E.ON auf Expansionskurs: Tochter Powergen kauft Midlands Electricity [Update]
Stand: 21.10.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
London/Düsseldorf (dpa/lnw) - Deutschlands größter Energiekonzern E.ON baut mit einer Milliardeninvestition seine Spitzenposition auf dem britischen Strommarkt aus. Die E.ON-Tochter Powergen übernimmt für insgesamt knapp 1,64 Milliarden Euro den Stromverteiler Midlands Electricity, teilte die E.ON AG am Dienstag in Düsseldorf mit. Damit werde die Zahl der konzerneigenen Netzanschlüsse in Großbritannien auf 4,8 Millionen verdoppelt. Die Zahl der Endkunden liege deutlich höher. Powergen beliefere bereits rund 9 Millionen Stromkunden. Die E.ON-Aktie gehörte zu den Gewinnern im Aktienindex DAX. Bis zum Nachmittag legte das Papier um 1,3 Prozent 42,85 Euro zu.
Der deutsche Konzern war nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr durch zwei Übernahmen zur Nummer 1 im Strommarkt Großbritanniens aufgestiegen. E.ON hatte im Juli 2002 das britische Unternehmen Powergen und im Oktober 2002 das britische Vertriebsgeschäft des US-Konzerns TXU erworben. Der neue Konzernchef Bernotat hatte im August 2003 angekündigt, dass der Schwerpunkt der Investitionen Europa sein werde. E.ON will zwischen 2003 und 2005 insgesamt 26 Milliarden bis 28 Milliarden Euro in den Ausbau seiner Geschäfte stecken.