Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Bayerngas reagiert auf Kartellstreit - Gasbezug neu geordnet

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

München (dpa) - Die Ferngasgesellschaft Bayerngas reagiert auf die Kartellstreitigkeiten um kürzere Laufzeiten für Gasverträge und ändert bestehende Vereinbarungen mit E.ON Ruhrgas und Wingas. Der Schritt erfolge in gegenseitigem Einvernehmen mit den beiden Unternehmen, teilte die Bayerngas GmbH am Dienstag in München mit. Bestehende Langfristverträge würden durch moderne Verträge ersetzt, die den kartellrechtlichen Grundsätzen entsprächen. Frei werdende Mengen könnten so künftig direkt von Gasproduzenten sowie über Handelsaktivitäten eingekauft werden. "Mit der neuen Struktur können wir Marktchancen besser nutzen", sagte ein Unternehmenssprecher.

Im Zuge der Neustrukturierung seien auch neue Lieferanten ins Boot geholt worden, darunter unter anderem die actogas, eine Handelstochter von Bayerngas und des Stromhändlers citiworks, sagte der Sprecher. Weitere Namen von Lieferanten wollte er nicht nennen, auch E.ON Ruhrgas und Wingas gehörten aber weiterhin dazu.

"Bayerngas hat nunmehr ein über neun Lieferanten diversifiziertes Portfolio aus Lang-, Mittel- und Kurzfristverträgen", hiess es. Man greife damit in gewisser Weise der freiwilligen Selbstverpflichtung von E.ON Ruhrgas vor, die das Unternehmen vor wenigen Tagen veröffentlicht hatte. Mit dieser Selbstverpflichtung könne man "gut leben", erklärte Bayerngas-Geschäftsführer Ulrich Mössner. Sie orientiere sich weitestgehend an den vom Kartellamt aufgestellten Grundsätzen zu langfristigen Lieferverträgen, verbunden mit einer praktikablen Übergangsfrist und einer Bezugsoption für Zusatzmengen. Dies sei aus Kundensicht "eher wettbewerbsfördernd als -reduzierend".

Das Bundeskartellamt hatte die freiwillige Selbstverpflichtung von E.ON Ruhrgas allerdings als "völlig unzureichend" bezeichnet. Die angekündigte flexible Gestaltung von langfristigen Lieferverträgen biete nichts Neues, was das Amt zu einer Änderung seiner Linie bewegen könne, sagte der Präsident der Behörde, Ulf Böge, am Dienstag.