Wechselwelle sorgt bei Energieversorgern für Kopfschmerzen
Stand: 30.05.2008
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Hamburg - Vorbei sind die Zeiten, in denen die Verbraucher ihrem Stromlieferanten lebenslange Treue geschworen haben. Im vergangenen Jahr wechselten nach Schätzungen der Bundesnetzagentur bereits rund 1,3 Millionen Haushalte ihren Versorger. Die Unternehmen machen sich deshalb zunehmend Sorgen um ihre Marktposition. 84 Prozent rechnen künftig mit höheren Wechselzahlen bei Privathaushalten. Gleichzeitig erwarten die Versorger in den kommenden Jahren ein deutlich schwächeres Wachstum. Vorbei sind also offenbar die Zeiten glänzender Zahlen. Das sind die Ergebnisse des Branchenkompass 2008 Energieversorger von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.
Die Unternehmen bemühen sich deshalb, die Kundenloyalität zu stärken, etwa indem sie eine hochwertige Energieberatung anbieten. Strategisch setzen die Versorger jedoch stärker auf Neukundengewinnung - auf einem gesättigten Markt wie dem Energiesektor allerdings keine einfache Aufgabe. Um die Vertriebsbasis zu erweitern, planen viele Versorger die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen, darunter auch Konkurrenten. Mehr als vier von fünf Versorgern wollen mit Stadtwerken kooperieren. Denn diese haben immer noch die Hoheit über den Endverbraucher. Mit Regionalversorgern, die auf dem Land eine ähnlich starke Stellung innehaben wie die Stadtwerke in den Städten, wollen rund drei Viertel der Versorger Partnerschaften eingehen.
Bereits in den vergangenen Jahren haben immer mehr Stromversorger auf die Zusammenarbeit mit Unternehmen außerhalb der Energiebranche gesetzt. Dieser Trend ist zwar leicht rückläufig, doch knapp jeder zweite Befragte plant auch in der Zukunft eine Vertriebskooperation mit Banken, jeder fünfte Versorger möchte mit Versicherungsgesellschaften zusammenarbeiten. Hinzu kommt ein neuer Trend: Jeder vierte Versorger streckt seine Fühler nach Immobiliengesellschaften aus. Hier spielt der Zugang zu den Zählern und damit zur Kundenschnittstelle eine wichtige Rolle. Wegen der Liberalisierung des Zählermarktes und der zunehmenden Verwendung intelligenter Zähler ist mit neuem Wettbewerb zu rechnen.
- Informationen zum Stromanbieterwechsel
- Strompreise vergleichen
- Informationen zum Gasanbieterwechsel
- Gaspreise vergleichen