Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Mannheimer MVV hat sich verhoben - Wildwuchs wird gestoppt

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Mannheim (dpa/lsw) - Der Mannheimer Energieversorger MVV wollte im Konzert der Grossen mitspielen. Der Kommunalversorger war früher als alle anderen deutschen Stadtwerke vor fünf Jahren an die Börse gegangen. Inzwischen ist die MVV kräftig gewachsen und hat rund 100 Beteiligungen. Fast die Hälfte davon schreibt jedoch rote Zahlen. Von einer Phase der Konsolidierung sprach Aufsichtsratschef Gerhard Widder am Dienstag nach einer ausserordentlichen Aufsichtsratssitzung. Betriebsratschef Manfred Lösch bezeichnet die Entwicklung dagegen als unkontrollierten "Wildwuchs".

Im vergangenen Herbst hatte bei dem fünftgrössten deutschen Energieversorger der Manager der Berliner Bewag AG, Rudolf Schulten, den Chefsessel übernommen. Damit begann bei dem SDAX-Unternehmen eine neue Zeitrechnung. Umstrukturierung und Konzentration auf die Kerngeschäftsfelder lauten die neuen Vorgaben.

Mit Schultens Vorgänger, dem Kurpfälzer Urgestein Roland Hartung, hatte die MVV Energie AG einen steilen Aufstieg hinter sich gebracht. Expansion war Trumpf, bundesweit wurde nach Beteiligungen an Stadtwerken gesucht. Die MVV sieht sich seitdem als "global player"; die rasante Einkaufstour sei aber "nicht angemessen" gewesen, urteilt heute der Konzernbetriebsrat Lösch, der auch stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender ist.

Mindestens zehn verlustbringende Beteiligungen will der Energieversorger nun abstossen. Dazu stehen weitere Töchter "unter kritischer Beobachtung", versichert Schulten. Andere Beteiligungen hätten dagegen planmässige Anlaufverluste oder würden wegen ihrer geringen Grösse kaum ins Gewicht fallen.

Im September, zum Abschluss des laufenden Geschäftsjahres 2003/04, soll eine Zwischenbilanz gezogen werden. "Dann ist die Sache vom Tisch", verkündet Schulten. Den Abschluss des Konzernumbaus hatte er bereits Mitte März vollmundig angekündigt und die Kosten dafür mit bis zu 52 Millionen Euro beziffert. Berichte über eine Grössenordnung von bis zu 100 Millionen Euro wollte der Vorsitzende am Dienstag indes "weder bestätigen noch dementieren".

Kritiker hatten Schulten eine mangelhafte Kommunikationspolitik vorgeworfen und damit erst die Aufsichtsratssitzung möglich gemacht. Diese "Irritationen" sollen nun ausgeräumt worden sein. Bei der Suche nach Ursachen von Fehlern der vergangenen Jahre nimmt sich auch der Aufsichtsrat nicht aus. "Diese Fage muss ich mir gefallen lassen", sagt Widder. Der Chef des Kontrollgremiums ist gleichzeitig Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, die ihrerseits MVV- Mehrheitsaktionär ist.