Neuer Chef bei EnBW
Stand: 24.10.2002
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Karlsruhe(dpa) - Der Generationswechsel beim Energie-Konzern EnBW ist perfekt: Der 39 Jahre alte Utz Claassen wird neuer Vorstandsvorsitzender beim drittgrössten deutschen Energieunternehmen. Wie die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) am Donnerstag mitteilte, wird der bisherige Chef der Sartorius AG (Göttingen) Nachfolger von Gerhard Goll (60), der seit der Gründung der EnBW 1997 an der Spitze des Unternehmens steht. Die Wahl Claassens im Aufsichtsrat sei einstimmig gewesen. Er werde das Amt vermutlich im Mai 2003 antreten, hiess es in Karlsruhe.
Utz Claassen ist seit 1997 Vorstandsvorsitzender des Labortechnik- und Biotechnologie- Spezialisten Sartorius AG. Das Göttinger Unternehmen mit weltweit 4000 Beschäftigten machte 2001 einen Umsatz von knapp 450 Millionen Euro. Zudem ist er seit einem Jahr Honorarprofessor an der Universität Hannover.
Zuvor hatte Claassen leitende Positionen bei McKinsey & Co (Düsseldorf), Ford Europa (Köln) und Volkswagen AG (Wolfsburg). Claassen ist Vorsitzender des Deutschen Industrieverbandes für optische, medizinische und mechatronische Technologien (SPECTARIS) in Köln und sitzt im Vorstand des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI). Und 1997 war er einmal für zwei Monate Präsident des damals krisengeschüttelten Fussballclubs Hannover 96.
Mit dem Wechsel von Goll zu Claassen wird ein grundlegender Wechsel im Vorstand der EnBW abgeschlossen. Vier von sechs Posten in der Chefetage des Konzerns sind in den vergangenen Monaten neu besetzt worden: Neben Claassen stiessen Finanzvorstand Bernd Balzereit (55), Arbeitsdirektor Bernhard Beck (48) und Technikvorstand Thomas Hartkopf (54) in die Spitze des Unternehmens.