Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Stadtwerke Chemnitz und Erdgas Südsachsen sollen fusionieren

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: ddp

Chemnitz  - Die Stadtwerke Chemnitz AG und die Erdgas Südsachsen GmbH planen, zu einem kommunalen Energiedienstleister zu fusionieren. Damit würden zwei "starke kommunale Unternehmen zusammengehen, die sich ergänzen und stärken". Das sagte die Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig (SPD) am Dienstag. Ein größerer, breiter aufgestellter Konzern könne flexibler auf die veränderten Bedingungen des Energiemarktes reagieren.

Stadtwerke-Vorstandsmitglied Andreas Hennig sagte, das neue Unternehmen könne "die breite Palette aller Versorgungsleistungen in Chemnitz, der Region und darüber hinaus" anbieten. Besonderes Augenmerk gelte dabei der Nutzung erneuerbarer Energien und der Steigerung der Effizienz vorhandener Erzeugungsanlagen.

Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Chemnitz AG hatte die Fusion den Angaben zufolge am 28. Mai einstimmig befürwortet. Am 23. Juni stehe das Thema auf der Tagesordnung des Stadtrates. Dieser habe im vergangenen November die Verwaltung mit der ergebnisoffenen Prüfung der Fusion beauftragt. Der kommunale Mehrheitseigentümer der Erdgas Südsachsen GmbH, der Zweckverband Gasversorgung Südsachsen, entscheide am 1. Juli.

Das künftige Unternehmen soll zu jeweils 25,5 Prozent der Stadt Chemnitz und dem Zweckverband Gasversorgung Südsachen gehören, 39,9 Prozent sollen auf die mehrheitlich kommunale Thüga AG und 9,1 Prozent auf das Chemnitzer Energieunternehmen enviaM AG entfallen.

Die Fusion soll "deutliche wirtschaftliche Effekte" bringen, die sich langfristig ab dem Jahr 2015 mit einer Ergebnisverbesserung in Höhe von rund 16 Millionen Euro, später 21 Millionen Euro jährlich zeigen sollen.

Eine Grundsatzvereinbarung zwischen Unternehmensleitungen und Betriebsräten beider Firmen sichere die Beschäftigung aller derzeitigen Mitarbeiter bis zum Jahr 2020, die Tarifbindung und den Erhalt sozialer Leistungen.