Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Einigung in Hessen - Gaspreis-Erhöhungen gedrosselt oder gestrichen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Wiesbaden (dpa) - Im Streit um die hessischen Gaspreise hat sich Wirtschaftsminister Alois Rhiel (CDU) mit drei weiteren Versorgungsunternehmen geeinigt: Die Frankfurter Mainova wird ihre zum 1. Oktober geplante Tariferhöhung drosseln, die Stadtwerke Friedberg und Butzbach verzichten ganz auf die Steigerung. Dies teilten Rhiel und die Unternehmen am Dienstag mit. Ein Durchschnittshaushalt spare damit jährlich bis zu 150 Euro.

Rhiel hatte Anfang Juli zwölf Versorger mit insgesamt einer halben Million Kunden zu Abschlägen aufgefordert, weil ihre Preise weit über denen der billigsten Anbieter liegen. Der Minister sah darin einen Monopol-Missbrauch. Wegen des steilen Anstiegs des Erdölpreises - an den der Erdgaspreis gekoppelt ist - planten die Unternehmen um diese Zeit bereits neue Erhöhungen.

Der am Dienstag bekannt gegebenen Einigung zu Folge wird die Mainova - das mit 220 000 Kunden grösste Unternehmen - ihre Preise zum 1. Oktober um 13,1 bis 15 Prozent heraufsetzen. Geplant gewesen waren 21,6 bis 24,3 Prozent. Bis zum Ende der Heizperiode am 31. März 2006 unterlässt die Mainova weitere Steigerungen. Vorstandschef Ewald Woste sagte, dies schmälere den Firmengewinn um 9,5 Millionen Euro. Allerdings erspare sich die Mainova langwierige Auseinandersetzungen mit dem Ministerium.

Das eingeleitete Verfahren habe sein Ziel erreicht, sagte Rhiel: "Ohne das Kartellverfahren hätten die Gaskunden im nächsten Jahr knapp zehn Millionen Euro weniger im Portemonnaie. Ohne Kartellverfahren wäre die Gasrechnung inklusive Mehrwertsteuer für ein Reihenhaus nicht um 142 Euro, sondern um 234 Euro gestiegen." Eine absolute Senkung sei aber wegen der deutlich erhöhten Bezugskosten der Versorger nicht erreichbar gewesen.

Die Stadtwerke Friedberg verzichten bis Ende des Jahres auf weitere Erhöhungen und damit auch auf den zum 1. Oktober geplanten Aufschlag von 7,5 Prozent für ihre 7500 Kunden. Die rechnerische Ersparnis liegt zwischen 82,63 Euro (Reihenhaus) und 128,66 Euro (Einfamilienhaus) jährlich. Das Unternehmen hatte zuletzt im März die Preise heraufgesetzt. Betriebsleiter Klaus Detlef Ihl bezifferte die Kosten für sein Unternehmen auf 200 000 Euro. Die Energieversorgung Butzbach streicht eine geplante Erhöhung um 6,5 Prozent. Schon Anfang September hatten zwei Wetzlarer Gasversorger auf Druck Rhiels Preissteigerungen abgesagt.