Energieversorger EWE erhöht Erdgaspreis zum 1. April 2008
Stand: 21.02.2008
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Oldenburg - Nachdem EWE die Erdgaspreise zum 1. April des vergangenen Jahres um rund 9 Prozent gesenkt und damit ein ganzes Jahr konstant gehalten hat, hebt der Oldenburger Energiedienstleister die Preise zum 1. April 2008 in den Liefergebieten Brandenburg, Rügen, Nord Vorpommern und im Ems-Weser-Elbe-Raum an. Für Haushaltskunden steigt der Preis pro Kilowattstunde Erdgas in Brandenburg, Rügen und Nord Vorpommern von brutto 5,13 Cent auf 5,72 Cent. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 11,5 Prozent. Im Raum Ems-Weser-Elbe steigt der Arbeitspreis um 12,2 Prozent von 4,89 Cent auf 5,49 Cent.
Als Grund für die Erhöhung nennt EWE die in den letzen Monaten auf dem Weltmarkt gestiegenen Einkaufspreise. "Aufgrund des weltweit weiter steigenden Energiebedarfs gibt es derzeit keine Energiequelle, die von der allgemeinen Verteuerung ausgenommen ist", sagt Dr. Ulrich Müller, Leiter der EWE-Geschäftsregion Brandenburg/Rügen. "Diese Preisbewegungen sind das Ergebnis deutlicher Veränderungen der Erdgasbeschaffungskosten in Europa. Dabei bildet sich der Erdgaspreis als Marktpreis in Konkurrenz mit anderen Energieträgern auf dem Wärmemarkt", so Müller.
Ausführliche Informationen zur Preisanhebung erhalten alle EWE-Kunden in den kommenden Tagen per Post.