Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Chefwechsel bei Energie-Riesen RWE und EnBW

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | dpa

Essen/Karlsruhe (dpa) - Chefwechsel bei zwei deutschen Energie-Riesen: Seit Montag steht Jürgen Großmann an der Spitze von RWE in Essen, Hans-Peter Villis übernahm das Ruder bei EnBW in Karlsruhe. Der 55-jährige Großmann löste vorzeitig Harry Roels (59) ab. Der bisherige E.ON-Manager Villis (49) folgte auf Utz Claassen (44), der nach mehr als vierjähriger Amtszeit überraschend seinen Vertrag nicht verlängert hatte.

Großmann, bislang erfolgreich in der Stahlbranche tätig, stellt den zweitgrößten deutschen Energiekonzern RWE nun auf den Prüfstand. Dabei gehe es darum, an die Spitze zurückzukehren, kündigte er in einem Brief an die Mitarbeiter des Konzerns an.

"Ihnen wie mir ist bewusst, dass die RWE keine Revolution braucht, keinen Aktionismus, sondern eine konsequente und moderne Weiterentwicklung entlang der bisherigen Fokussierung auf Energie - doch mit gesteigertem unternehmerischen Elan", heißt es in dem Brief. RWE wolle künftig führend sein bei Innovationen, Umwelttechnologien und beim Einsatz von erneuerbaren Energieträgern.

Der zunächst zum 1. Februar 2008 angekündigte Wechsel an der Konzernspitze hatte zuvor zu Diskussionen um ein Machtvakuum gesorgt. Ursprünglich sollte Großmann zum 1. November zunächst als einfaches Vorstandsmitglied unter der Regie seines Vorgängers Roels bei RWE eintreten, um dann drei Monate später den Chefposten zu übernehmen. Erst vor etwas mehr als einer Woche hatte der Aufsichtsrat dem vorgezogenen Wechsel zugestimmt.

EnBW-Chef Villis stellte sich am ersten Arbeitstag dem Städtetag Baden-Württemberg vor. Dieser erste Termin sei Ausdruck seiner Wertschätzung für Städte und Gemeinden, hieß es bei der EnBW. Gemeinden vergeben sogenannte Konzessionsrechte. Sie haben daher große Bedeutung für den Stromversorger. Mit Konzessionsrechten erwerben Energieversorger das Recht, Stromleitungen über Gemeindegebiet zu führen.

Claassen hatte sich trotz steigender Umsätze, wachsender Überschüsse und sinkender Schulden nicht überall Freunde gemacht. Der selbstbewusste Sanierer und Ex-Unternehmensberater eckte immer wieder medienwirksam an. Auch sein Millionengehalt sowie die Höhe seiner Pensionszahlungen sorgten für Gerede. Der aus einer Bergmannsfamilie stammende Villis gilt hingegen als bodenständig, ruhig und sachlich.

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG mit Sitz in Karlsruhe gehört zu den vier größten deutschen Stromversorgern. Hauptanteilseigner sind die Electricité de France (EdF) und der Kommunalverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke (OEW).