Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Hessen fordert Preissenkungen bei 19 Gasversorgern - Verdacht auf Missbrauch

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Wiesbaden (dpa) - Wegen des Verdachts auf Monopolmissbrauch hat der hessische Wirtschaftsminister Alois Rhiel (CDU) 19 regionale Gasversorger zu Preissenkungen aufgefordert. "Die 19 Gasversorger verlangen Preise, die zehn Prozent oder mehr über den Preisen der günstigsten Anbieter liegen", teilte Rhiel am Sonntag in Wiesbaden mit. Das begründe den Verdacht, dass sie ihre marktbeherrschende Stellung missbrauchten.

Das Wirtschaftsministerium, das zugleich Landeskartellamt ist, hatte zu Jahresbeginn angesichts der gestiegenen Gaspreise eine Überprüfung der 46 Gasunternehmen im Land eingeleitet. "Die Gaslieferanten für Kleinverbraucher sind marktbeherrschend, und Gas-zu-Gas-Wettbewerb findet hier zur Zeit nicht statt", sagte Rhiel zum Abschluss der Prüfung.

Bei 19 Unternehmen besteht laut Rhiel der Verdacht, dass sie dieses Monopol missbrauchen. Sie seien deshalb aufgefordert worden, ihre Preise bis zum 14. März zu senken. Preisvorgaben machte das Ministerium noch nicht. Gleichzeitig können die Gasversorger bis Mitte März Stellung nehmen. Die hohen Preise liessen sich aber nur mit objektiven Einflüssen rechtfertigen, zum Beispiel mit unterschiedlichen Kosten für den Gasleitungsbau in ländlichen und städtischen Gebieten, sagte Rhiel.

Der Minister strebt eine einvernehmliche Lösung mit den Gasunternehmen an. "Es gibt konstruktive Signale der Gesprächsbereitschaft auf Seiten der Gaswirtschaft." Zugleich betonte Rhiel, dass die Abmahnung für die teuersten Versorger kein "Persilschein" für die preisgünstigeren Unternehmen sei.