Weltgrösste Solaranlage auf einem Dach entsteht in Bürstadt
Stand: 02.06.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Bürstadt (dpa/lhe) - Die weltgrösste Solaranlage auf einem Gebäudedach entsteht nach Angaben der Betreiber zur Zeit im südhessischen Bürstadt. Der erste Bauabschnitt wurde am Mittwoch fertig gestellt. Die ersten 7.300 kristallinen Module produzierten bereits ein Megawatt Strom, sagte der Geschäftsführer der Betreiberfirma Tauber-Solar GmbH, Leonhard Haaf. Insgesamt sollen auf dem 50.000 Quadratmeter grossen Firmendach einer Spedition rund 32 000 Solarmodule installiert werden. Sie erbringen eine Jahresleistung von 4,5 Millionen Kilowattstunden. Dies entspricht dem Verbrauch von 1.200 Haushalten.
"Ich bin mir sicher, dass wir den Rekord noch lange halten werden", sagte Initiator Erhard Renz vom Verein Solaranlagen in Bensheim. Das Gebäudedach mit 14 nach Süden geneigten Segmenten sei optimal geeignet. Bislang verfüge ein Gewächshaus in Holland über das weltgrösste Solardach mit einer Leistung von 1,2 Megawatt.
Das Projekt zeige, dass die Potenziale auf Dächern in Deutschland noch lange nicht ausgeschöpft sind, sagte die Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Margareta Wolf (Die Grünen). Die Bundesregierung werde die umweltfreundliche Energie mit weiteren Förderprogrammen unterstützen. Der Geschäftsführer der Spedition tts, Wolfgang Helbing, erklärte, dass sein Unternehmen noch viele Dächer in Deutschland besitze: "Wenn wir hier fertig sind, mal sehen, wo wir dann weitermachen."