Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

BASF-Chef Hambrecht: Energie-Effizienz ist größte Ölquelle

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Ludwigshafen (dpa) - In der Debatte um Maßnahmen gegen steigende Energiepreise hat BASF-Vorstandschef Jürgen Hambrecht zu einem effizienteren Umgang mit Energie vor allem in Privathaushalten geraten. "Das große Einsparpotenzial liegt nicht bei der Industrie, sondern bei jedem Einzelnen von uns, zum Beispiel beim Energieverbrauch von Häusern, Wohnungen und Autos", sagte der Chef des weltgrößten Chemiekonzerns in einem Interview der "Süddeutschen Zeitung" (Samstag). Es gehe dabei um einen "Kulturwandel". "Die größte Ölquelle liegt unter Deutschland: Es ist die Energie- Effizienz", meinte Hambrecht.

Der BASF-Chef riet außerdem dazu, sich "um ein gutes Verhältnis zu jenen zu bemühen, die über Energie verfügen. "Wir sind beim Gas von Russland und anderen Ländern abhängig, verteufeln sie aber, statt konstruktiv mit ihnen zusammenzuarbeiten", sagte er. Zwar müsse man nicht mit allem einverstanden sei. "Aber man äußert Kritik nicht in der Öffentlichkeit, sondern dort, wo sie hingehört." Die Deutschen wollten ihre Vorstellungen von Freiheit und Gleichheit auf die ganze Welt übertragen. Russen und Chinesen dächten jedoch anders als die Deutschen, "und wir täten gut daran, dies zu respektieren".

Der BASF-Chef äußerte zudem die Befürchtung, dass der anstehende Handel mit CO2-Zertifikaten die Energiepreise weiter treiben könnte. "Mit diesen Zertifikaten dürfte an der Börse künftig ähnlich spekuliert werden wie mit anderen Wertpapieren oder Öl", sagte er. "Das ist gut für die Banken, aber die Spekulation mit CO2- Zertifikaten wird die Energiepreise weiter treiben."

Hambrecht beklagte zudem, "dass immer mehr Leistungsträger steuerlich über Gebühr belastet werden" und deshalb immer mehr kluge Köpfe das Land verließen. "Das trifft eine immer größere Zahl von Beschäftigten, vom Chemiefacharbeiter bis hin zum Schweißer."