E.ON verkauft Ruhrgas Industries für 1,5 Milliarden Euro
Stand: 16.06.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Düsseldorf (dpa) - Der Energiekonzern E.ON verkauft seine Tochter Ruhrgas Industries an den britischen Finanzinvestor CVC Capital Partners. Der Verkaufspreis betrage 1,5 Milliarden Euro einschliesslich Verbindlichkeiten in Höhe von 300 Millionen Euro, teilte der Energiekonzern am Donnerstag in Düsseldorf mit.
Der Finanzinvestor CVC Capital Partners will Ruhrgas Industries aufspalten. "Der Bereich Ofenbau wird abgespalten", sagte Steven Koltes, Deutschland-Chef von CVC, in einer Telefonkonferenz. Von dem Geschäftsbereich werde man sich mittel- bis langfristig trennen. Festhalten will CVC an der Sparte Gas-, Strom- und Wasserzähler. Dieser Bereich solle weiter ausgebaut werden, sagte Koltes. Chancen dafür sieht er vor allem in Asien und Nordamerika. Ruhrgas Industries setzte im vergangenen Jahr rund 1,4 Milliarden Euro um, wovon ein Viertel auf das Geschäftsfeld Ofenbau entfiel.
Ruhrgas Industries produziert Gas-, Strom- und Wasserzählern und ist im Industrieofenbau tätig. Der Konzern beschäftigt nach Angaben von CVC weltweit knapp 9.700 Mitarbeiter und hat seinen Sitz in Essen. Im vergangenen Geschäftsjahr setzte die Gruppe rund 1,4 Milliarden Euro um.
Nachrichten zum Thema
- E.ON bekräftigt Milliarden Investitionspläne für Deutschland
- Gasauktion: E.ON Ruhrgas versteigert 39 Milliarden kWh Erdgas
- E.ON plant angeblich Einstieg ins Iran-Gasgeschäft [Update]
- E.ON Ruhrgas erhöht Anteil an Gasfeld in Norwegen auf 30 Prozent
- E.ON: Volle Kriegskassen - Ziel ist Weltmarktführerschaft