MVV kündigt Ergebnisrückgang an - Expansion wird fortgesetzt
Stand: 17.05.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Mannheim (dpa/lsw) - Deutschlands fünftgrösster Stromversorger MVV will trotz des erwarteten Gewinnrückgangs im laufenden Geschäftsjahr seinen Expansionskurs fortsetzen. "Wir sehen sehr gute Chancen, zukünftig von den stark gefallenen Preisen für Stadtwerke zu profitieren und uns günstig an profitablen Unternehmen zu beteiligen", sagte Vorstandschef Rudolf Schulten am Montag in Mannheim bei der Vorlage der Halbjahreszahlen.
Investitionen könnten auch in Biomasse-Kraftwerke und Müllverbrennungsanlagen fliessen, sagte der Chef des im SDAX gelisteten Unternehmens. Kürzlich hatte die MVV Energie AG die Mehrheit an den Stadtwerken Kiel gekauft. Um weitere Übernahmen zu finanzieren, sei ein zweiter Börsengang denkbar. Im März hatte es bereits eine Kapitalerhöhung gegeben.
Für den Konzernumbau mit der Ausgliederung von Powerline (Internet aus der Steckdose) und der Sanierung ausländischer Töchter fielen bis Ende März rund 20 Millionen Euro Kosten an. Dagegen erhöhte der Energiekonzern, der 5700 Beschäftigte hat, seinen Umsatz um 10 Prozent auf 885 Millionen Euro. Angesichts gestiegener Brennstoff- und Erzeugungskosten habe sich MVV hervorragend behauptet und Marktanteile gewonnen, meinte Schulten. Die MVV-Aktie gab zunächst leicht auf 15,05 Euro nach.