Auch Versicherungen bieten jetzt KfW-Darlehen an
Stand: 03.05.2012
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: AFP
Berlin - Bisher war die Vergabe von Darlehen der Förderbank KfW Banken und Bausparkassen vorbehalten. Ab sofort bieten auch einige Versicherer KfW-Kredite an, mit denen energieeffizientes Bauen und Sanieren gefördert wird.
Einige Unternehmen böten bereits KfW-Darlehen an, andere wollten noch im Laufe des Jahres nachziehen, teilte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) am Mittwoch mit. Die KfW fördert unter anderem energieeffizientes Bauen und Sanieren.
"Mit dem neuen Angebot wird unser Baufinanzierungsgeschäft kundenfreundlicher, denn wir können unseren Kunden nun erstmals Hypothekendarlehen und KfW-Darlehen aus einer Hand bieten", erklärte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg von Fürstenwerth. Der Umweg über die Bank bleibe den Kunden der Versicherer damit in Zukunft erspart. Versicherungsunternehmen hatten Ende 2011 laut GDV Hypothekenkredite in Höhe von rund 50 Milliarden Euro vergeben.
Die Unternehmen nutzen Immobilienkredite als Geldanlage, aktiv sind laut GDV vor allem Lebensversicherer. Hypotheken seien "langfristige Investitionen mit gut kalkulierbaren, stabilen Erträgen", erklärte der GDV. Die Konzerne suchen nach attraktiven Anlagemöglichkeiten, da unter anderem die als sicher geltenden deutschen Staatsanleihen derzeit nur noch sehr niedrige Zinsen abwerfen. Ihren Kunden müssen die Lebensversicherer aber eine staatlich festgelegte Mindestverzinsung bieten.