen. Nicht betroffen sind Kunden, die im September den so genannten "Fix"-Tarif mit einer Preisgarantie über zwölf Monate abgeschlossen haben. In den kommenden Monaten seien weitere Preisänderungen nach oben oder unten möglich, sagte Gasag-Sprecher Klaus Haschker. "Nichts ist ausgeschlossen."

Verbraucherschützer warfen der Gasag erneut eine undurchsichtige Preisgestaltung vor. "Es müssen Beweise auf den Tisch gelegt werden, dass die Preiserhöhung angemessen ist", sagte Bernd Ruschinzik von der Verbraucherzentrale Berlin. Gegen die Preiserhöhung vom Oktober haben mehr als 40 Gasag-Kunden beim Landgericht Berlin Klage eingereicht. Wie lange das Verfahren dauern werde, sei noch nicht abzusehen, sagte Ruschinzik.

Die Gasag werde im Januar ihre Preiskalkulation offen legen, kündigte Haschker an. Nach Angaben der Senatsverwaltung für Wirtschaft ist dann auch ein Gespräch zwischen Gasag und dem Landeskartellamt geplant. "Das Kartellamt wird auch die neuerliche Preiserhöhung sehr genau prüfen", sagte eine Sprecherin der Senatsverwaltung.