*0,00% eff. Zins+Sollzins geb. p.a., Nettokreditbetrag 1.000 €, 12 Raten à 83,33 € mtl., Gesamtbetrag 1.000 €. Repr. Bsp. gem. §6a PAngV.: 6,30% Sollzins geb. p.a., 6,49% eff. Zins p.a., 12 Raten à 86,21 € p.M., Gesamtbetrag 1.034,52 €. Solarisbank AG, Anna-Louisa-Karsch-Straße 2, 10178 Berlin
*0,00% eff. Zins+Sollzins geb. p.a., Nettokreditbetrag 1.000 €, 12 Raten à 83,33 € mtl., Gesamtbetrag 1.000 €. Repr. Bsp. gem. §6a PAngV.: 6,30% Sollzins geb. p.a., 6,49% eff. Zins p.a., 12 Raten à 86,21 € p.M., Gesamtbetrag 1.034,52 €. Solarisbank AG, Anna-Louisa-Karsch-Straße 2, 10178 Berlin
*0,00% eff. Zins+Sollzins geb. p.a., Nettokreditbetrag 1.000 €, 12 Raten à 83,33 € mtl., Gesamtbetrag 1.000 €. Repr. Bsp. gem. §6a PAngV.: 6,30% Sollzins geb. p.a., 6,49% eff. Zins p.a., 12 Raten à 86,21 € p.M., Gesamtbetrag 1.034,52 €. Solarisbank AG, Anna-Louisa-Karsch-Straße 2, 10178 Berlin
- Darlehensrechner für Ihr Haus, Auto und andere Zwecke
- Tilgungsrechner: Den Tilgungsplan optimieren
- Haushaltsrechner: Die Ratenhöhe bestimmen
- Darlehensrechner für die Baufinanzierung
- Kreditrechner: schnell und bequem zum günstigen Ratenkredit
- Effektiver Jahreszins
Darlehensrechner für Ihr Haus, Auto und andere Zwecke
Es gibt viele Gründe, ein Darlehen aufzunehmen – vom Auto- und Hauskauf bis zur Finanzierung der Urlaubsreise. Doch keinen einzigen Grund gibt es, gleich dem erstbesten Angebot zuzustimmen. Die Darlehensrechner auf Verivox.de helfen, für Ihren Kredit oder Ihre Baufinanzierung günstige Zinsen und faire Konditionen zu sichern. Geben Sie oben den Kreditbetrag an, um Ratenkredite zu vergleichen oder die aktuellen Zinsen für Ihre Eigenheim-Finanzierung zu berechnen.
Tilgungsrechner: Den Tilgungsplan optimieren
Im Tilgungsrechner können Sie verschiedene Möglichkeiten durchspielen. Wenn die Höhe der Immobilienfinanzierung und der voraussichtliche Sollzins bekannt sind, lässt sich mit dem Tilgungsrechner ein Tilgungsplan erstellen und unterschiedliche Rückzahlungskonditionen vergleichen. Dieser Darlehensrechner ermittelt neben der Tilgungsdauer beispielsweise auch:
- die Höhe der Restschuld am Ende der Zinsbindung;
- die Tilgung von Annuitätendarlehen mit und ohne Sondertilgungen oder bei einer Tilgungsaussetzung;
- die richtige anfängliche Tilgung, um das Darlehen während der Sollzinsbindung komplett zurückzuzahlen;
- die Dauer der Tilgung der Restschuld, wenn der Zinssatz für die Anschlussfinanzierung steigt oder sinkt;
- wie sich die Dauer der Rückzahlung und die Darlehenskosten ändern, wenn der Tilgungsanteil erhöht oder gesenkt wird.
Der Tilgungsplan veranschaulicht den Verlauf des Darlehens. Kreditnehmer sehen, wie viel Euro der Zins- und der Tilgungsanteil an jeder Ratenzahlung ausmachen.
Haushaltsrechner: Die Ratenhöhe bestimmen
Wer noch überlegt, welche monatliche Rate er sich leisten kann, kann den Haushaltsrechner nutzen. Dieser Rechner hilft, die Einnahmen und Ausgaben zu vergleichen und zu ermitteln, wie viel Euro für die Tilgung eines Darlehens monatlich vorhanden ist.
Je höher die Tilgungsrate liegt, desto schneller ist ein Kredit wieder abbezahlt. Durch die kürzere Laufzeit wird es billiger. Doch dadurch erhöht sich auch die monatliche Belastung und damit das Risiko, dass ein finanzieller Engpass die Tilgung gefährdet: Ist im Vertrag kein Recht auf kostenlose Tilgungsaussetzung oder Tilgungsveränderung vereinbart, sind Kunden auf Kulanz der Bank angewiesen. Anstelle der hohen Tilgungsraten können sie das Darlehen auch durch optionale Sondertilgungen verkürzen. Mit dem Tilgungsrechner können Sie unverbindlich testen, wie sich Unterschiede bei der Tilgungshöhe und die Möglichkeit der Sonderzahlung auf die Kreditkosten auswirken. So finden Sie den besten Kompromiss aus Sicherheit und günstigem Preis.
Darlehensrechner für die Baufinanzierung
Ob Erst- oder Anschlussfinanzierung: Die Darlehensrechner von Verivox bieten Orientierung in allen Phasen der Immobilienfinanzierung. Konditionen vom Zinssatz über Laufzeit bis zur monatlichen Tilgung und Sondertilgungen lassen sich genau gegenüberstellen. Die zahlreichen Darlehensrechner ermöglichen es zudem, verschiedene Modellplanungen durchzuspielen.
Lohnt sich die Baufinanzierung?
Bevor überhaupt die Suche nach einer Immobilie beginnt, steht oft die Frage im Raum: Lohnt sich der Kauf oder der Bau überhaupt? Das lässt sich jedoch nicht allgemein beantworten, sondern hängt immer von der persönlichen Situation ab. Bei der Entscheidung hilft der Miet-Kauf-Rechner.
Wie hoch darf der Darlehensbetrag sein?
Der Budgetrechner ermittelt ausgehend vom vorhandenen Eigenkapital und von der monatlichen Rate, wie viel die Immobilie maximal kosten darf. Generell gilt: Je geringer der Darlehensbetrag im Vergleich zum Wert der Immobilie und je höher der Anteil an Eigenkapital an der Baufinanzierung, desto günstigere Konditionen bietet die Bank an.
Bauzinsen berechnen
Auch wenn die Zinsen für Baudarlehen weiterhin günstig bleiben: Jedes Kreditinstitut kalkuliert anders, jede Finanzierung folgt aber auch individuellen Rahmenbedingungen der Darlehensnehmer. Wie lange soll zum Beispiel die Sollzinsbindung bestehen, welche Tilgung ist die richtige? Der Bauzinsrechner berechnet den gebundenen Sollzinssatz, den Effektivzins und die monatliche Ratenzahlung für die gewünschte Baufinanzierung. Im Anschluss lässt sich über diesen Darlehensrechner das günstigste Angebot unverbindlich einholen.
Die Nebenkosten berechnen
Bei einer Immobilienfinanzierung müssen Bauherren neben dem Kaufpreis mit einer Reihe weiterer Nebenkosten rechnen. Der Verkauf einer Bestandsimmobilie muss beispielsweise durch einen Notar beurkundet werden. Änderungen im Grundbuch verursachen weitere Kosten. Der Grundbuchkosten- und Notarkostenrechner hilft, die Nebenkosten einer Baufinanzierung zu berechnen
Vorfälligkeitsentschädigung
Wer vor mehreren Jahren bereits eine Baufinanzierung abgeschlossen hat, zahlt in der Regel höhere Hypothekenzinsen als heute. Durch einen Anbieterwechsel oder eine Umschuldung bei derselben Bank können sich Kreditnehmer langfristig einen günstigeren Zinssatz sichern und viel Geld sparen. Allerdings müssen sie innerhalb der Sollzinsbindung die sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung zahlen. Bei Baudarlehen, die beispielsweise über 15 oder 20 Jahre laufen, entfällt aber nach zehn Jahren die Entschädigung. Wie teuer der Wechsel zu einer neuen Bank werden kann, ermittelt der Vorfälligkeitsentschädigungsrechner.
Anschlussfinanzierung
Für die Mehrheit der Haus- und Wohnungsbesitzer gilt, dass sie die Immobilienfinanzierung nicht über ein Volltilgerdarlehen abwickeln. Das heißt: Am Ende der Sollzinsbindung ist das Darlehen nicht komplett zurückgezahlt. Für die Restschuld schließen sie einen neuen Kredit ab, wobei eine neue Berechnung der Zinsen erfolgt und die Bank neue Konditionen festlegt. Die Kreditnehmer können dabei zu einer anderen Bank mit günstigeren Zinsen wechseln. Der Rechner für die Anschlussfinanzierung ermittelt, wie viel Euro Ersparnis der Zinsunterschied zweier Angebote bedeutet.
Ein früher Vergleich lohnt sich, denn viele Banken bieten bereitstellungszinsfreie Darlehen an. Damit können Bauherren günstige Konditionen für ihre Restschuld sechs oder zwölf Monate im Voraus sichern.
Forward-Darlehen
Im Baufinanzierungsrechner lassen sich auch Forward-Darlehen vergleichen. Mit einem solchen Darlehen lassen sich aktuelle Zinsen sogar mehrere Jahre im Voraus sichern. Banken berechnen aber für jeden zusätzlichen Monat einen Aufschlag auf die Zinsen. Geben Sie im Darlehensrechner als Vorhaben „Anschlussfinanzierung“ ein, um zu ermitteln, um wie viel Prozent sich der Zins je nach Auszahlungsdatum verändert.
Kreditrechner: schnell und bequem zum günstigen Ratenkredit
Der Verwendungszweck für Ratenkredite ist in der Regel nicht vorgegeben. Bei bestimmten Vorhaben, zum Beispiel beim Autokauf, bieten aber einige Banken Sonderkonditionen wie etwa günstigere Zinsen an. Daher können Sie im Feld „Verwendung“ den beabsichtigten Zweck angeben. Anschließend ermittelt der Kreditrechner eine Liste mit passenden Angeboten. Doch nicht bei allen Banken sind die angezeigten Zinsen verbindlich. Um Angebote mit bonitätsabhängigen Zinsen zu vergleichen, können Interessenten direkt im Rechner ihre Bonität prüfen lassen – selbstverständlich ohne Schufa-Nachteil.
Effektiver Jahreszins
Für Darlehen geben Banken mehrere Arten Zinsen an:
- Der Sollzins beinhaltet nur die Kreditkosten.
- Der effektive Jahreszins (Effektivzins) enthält neben den Kreditzinsen auch alle Gebühren, die auf den Kreditnehmer zukommen, verteilt über die Dauer der Sollzinsbindung.
Der Effektivzins hilft, Angebote vergleichbar zu machen.