Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

E.ON-Zukäufe zahlen sich aus - Ruhrgas schiebt Gewinne an

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Düsseldorf (dpa) - Für den Energiekonzern E.ON zahlen sich die milliardenschwere Zukäufe in der Strom und Gassparte allmählich aus. Die Einbeziehung der Töchter Ruhrgas und Powergen in die Bilanz haben in den ersten neun Monaten 2003 die Gewinne des Unternehmens deutlich steigen lassen. Der Konzernüberschuss sei um 16 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro geklettert, teilte E.ON am Montag in einem Zwischenbericht an die Aktionäre mit. Der Umsatz erhöhte sich sogar um 33 Prozent auf 33,3 Milliarden Euro.

Die konsequente Ausrichtung auf Strom und Gas habe E.ON zu einem der führenden Unternehmen der Energiebranche in Europa gemacht. "Damit haben wir beste Voraussetzungen für ein weitere Steigerung unserer Ertragskraft geschaffen", betonte Vorstandschef Wulf Bernotat. Künftig werde sich E.ON auf die Integration der Zukäufe konzentrieren und nicht auf neue grosse Akquisitionen.

Für das gesamte Geschäftsjahr rechnet der Vorstand damit, das Rekordbetriebsergebnis des Vorjahres (3,9 Mrd Euro) erneut zu übertreffen. Auch der Jahresüberschuss soll wegen des Wegfalls der hohen Sonderbelastungen des Vorjahres und weiteren Erlösen aus Beteiligungsverkäufen erheblich steigen. Den Aktionären stellte Bernotat eine weitere Aufstockung der Dividende (2002: 1,75 Euro) um einen zweistelligen Prozentsatz in Aussicht.

Rund 90 Prozent des Umsatzes und Betriebsergebnisses entfallen auf das Kerngeschäft Energie, der Rest auf die Immobilientochter Viterra und die frühere Chemietochter Degussa, die nur noch zu Teilen in die Bilanz einfliesst. Alleine auf E.ON Energie entfielen die Hälfte des Umsatzes und zwei Drittel des Betriebsergebnisses. Ruhrgas steuerte in den acht Monaten seit ihrer Konzernzugehörigkeit ein Betriebsergebnis von 875 Millionen Euro bei. Beim britischen Stromversorger Powergen waren es knapp 500 Millionen Euro.