Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Mai war an der Zapfsäule der teuerste Monat aller Zeiten

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Hamburg (dpa) - Der Mai war für die Autofahrer in Deutschland der teuerste Monat aller Zeiten. Für einen Liter Superbenzin mussten sie im Durchschnitt 1,390 Euro bezahlen und damit 4,7 Cent mehr als im April, teilte der Mineralölwirtschaftsverband (MWV) am Freitag in Hamburg mit. Der bisherige Rekordmonat war der Juli 2006 mit einem Durchschnittspreis von 1,382 Euro je Liter Superbenzin. Der Preis für Dieselkraftstoff blieb im Vergleich zum Vormonat mit 1,149 Euro je Liter unverändert.

Aktuell lag der Benzinpreis im bundesweiten Durchschnitt am Freitag um etwa einen Cent höher als im Mai bei 1,40 Euro für den Liter Super und unverändert bei 1,15 Euro für Diesel. Im Zuge der etwas nachlassenden Rohöl- und Produktpreise hätten unter dem Druck des Wettbewerbs auch die Tankstellenpreise nachgegeben, hieß es beim deutschen Marktführer Aral. An einigen Tagen kostete Benzin im Mai 1,43 Euro je Liter. Das war nur wenig unter dem absoluten Höchststand von 1,46 Euro nach dem Hurrikan "Katrina" Anfang September 2005.

Die Mineralölwirtschaft begründete die hohen Preise mit der starken Nachfrage nach Benzin auf dem Weltmarkt. Dadurch seien die Einkaufskosten gestiegen. Zudem ist Benzin einige Cent teurer als im vergangenen Jahr, weil zum Jahresbeginn die Mehrwertsteuer von 16 auf 19 Prozent heraufgesetzt wurde und eine Pflicht zur Beimischung von teuren Bio-Kraftstoffen in Kraft trat. Der Steueranteil am Benzinpreis betrug im Mai 87,7 Cent je Liter oder 63 Prozent.

Dagegen machte der ADAC die Mineralölkonzerne für die stark gestiegenen Preise verantwortlich. "Die Gewinne der Ölkonzerne sprudeln derzeit besonders ergiebig", sagte ADAC-Vizepräsident für Verkehr, Ulrich Klaus Becker. "Der Ölpreis und die starke Benzinnachfrage aus den USA alleine rechtfertigen diese extrem hohen Preise jedenfalls nicht." Auch ohne Steuern liege der Benzinpreis in Deutschland oberhalb des EU-Durchschnitts. Vom vielgerühmten hohen Wettbewerbsgrad auf dem deutschen Benzinmarkt sei derzeit wenig zu spüren.