Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Energie in Thüringen teurer - Aufschlag bei Erdgas bis fünf Prozent

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Erfurt (dpa/th) - Die Thüringer müssen im neuen Jahr für Strom und Gas tiefer in die Tasche greifen. Nach der Thüringer Energie AG (TEAG/Erfurt) kündigte die Thüringer Gasversorgung GmbH am Donnerstag Preisaufschläge für Erdgas an. Von Januar an koste die Kilowattstunde für Privathaushalte und Kleingewerbekunden zwischen 4,6 und 5,0 Prozent mehr, teilte das Unternehmen in Erfurt mit. Als Grund für die Anhebung wurden gestiegene Einkaufspreise bei Erdgas genannt, die wiederum auf den hohen Ölpreis zurückzuführen seien. Der Thüringer Gasversorger beliefert rund 112.000 Haushalte in 537 Orten sowie 1.000 Gewerbebetriebe und Unternehmen.

Pro Kilowattstunde fallen brutto zwischen 0,23 und rund 0,26 Cent mehr an. Eine Familie mit einem Jahresverbrauch von 20 000 Kilowattstunden muss nach Angaben des Unternehmens mit einer monatlichen Mehrbelastung von 3,87 Euro rechnen. "Aus betriebswirtschaftlicher Sicht war dieser Schritt nicht zu vermeiden", sagte ThüringenGas-Geschäftsführer Werner Fürtsch. Es würden lediglich Mehrkosten im Einkauf an die Verbraucher weitergegeben. Das Unternehmen verkauft nach eigenen Angaben etwa 7,2 Milliarden Kilowattstunden Erdgas pro Jahr. Mit 5800 Kilometern Gasleistungen sowie rund 90.000 Hausanschlüssen sei ThüringenGas der grösste regionale Gasversorger im Freistaat.

Die Thüringer Energie AG hatte bereits kurz vor Weihnachten höhere Strompreise für einen grossen Teil ihrer Kunden angekündigt. Von Februar 2005 an müssen 400.000 Haushalte und Geschäftskunden vier Prozent mehr zahlen. Betroffen sind nach Unternehmensangaben diejenigen, die Sonderkonditionen ausserhalb des Standardtarifs vereinbart hätten. Grund seinen Preiserhöhungen der Vattenfall Europe AG, von der die TEAG 85 Prozent ihres Stroms bezieht. Die angekündigte Erhöhung bedeutet nach Angaben der TEAG für einen Durchschnittshaushalt mit einem jährlichen Verbrauch von 2.800 Kilowattstunden Mehrkosten von 1,47 Euro pro Monat.

Wegen Preiserhöhungen werden derzeit fünf Gasversorger in Thüringen unter die Lupe genommen. Das Bundeskartellamt in Bonn leitete ein Missbrauchsverfahren gegen die MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH (Gröbers) ein. Zugleich plant das Land ein Kartellverfahren gegen vier namentlich nicht genannte Stadtwerke.