Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Gaspreise mit stärkstem Anstieg seit 11 Jahren

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Heidelberg. Im letzten halben Jahr sind die Gaspreise für private Verbraucher um rund 10 Prozent gestiegen. Das ist der stärkste Anstieg seit elf Jahren. Das hat eine Auswertung des Vergleichsportals Verivox ergeben.

Preiskurve zeigt steil nach oben

Jahrelang kannten die Gaspreise nur eine Richtung: nach unten. Doch seit Mitte des vergangenen Jahres ziehen die Preise für Endkunden wieder steil an. Bezahlte eine dreiköpfige Familie mit einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden (kWh) im August 2018 noch 1.113 Euro, so wurden im März 2019 für die gleiche Menge 1.220 Euro fällig. Das entspricht einer Mehrbelastung von 9,6 Prozent innerhalb eines halben Jahres. Zuletzt hatte es einen derart raschen Preisanstieg im Jahr 2008 gegeben: Gas verteuerte sich auf Jahressicht um knapp 26 Prozent.

Jeder zweite Grundversorger hat seine Preise erhöht

Zum Jahreswechsel hatten 288 Gas-Grundversorger ihre Preise um durchschnittlich 8 Prozent erhöht. Für Februar, März, April und Mai haben weitere 80 Grundversorger Preiserhöhungen angekündigt bzw. bereits vorgenommen – durchschnittlich um 10 Prozent. In den von Erhöhungen betroffenen Gebieten befinden sich rund 21 Millionen Haushalte. Versorger begründen die Preiserhöhungen mit gestiegenen Großhandelspreisen. Diese haben im Jahr 2018 um rund 30 Prozent angezogen.

„Die Preiskurve beim Gas zeigt aktuell steil nach oben, weil immer mehr Versorger sich gezwungen sehen, die gestiegenen Beschaffungskosten an die Verbraucher weiterzugeben“, erklärt Valerian Vogel, Energieexperte bei Verivox. „Dieser Trend wird sich in den kommenden Monaten fortsetzen. Wir raten daher Verbrauchern, die ihren Anbieter wechseln wollen, sich die heutigen Preise mit einer langen Preisgarantie über den nächsten Winter hinaus zu sichern“, so Vogel weiter.

Auf Zehn-Jahres-Sicht ist Gas noch vergleichsweise günstig

Auf Zehn-Jahres-Sicht befindet sich der Gaspreis dennoch auf moderatem Niveau. Gas ist aktuell 24 Prozent günstiger als zum teuersten Zeitpunkt im Januar 2009. Damals beliefen sich Kosten für 20.000 kWh auf 1.597 Euro.