Drewag mit bestem Ergebnis seit Unternehmensgründung
Stand: 25.05.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Dresden (dpa/sn) - Die Stadtwerke Dresden (DREWAG) haben 2003 ihr bestes Jahresergebnis seit der Unternehmensgründung vorgelegt. Im vergangenen Jahr habe sich der Gewinn um 8 Millionen auf 45 Millionen Euro erhöht, teilte das Unternehmen am Dienstag in Dresden mit. Dabei konnte die DREWAG nach eigenen Angaben ihre Stellung als grösstes und ertragsreichstes Stadtwerk in Ostdeutschland halten. Der Umsatz wuchs um reichlich fünf Prozent auf 514 Millionen Euro. Grösste Sorge der Geschäftsführung sind jedoch die stetig steigenden Energiepreise. Die Stadtwerke GmbH rechnen deshalb mit einem Gaspreisanstieg im Herbst von maximal sieben Prozent.
Der Fernwärme- und der Gasabsatz lagen 2003 witterungsbedingt mit vier beziehungsweise fünf Prozent über den Vorjahreswerten. Damit decke die Drewag über drei Viertel des Dresdner Wärmemarktes ab, hiess es. Der Stromabsatz konnte auf 2262 (2002: 2207) Gigawattstunden gesteigert werden. Der warme Frühling und Jahrhundertsommer habe zudem den Wasserverbrauch ansteigen lassen. Das Unternehmen habe rund 129 Millionen Euro für Investitionen, Wartung und Instandhaltung ausgegeben. Schwerpunkt sei dabei immer noch die Beseitigung von Hochwasserschäden.
Die Stadt Dresden ist zu 55 Prozent am Energieunternehmen beteiligt. Damit fliessen vom Jahresgewinn der Drewag etwa 25 Millionen Euro an die Kommune. Der Stadt kann das nur zugute kommen, da in ihrem Haushalt ein Loch von 11,2 Millionen Euro klafft. Ferner unterstütze die Drewag mit Zahlung einer Konzessionsabgabe für Strom, Gas und Wasser in Höhe von 18 Millionen Euro die Stadt.