Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Umfrage: Fast 2 Millionen Menschen haben wegen hoher Heizkosten gefroren

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Heidelberg. Etwa 1,8 Millionen Menschen in Deutschland haben im vergangenen Winter nach eigenen Angaben so sehr gespart, dass sie regelmäßig gefroren haben. Vor allem in Haushalten mit Gasheizung wurde das Thermostat seltener aufgedreht. Das hat eine aktuelle repräsentative Umfrage im Auftrag des Vergleichsportals Verivox ergeben. 

Rund 19 Prozent der Befragten gaben an, im vergangenen Winter die Heizung deutlich heruntergedreht und ihre Wohlfühltemperatur spürbar gesenkt zu haben. Das entspricht rund 13 Millionen Erwachsenen. Weitere 3 Prozent bzw. rund 1,8 Millionen Erwachsene gaben an, die Heizung so weit heruntergedreht zu haben, dass die Wohnung häufig zu kalt war und sie gefroren haben. In dieser Gruppe sind signifikant häufig Bewohner von Haushalten vertreten, die mit Gas beheizt werden.

"Der vergangene Winter war deutlich kälter als der vorige. Zusätzlich verteuert wurde das Heizen mit Gas durch die Rückkehr zum vollen Mehrwertsteuersatz auf Erdgas im April 2024 sowie durch einen höheren CO2-Preis und steigende Gasnetzentgelte", sagt Thorsten Storck, Energieexperte bei Verivox.

Wer zur Miete wohnt, muss in der Regel den vom Vermieter abgeschlossenen Gastarif akzeptieren. In Haushalten mit eigenem Gaszähler können die Heizkosten aber auch durch einen Wechsel in einen günstigeren Gastarif gesenkt werden. So kostet eine Kilowattstunde Gas im teuren Grundversorgungstarif des örtlichen Versorgers derzeit im bundesweiten Durchschnitt rund 14 Cent/kWh. Im günstigsten verfügbaren Gastarif mit Preisgarantie kostet die Kilowattstunde Gas derzeit nur knapp 10 Cent. Wer ein Einfamilienhaus mit 20.000 kWh Gas beheizt, kann durch einen Wechsel rund 800 Euro im Jahr sparen.

Methodik

Die Umfragedaten wurden vom Marktforschungsinstitut Innofact im März 2025 online erhoben. Die Befragten stammen aus einem ISO-zertifizierten Online-Panel mit rund 500.000 Teilnehmern. Befragt wurden 1.007 Personen im Alter von 18 bis 79 Jahren. Die Befragung ist bevölkerungsrepräsentativ hinsichtlich Alter, Geschlecht und Bundesland.

Laut Statistischem Bundesamt liegt die Zahl der Menschen in Deutschland im Alter von 18 bis 79 Jahren (Stand 2023) bei ca. 68 Millionen Personen. Hochgerechnet auf die Bevölkerung im Alter von 18 bis 79 Jahren haben rund ca. 1,8 Millionen Menschen in Deutschland im letzten Winter so stark gespart, dass sie nach eigenen Angaben häufig gefroren haben, 13 Millionen Menschen haben sich zumindest eingeschränkt.