
Strom bei MVV Energie: Tarife im Vergleich
MVV Energie AG
Luisenring 49
68159 Mannheim
Stromtarife der MVV Energie AG
Bei diesem Energieanbieter können Privat- und Geschäftsleute zwischen gewöhnlichem Haushalts- beziehungsweise Gewerbestrom und Ökostrom wählen. Wenn günstige Preise für Sie Priorität haben, bietet sich ein klassischer Tarif an. Wer einen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchte, ist mit einem Ökostromtarif gut beraten. Hier beliefert Sie die MVV Energie AG ausschließlich mit grünem Strom, der komplett aus regenerativen Quellen stammt. Da fossile Brennstoffe – also Kohle, Erdgas sowie Erdöl – und Atomkraft im Strommix nicht existent sind, zieht die Energieerzeugung weder klimaschädliches CO2 noch radioaktiven Abfall nach sich.
Seinen grünen Strom lässt sich der Versorger regelmäßig vom TÜV NORD zertifizieren. Damit erbringt der Energielieferant einen Nachweis, dass er eine dem Verbrauch seiner Kundinnen und Kunden entsprechende Menge an Ökostrom ins Netz einspeist.
Besonderer Hinweis: Die Angebotspalette von MVV Energie beinhaltet auch Tarife für Heiz- und Ladestrom.
Kundenfreundliche Vertragsbedingungen
Wie die Vertragsbedingungen im Detail ausfallen, hängt vom gewählten Tarif ab. In der Grundversorgung gibt es keine Mindestvertragslaufzeit. Hier lassen sich Bestandsverträge jederzeit unter Wahrung einer zweiwöchigen Frist kündigen. Die restlichen Stromtarife weisen in der Regel eine Erstlaufzeit von zwölf Monaten und eine Kündigungsfrist von vier Wochen auf. Nach Ablauf der ursprünglichen Bindefrist verlängert sich der Vertrag immer wieder um einen Monat, bis er gekündigt wird.
Preisgarantie immer inkludiert
Sämtliche Stromtarife der MVV Energie AG weisen eine Preisgarantie auf, die in der Regel bis zum Ende des auf den Vertragsabschluss folgenden Jahres gültig ist. Damit übersteigt die Gültigkeitsdauer des Garantieversprechens sogar die Erstlaufzeit. Meist ist lediglich die Umsatzsteuer von der Garantie ausgeschlossen. In einigen Fällen trifft dies zusätzlich auch auf die Kosten für den Messstellenbetrieb und die -nutzung zu.