Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Der Gaspreis-Rebell - Ein Querdenker will Energiekonzerne bezwingen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Heilbronn (dpa) - Der Heilbronner Gaspreis-Rebell Klaus von Waldeyer-Hartz ist ein Querdenker, der weiterhin Grosses plant. "Ich will noch frontal auf die Ölpreis-Bindung losgehen", kündigt der 68 Jahre alte pensionierte Richter an. Das passende Opfer für einen Musterprozess hat sich der Rechtsanwalt schon ausgesucht: Die Gasversorgung Süddeutschland (GVS) soll für Preisanhebungen, die mit der Kopplung des Gaspreises an den Ölpreis begründet wurden, auch rückwirkend auf Schadenersatz verklagt werden. Ein Erfolg käme der GVS teuer zu stehen, sagt der Rechtsanwalt. Bekannt wurde der zweifache Familienvater aber mit seiner Klage gegen die Heilbronner Versorgungsgesellschaft (HVG).

Weil der Rebell eine zehnprozentige Gaspreiserhöhung nicht hinnehmen wollte, verklagte er die HVG vor dem Amtsgericht Heilbronn auf die Offenlegung ihrer Kosten- und Gewinnkalkulation und gewann. Dem Verhandlungstermin der Berufung der HVG vor dem Landgericht Heilbronn am 17. November sieht er gelassen entgegen. "In der Ruhe liegt die Kraft." Den Prozess habe er geführt, um selbst die zusätzlichen Kosten zu sparen, rund 200 Euro im Jahr. Mittlerweile ist die Aktion zum Selbstläufer geworden. 151 Heilbronner fanden sich für eine Sammelklage zusammen. Ein Verhandlungstermin für diesen Prozess gebe es allerdings noch nicht.

In zahlreichen Kommunen bundesweit formiert sich nach Angaben des zweifachen Familienvaters der Widerstand gegen die regionalen Gasversorger. Auf seiner Internetseite bietet von Waldeyer-Hartz ausserdem eine detaillierte Anleitung, wie man sich gegen die Unternehmen stellt.

Rund 30 Jahre lang hatte der Gaspreis-Rebell selbst in Heilbronn auf dem Richterstuhl gesessen, überwiegend in Zivilprozessen. "Aber ich habe auch schon Mörder verurteilt", sagt er. Da sein Vater Anwalt war, kam der in Kassel geborene Jurist früh mit dem Recht in Kontakt. Nach dem Abitur studierte er in Marburg und Freiburg selbst den Umgang mit den Paragrafen und wechselte nach seinem Referendariat im Jahr 1959 als "Richter für alles" an das Landgericht in Heilbronn. Karriere habe er nie machen wollen, sagt von Waldeyer-Hartz. "Wer nach oben strebt kann nicht objektiv sein." Er habe seine Kraft lieber auf Vergleiche verwendet. In 80 bis 90 Prozent aller Fälle habe er geschafft, "dass die Menschen ihren Streit begraben und sich wieder vertragen".

Trotz aller Gaspreis-Rebellion setzt der Pensionär klare Prioritäten für anstehende Aufgaben. "Ich muss aufpassen, dass ich darin nicht ersaufe." Viele Prozesse werde er daher nicht mehr führen, kündigt er an. "Meine Kapazität ist erschöpft. Ich gehe ja auch noch gerne Golf spielen." Ausserdem warten zu Hause Frau und Hund. Vor der Tür stehe ein Reisemobil und ein stark vernachlässigtes Boot warte auf Pflege.

Internet: http://www.vw-h.de/energieprotest