Kartellamt veröffentlicht bundesweiten Vergleich der Gaspreise
Stand: 03.01.2007
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: AFP
Bonn (AFP) - Das Bundeskartellamt hat einen bundesweiten Gaspreisvergleich im Internet veröffentlicht. Die Tabellen mit den Gaspreisen für Haushaltskunden von 739 Gasversorgern sind auf der Webseite des Amtes abrufbar, wie die Behörde am Mittwoch in Bonn mitteilte. Damit solle mehr Transparenz geschaffen und der Wettbewerb unter den Versorgern angespornt werden, erklärte Kartellamtschef Ulf Böge. Die Veröffentlichung der Gaspreise war von den Wirtschaftsministern von Bund und Ländern im Juni beschlossen worden.
Böge kritisierte, dass der Wettbewerb auf dem Gasmarkt trotz der Liberalisierung "nur schleppend" in Gang komme. Daher stelle sich die von den Kartellbehörden zu prüfende Frage, "ob Gasversorger die marktbeherrschende Stellung in ihrem Versorgungsgebiet bei der Preissetzung missbräuchlich ausnutzen".
Der Gasvergleich ist unter der Internetadresse www.bundeskartellamt.de/wDeutsch/aktuelles/presse/2007_01_03.shtml zugänglich. Er bezieht sich auf die durchschnittliche Abnahmemengen für Wohnungen mit Gastherme (7000 Kilowattstunden pro Jahr), Einfamilienhäuser (20.000 kWh pro Jahr), freistehende Einfamilienhäuser (35.000 kWh pro Jahr) und Sechsfamilienhäuser (90.000 kWh pro Jahr). Die noch fehlenden Angaben von rund 20 Unternehmen sollen veröffentlicht werden, sobald die entsprechenden Daten aus den Ländern vorliegen.
Eine aktuellere Übersicht über die derzeit gültigen Gaspreise mit Stand 1. Januar 2007 finden Interessierte auf der Verivox-Seite. Verivox vergleicht seit zwei Jahren neben Strom- auch Gastarife. Kunden können unter der Angabe ihrer Postleitzahl mit Hilfe des Gastarifrechners ermitteln, welche Kosten für ihren Verbrauch entstehen. Ebenso können Interessierte sich registrieren: Sie werden dann umgehend darüber informiert, sobald ein Gasanbieterwechsel möglich ist.