Niedersächsische Gasversorger verzichten auf höhere Preise
Stand: 22.03.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Hannover (dpa) - Mehrere Gasversorgungsunternehmen in Niedersachsen haben nach einem Einschreiten der Landeskartellbehörde vorerst auf geplante Preiserhöhungen verzichtet. Das teilte das Wirtschaftsministerium in Hannover am Dienstag mit. Die Kartellbehörde hatte nach Protesten von Bürgern wegen auffällig drastischer Preiserhöhungen Vorermittlungen gegen insgesamt 16 Gasversorger eingeleitet.
Die noch ausstehenden vier Verfahren bei der Kartellbehörde sollten in Kürze abgeschlossen werden, hiess es.
Das Ministerium teilte weiter mit, die Preiserhöhungen im Herbst 2004 hätten zu einem landesweiten Gaspreisvergleich geführt. Danach sei gegen ein Fünftel der Unternehmen ein Vorermittlungsverfahren eingeleitet worden, da diese im Vergleich zu anderen Unternehmen "Auffälligkeiten in der Preisgestaltung" aufwiesen.
Die Preise für Gas sind zuletzt kontinuierlich gestiegen. Dies ist insbesondere eine Folge der rasant gestiegenen Ölpreise. Die Gaspreise sind ans Öl gekoppelt.