Grosshändler: Strompreise steigen mittelfristig weiter
Stand: 15.06.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die Strompreise in Deutschland werden nach Unternehmenseinschätzung in den kommenden Jahren weiter steigen. Zu höheren Rohstoffkosten komme ein umfangreicher Investitionsbedarf in Kraftwerke hinzu, sagte Trianel-Geschäftsführer Christian Becker am Dienstag in Düsseldorf. Für das laufende Jahr zeichne sich noch kein Trend ab. Die Grosshandelspreise für einjährige Stromlieferverträge schwankten sehr. Der deutlich gestiegene Ölpreis schlage nicht auf den Strompreis durch. Dagegen mache sich der Kohlepreis bemerkbar.
Trianel erzielte 2003 einen Umsatz- und Gewinnsprung. Die Erlöse stiegen um 45 Prozent auf 436,4 Millionen Euro. Der Jahresüberschuss wurde auf 5,1 Millionen Euro mehr als verdreifacht. Trianel machte keine Angaben dazu, wie stark sich die Einigung mit E.ON auf den Gewinn auswirkte. Die Aachener hatten - wie andere Firmen auch - gegen die Ruhrgas-Übernahme durch E.ON geklagt und sich Anfang 2003 mit E.ON aussergerichtlich geeinigt. Trianel beliefert 23 Stadtwerke in Deutschland mit Strom und einige davon zusätzlich mit Erdgas.