E.ON schliesst Verkaufsprogramm ab - Ruhrgasauflagen erfüllt
Stand: 08.12.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Düsseldorf (dpa/sn) - Der Energieriese E.ON hat seine Anteile an den Regionalversorgern Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft (VNG/Leipzig) sowie EWE verkauft und damit die Auflagen aus dem milliardenschweren Erwerb der Ruhrgas vollständig erfüllt. Aus der Abgabe der Anteilspakete erzielte der grösste Gas- und Stromversorger Europas einen Erlös von mehr als 1,3 Milliarden Euro. Beide Transaktionen stehen noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch den E.ON Aufsichtsrat, teilte E.ON am Montag mit.
Rund 32 Prozent der insgesamt 42-prozentigen E.ON-Beteiligung an dem Leipziger Ferngasversorger VNG geht wiederum an die EWE. Die verbleibenden 10 Prozent seien ostdeutschen Kommunen angeboten worden. Schlagen diese die Offerte aus, werde EWE die entsprechenden Anteile zusätzlich erwerben. Der Kaufpreis für das gesamte E.ON- Paket an VNG liegt bei 840 Millionen Euro, woraus die Düsseldorfer einen Buchgewinn von 50 Millionen Euro erzielen. Die Gewinne aus beiden Verkäufen werden erst in der Bilanz 2004 wirksam.
Insgesamt hat der Konzern aus den Verkäufen, die E.ON im Zuge der Ruhrgas-Übernahme auferlegt worden waren, rund 2,6 Milliarden Euro erlöst.